https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/schloss.jpg
540
960
SBB Blog-Redaktion
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
SBB Blog-Redaktion2017-09-22 16:17:342017-09-26 11:43:202. Oktober 2017: Beide Häuser der Bibliothek werden bereits um 19 Uhr geschlossenSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/schloss.jpg
540
960
SBB Blog-Redaktion
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
SBB Blog-Redaktion2017-09-22 16:17:342017-09-26 11:43:202. Oktober 2017: Beide Häuser der Bibliothek werden bereits um 19 Uhr geschlossen
Wir bieten Treffer zu jedem Thema aus dem Altbestand!
Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Werkstattgespräch zu Flugblättern im Zweiten Weltkrieg am 10.10.

Stimmen der Bibliothek: Einbandforschung
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt-Schulungen im September und Oktober

Matthias Brandt: „Raumpatrouille“, Lesung am 4. Oktober um 18 Uhr

Neu im VD 17: Buchbestand der St. Bartholomäuskirche in Röhrsdorf bei Meißen

Frischer „Wind in den Weiden“
Logo: K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2017\Esperanto_21.9\Logo_Ok.docxEine Sprache für Völkerverständigung, für Frieden, für Kulturaustausch

Heinz Mack – ein großartiger neuer Träger der Moses-Mendelssohn-Medaille
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt reloaded – unsere Schulungen für Sie neu sortiert und strukturiert

Buchpatenschaft für den Monat September

Stipendienprogramm seit 2009 – ein Rückblick

Nochmal Bibel – Thesen – Propaganda: Ihre Spenden retten Kulturgut
Logo: K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2017\Esperanto_21.9\Logo_Ok.docxEsperanto – eine Sprache, die begeistert. Werkstattgespräch am 21.9.

Internationale Konferenz DCH 2017 vom 30.8.-1.9.

Update: Bis auf weiteres sonnabends keine Lieferung aus dem Magazin im Haus Potsdamer Straße
Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Die materialistischen Vier – Unser Dialog mit der Forschung geht in eine neue Runde

Internationales Symposium zu Heinrich Friedrich von Diez am 7. und 8. September 2017

Bamberger Autographe online

Buchpatenschaft für den Monat August
Karel Čapek: Dášenka, 1933. (Urheberrechtsfrei)
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SlawKiBue_KiBuIGespr_2022.jpg
1200
2135
Sigrun Putjenter
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Sigrun Putjenter2022-11-29 11:54:042022-11-29 11:55:22Von Quadraten, der Post und Wassertropfen, von Elefanten sowieso. Slawische Kinderbücher im Kontext der Avantgarde
CC BY-SA-NBNeue Hausordnung – weniger ist mehr | New House rules – less is more
Verschneiter Brunnenhof. SBB-PK / Bearbeitung mit Canva Original StickersSTABI FÜR ALLE | Adventszeit 2022

Wertvolle Neuerwerbungen: ein italienisches Oratorium, ein portugiesisches Nachtgebet und 52 Triosonaten aus Italien
Sabine Kaiser, Osteuropa-Abteilung, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0Schriftsteller:innen der Ukraine kämpfen für ihr Land – Neuerwerbungen der Osteuropa-Abteilung

Neue Bibliotheksausweise, neue Kopierkarten
Urheber: Geralt https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/ auf PixabayStabi kurzgefasst: drei Tutorials zur ersten Orientierung | Three tutorials for first orientation

Wir wollten’s wissen – danke für Ihre Antworten! | We have asked and you have answered. Thank you!
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
