• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Judith Schalansky, 2012 im Kartenlesesaal Haus Potsdamer Straße, Foto: Stabi BerlinStabi Berlin, Carola Seifert

Judith Schalansky, oder: Das Buch als Gedächtnis der Welt

07.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BlogJSchalansky-2026.png 1080 1920 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2025-10-07 11:39:572025-11-07 11:44:59Judith Schalansky, oder: Das Buch als Gedächtnis der Welt
Maurice Sendak

Toy Fad Bestiarium III

07.10.2025
…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/wild-thing-briefmarke.webp 400 400 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2025-10-07 08:32:132025-11-06 08:17:22Toy Fad Bestiarium III

So ain Pferd nit essen mag

01.10.2025
/
0 Kommentare
So ain Pferd nit essen mag, ist guter Rat teuer. Den wußte Meister…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/rossarzneibuch-e1759325890958.png 646 414 Thomas Parschik https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Thomas Parschik2025-10-01 15:44:242025-10-01 15:44:24So ain Pferd nit essen mag

10+1+1 im Lesesaal – diesmal: Benno Pludra

01.10.2025
…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/pludra_0038_1-rotated-e1759223677680.jpg 1268 1002 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2025-10-01 08:14:342025-10-01 14:49:2610+1+1 im Lesesaal – diesmal: Benno Pludra
Programmheft der Stabi, Ausgabe 4-25

Das Beste zum Schluss: unser Programmheft zum Jahresende

30.09.2025
/
0 Kommentare
Und wieder ist unser Programmheft zum Jahresende besonders gut…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Programmheft_Blog-4-25.jpg 1080 1920 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2025-09-30 18:52:302025-09-30 19:08:17Das Beste zum Schluss: unser Programmheft zum Jahresende
E. T. A. Hoffmann / gezeichnet von John HöxterPublic Domain

Spuren der deutschen Romantik in der Stabi

30.09.2025
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Dennis Schäfer Während meines Aufenthalts…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/JeanPaul_Hoexter_Illustration-1.jpg 511 863 Heinz-Juergen Bove https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Heinz-Juergen Bove2025-09-30 07:32:432025-09-30 07:32:43Spuren der deutschen Romantik in der Stabi
Vitrine vor dem Osteuropa-Lesesaal mit Erwerbungen aus und zu LettlandSBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

LETTLAND – Neuerwerbungen der Osteuropa-Abteilung

26.09.2025
/
0 Kommentare
Von Ulrike Meyer-Plieske, Referentin der Osteuropa-Abteilung Im…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lettland_Neuerwerbungen_Osteuropa-Abteilung_2025.jpg 344 640 Jana Oborovski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jana Oborovski2025-09-26 07:29:402025-10-01 07:52:56LETTLAND – Neuerwerbungen der Osteuropa-Abteilung
Zekharyah Ben-Shelomoh ha-Rofe: Arabische Schriften des Yaḥyā Ibn-Sulaimān aṭ-Ṭabīb; (14XX), 1Public Domain Mark 1.0

Rewriting the Gem: Revolution and Devolution in Zecharia ha-Rofé’s Al-Durra al-Muntakhaba

23.09.2025
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Dr. Ariel Malachi Introduction Zecharia ha-Rofé,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Al-Durra-e1757571243408.jpg 793 1156 Heinz-Juergen Bove https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Heinz-Juergen Bove2025-09-23 18:02:532025-09-30 19:05:17Rewriting the Gem: Revolution and Devolution in Zecharia ha-Rofé’s Al-Durra al-Muntakhaba

Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober

23.09.2025
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VR_Workshop-Ankuendigung-_kl.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2025-09-23 16:19:402025-10-30 13:21:33Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober

Ethnopsychiatrie – neue Wege in der Behandlung Geflüchteter in der Dominanzkultur?
Veranstaltungsreihe vom 15. Oktober 2025 bis 14. Januar 2026

22.09.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Berlin_Wall6300-Wikicommons-_Bl__kl__1.jpg 475 845 Michael Bucher https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michael Bucher2025-09-22 09:58:102025-10-07 08:58:53Ethnopsychiatrie – neue Wege in der Behandlung Geflüchteter in der Dominanzkultur?
Veranstaltungsreihe vom 15. Oktober 2025 bis 14. Januar 2026

Toy Fad Bestiarium II

22.09.2025
…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitrag2.jpeg 1024 1792 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2025-09-22 06:57:392025-10-08 16:27:49Toy Fad Bestiarium II
Deutscher Kulturrat

Zu Gast in der Staatsbibliothek: Verleihung des Deutschen Kulturpolitikpreises 2025 durch den Deutschen Kulturrat

20.09.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BlogKPP-2025.png 1080 1920 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2025-09-20 20:41:172025-09-26 11:01:11Zu Gast in der Staatsbibliothek: Verleihung des Deutschen Kulturpolitikpreises 2025 durch den Deutschen Kulturrat

Neuigkeiten aus dem Konversionsprojekt

18.09.2025
/
0 Kommentare
Seit Beginn des Jahres 2023 läuft das Konversionsprojekt der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild-Blog-neu.jpg 524 764 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2025-09-18 10:37:582025-09-18 10:38:37Neuigkeiten aus dem Konversionsprojekt
Normann Johanns

Toy Fad Bestiarium I: Labubu

18.09.2025
…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/labuno_0006-1-e1758020338161.jpg 1588 1498 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2025-09-18 08:01:122025-10-08 16:21:44Toy Fad Bestiarium I: Labubu
Plakatausstellung "Riga erLesen"SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Plakatausstellung der Nationalbibliothek Lettlands „Riga erLesen“

17.09.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Riga_erLesen_Poster.jpg 540 960 Jana Oborovski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jana Oborovski2025-09-17 16:43:272025-09-17 16:46:08Plakatausstellung der Nationalbibliothek Lettlands „Riga erLesen“

Neu im Programm: Bibliothekseinführungen in zwei Formaten

17.09.2025
/
0 Kommentare
Nach längerer Pause bieten wir Ihnen nun endlich wieder Einführungen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/StabiKompakt-_Blog-_kl.jpg 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2025-09-17 16:14:562025-11-07 18:14:40Neu im Programm: Bibliothekseinführungen in zwei Formaten

121 Million Chinese Characters Now Searchable in Our Digitized Collection: Full-Text Access Powered by OCR

17.09.2025
Our collaboration with Academia Sinica (Taiwan) has recently reached a significant milestone. With generous support from the Center for Digital Cultures at the Academia Sinica, we are now able to provide full-text access to our digital Chinese collection. This includes 1,937 titles and over 121 million Chinese characters.
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/CrossAsia-Blogbeitraege-2025.png 1080 1920 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2025-09-17 12:21:552025-09-19 15:15:02121 Million Chinese Characters Now Searchable in Our Digitized Collection: Full-Text Access Powered by OCR

Lesen für morgen: Literatur zur Nachhaltigkeit in der Leselounge

15.09.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Leselounge-Nachhaltigkeit-2-_kl.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2025-09-15 14:39:002025-10-30 16:23:03Lesen für morgen: Literatur zur Nachhaltigkeit in der Leselounge

Stabi goes Shellac – historische Tondokumente online

15.09.2025
/
0 Kommentare
Seit unserem letzten Beitrag zu Paul Lincke ist zwar etwas Zeit…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Vorschlag-Titelbild.jpg 406 802 Julia Neumann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Julia Neumann2025-09-15 11:36:102025-09-19 15:10:44Stabi goes Shellac – historische Tondokumente online
Fig. 1: View of Bandō’s ‘commercial district’ Tapatau with the camp bakery “Geba” visible. Note the stylistic influence of Japanese woodblock (ukiyo-e) prints. Die Baracke II, no. 22 (25 August 1918). SBB-PK. Bandō-Sammlung A 2-2.

Highlighting a ‘Forgotten’ Perspective on the First World War: German POWs in Japan and the Bandō-Sammlung

10.09.2025
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Prof. Sarah Panzer The staggering quantity…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Cover-IllustrationFigure-1.jpg 648 1152 Heinz-Juergen Bove https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Heinz-Juergen Bove2025-09-10 07:58:162025-09-10 07:58:16Highlighting a ‘Forgotten’ Perspective on the First World War: German POWs in Japan and the Bandō-Sammlung

„Mein Vater wäre jetzt sehr stolz auf mich!“ – Familienerinnerungen und das Schweigen der Deutschen in der Nachkriegszeit

09.09.2025
/
0 Kommentare
Was bewegt einen Menschen, Erinnerungen aus seiner Vergangenheit…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Collection-Day-Blogbild-blanko-Rahmen-_kl.jpg 475 845 Ulrike Reuter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ulrike Reuter2025-09-09 10:22:192025-09-10 12:22:09„Mein Vater wäre jetzt sehr stolz auf mich!“ – Familienerinnerungen und das Schweigen der Deutschen in der Nachkriegszeit
Seite 3 von 98‹12345›»
Workshop Retrodigitalisierung

Call for Presentations – 8. Workshop Retrodigitalisierung „Digitalisierung für die Ewigkeit? – Datenqualität in der Praxis“

22.10.2025
/
0 Kommentare
Der achte Workshop Retrodigitalisierung findet am 19. und 20.…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Digitalisierung_Werkzeug_0007M.jpg 1258 2000 Thorsten Siegmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Thorsten Siegmann2025-10-22 12:08:142025-10-22 15:17:47Call for Presentations – 8. Workshop Retrodigitalisierung „Digitalisierung für die Ewigkeit? – Datenqualität in der Praxis“
Berlin Science Week 2025

Events zur Berlin Science Week 2025

21.10.2025
/
0 Kommentare
Wie das Volumen ihrer bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Workshop-BSW-25.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2025-10-21 16:58:112025-10-22 10:06:37Events zur Berlin Science Week 2025
Ex duobus unum – „Aus zwei mache eins“ vermittelt diese Illustration zweier Herzen in einer Gelegenheitsschrift zur Hochzeit von Carl Christoph Biela und Maria Wilhelmina von Heppe im Jahr 1731. Foto: SBB-PK/Friederike Willasch.SBB-PK

Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit

21.10.2025
/
1 Kommentar
Welche Vorteile Digitalisierung und Bereitstellung von Volltexten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/01_50MB7781-scaled.jpg 1438 2560 Friederike Willasch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Friederike Willasch2025-10-21 09:49:132025-10-31 12:49:31Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit

Mozart wird auch digital

17.10.2025
/
0 Kommentare
Nach Bach und Beethoven sind die Originalbestände Wolfgang Amadeus…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kadenz-KV-453-e1760714638175.jpg 638 1118 Alan Dergal Rautenberg https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Alan Dergal Rautenberg2025-10-17 17:11:412025-10-27 09:39:15Mozart wird auch digital
© Dumont Buchverlag, © Hanser Berlin Verlag, © Blessing Verlag, © Rowohlt Verlag, © Luchterhand Literaturverlag (Hintergrund)

Das Blaue Sofa

15.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Bertelsmann-scaled.png 1439 2560 Vanessa Brittner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Vanessa Brittner2025-10-15 14:28:352025-10-15 15:30:58Das Blaue Sofa
© Stabi Berlin

„MIR ZENEN DO!“ – „Wir sind hier!“

15.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Buchkunst-scaled.png 1439 2560 Vanessa Brittner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Vanessa Brittner2025-10-15 14:28:042025-10-21 10:19:39„MIR ZENEN DO!“ – „Wir sind hier!“
© Verlagshaus Jacoby & Stuart (links), © Maria Schöning (rechts)

Anne Frank: „Füller-Kinder“

15.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Frank.png 1200 2135 Vanessa Brittner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Vanessa Brittner2025-10-15 14:26:292025-10-15 15:30:15Anne Frank: „Füller-Kinder“
© Arco Verlag (links). © privat (rechts)

Susanne Schädlich: „Kabarett der Namenlosen“

15.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Schaedlich.png 1200 2135 Vanessa Brittner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Vanessa Brittner2025-10-15 14:22:382025-10-15 14:22:38Susanne Schädlich: „Kabarett der Namenlosen“
Seite 3 von 257‹12345›»
November 2025
MDMDFSS
      1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
« Okt.   Dez. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen