https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog3.jpg
475
845
Indra Heinrich
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Indra Heinrich2018-04-29 15:00:272020-06-04 11:09:22Tanz in den Mai. Neue E-Ressourcen für Theater, Tanz und FilmSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog3.jpg
475
845
Indra Heinrich
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Indra Heinrich2018-04-29 15:00:272020-06-04 11:09:22Tanz in den Mai. Neue E-Ressourcen für Theater, Tanz und Film
Bestellmöglichkeit weiterhin eingeschränkt
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt-Schulungen im Mai
K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2018\4_ 26. Apr BRef Reihe Digital Humanities\Poster & Flyer & Webgrafik\Grafik (erstellt Fr. Murawski Verzicht auf Namensnennung)
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Digital-Humanities_Blog.jpg
475
845
Christin Murawski
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christin Murawski2018-04-25 13:36:192019-05-16 16:31:27Mittelalterliche Wortgeschichten. Computergestützte Textanalyse in der Mediävistik. Werkstattgespräch am 17.5.
Die Lust am Gestalten. 50 Jahre Buchillustrationen von Ursula Kirchberg am 8.6.

36 Gandhi-Briefe als Depositum erhalten
K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2018\5_9. Mai Ebert\Poster\WG_Ebert_Bildnachweis.pdf
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Ebert_Blog-1.jpg
475
845
Christin Murawski
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christin Murawski2018-04-23 10:04:302018-04-27 15:12:46Von der Schulbank nach Stalingrad. Zeugnisse junger deutscher und sowjetischer Soldaten. Werkstattgespräch am 9.5.
Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_4_Blog.jpg
475
845
Janine Ganschinietz
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Janine Ganschinietz2018-04-22 14:21:112018-05-11 09:39:32Der Schreibtisch des Autors in der Fotografie. Zur Physiognomik der Schreibmaterialität. Werkstattgespräch am 8.5.
Schließung des Lesesaals im Westhafen am 25.04.2018

Neue Perspektiven auf die Berliner Klassik – ein Gespräch zwischen Marie Haller-Nevermann und Bénédicte Savoy
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Paul-Nolte-Teaser-e1524029116136.jpg
475
845
Jessica Ermes
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Jessica Ermes2018-04-18 07:29:112018-04-24 10:14:30Gesprächsabend mit Paul Nolte über seine neue Studie zu Thomas Nipperdey am 15.5.
Altes und Neues: Das VD 17 feiert den 300.000sten Titel!

Make-up für unsere Webseite

Keine leeren Fahrradständer nach dem Bibliotheksbesuch

Projektstart: Erschließung, Restaurierung und Digitalisierung hebräischer Handschriften
K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2018\4_ 26. Apr BRef Reihe Digital Humanities\Poster & Flyer & Webgrafik\Grafik (erstellt Fr. Murawski Verzicht auf Namensnennung)
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Digital-Humanities_Blog.jpg
475
845
Christin Murawski
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christin Murawski2018-04-10 12:50:042019-05-16 16:33:26Wappen und Semantic Web. Neue Methoden für alte Quellen. Werkstattgespräch am 26.4.
Die deutschsprachigen Periodika in der habsburgischen Bukowina: Gedächtnisort und Austauschplattform in der Habsburgermonarchie

Buchpatenschaft für den Monat April

Mangelware Schließfächer
Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_4_Blog.jpg
475
845
Janine Ganschinietz
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Janine Ganschinietz2018-03-28 08:16:412018-04-23 14:49:48„Das Werk ist die Totenmaske der Konzeption“. Schreibverfahren bei Walter Benjamin. Werkstattgespräch am 10.4.
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt-Schulungen im April
Peter Nils Dorén
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/GestaltungistHaltung_845x475.jpg
475
845
Janina Witthuhn
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Janina Witthuhn2023-02-01 09:02:172023-02-17 11:57:35Lesung „Gestaltung ist Haltung“ 23.02.
10+1 im Lesesaal, diesmal: Maskerade

Arbeiten in den Sonderlesesälen | Working in the Special Reading Rooms

Nicht nur „Bankiers, Künstler und Gelehrte“ – die Mendelssohns in der Staatsbibliothek

Jamais 2D sans 3D – das SBB Lab stößt in neue Dimensionen vor
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 | Grafik: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)Historische Systematik online und Kalliope Verbundkatalog: Online Coffee Lectures der Wissenswerkstatt im Februar
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Noten, ViFa Recht und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Februar
© Ulrike Schamoni
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbeitragsbild_Sophie-Rois-scaled.jpg
1439
2560
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2023-01-24 10:11:372023-01-24 10:14:49Lesung mit Sophie RoisAusstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
