• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

480 Restauratorinnen und Restauratoren aus Archiven, Museen, Bibliotheken aus 30 Ländern für fünf Tage in Berlin

09.10.2015
/
0 Kommentare
Montag - Donnerstag, 12. - 15. Oktober 2015 Konferenz in der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bröselige-Zeitung.jpg 851 1365 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2015-10-09 09:14:522021-07-28 09:16:00480 Restauratorinnen und Restauratoren aus Archiven, Museen, Bibliotheken aus 30 Ländern für fünf Tage in Berlin

Die Materialität von Schriftlichkeit – Der Dialog zwischen Bibliothek und Forschung geht weiter

08.10.2015
/
0 Kommentare
Die Aufwertung der lange als bloße Hilfswissenschaften geltenden…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/online-e1417789302111-1030x525.jpg 525 1030 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2015-10-08 15:56:112015-10-08 15:59:26Die Materialität von Schriftlichkeit – Der Dialog zwischen Bibliothek und Forschung geht weiter

„Displaced Persons“ – die Staatsbibliothek zu Gast im Jüdischen Museum

08.10.2015
/
0 Kommentare
Im Jahr 2009 begann die Staatsbibliothek, für ihre Orientabteilung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Jidische-Bilder.jpg 3497 2619 Martin Hollender https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martin Hollender2015-10-08 14:32:142015-10-08 14:32:14„Displaced Persons“ – die Staatsbibliothek zu Gast im Jüdischen Museum
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0

Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober

07.10.2015
/
0 Kommentare
Im Oktober bieten wir Ihnen Workshops und Vorträge zu verschiedenen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wissenswerkstatt_Workshops_Pstr_Blog2.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2015-10-07 10:20:162020-05-20 16:20:12Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2° Inc 1511

Zum neuen Inkunabel-Blog

06.10.2015
/
0 Kommentare
Ich möchte mich dem Willkommensgruß des Kollegen Oliver Duntze…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/GWBlog_B42.jpg 866 1450 Falk Eisermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Falk Eisermann2015-10-06 14:49:112015-10-06 14:49:11Zum neuen Inkunabel-Blog

Projekt E.T.A. Hoffmann-Portal gestartet

06.10.2015
/
0 Kommentare
Pünktlich zum 1. Oktober 2015 fiel an der Staatsbibliothek zu…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Mindmap_Startseite_bearb.jpg 1452 1972 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2015-10-06 13:00:542016-05-04 14:45:59Projekt E.T.A. Hoffmann-Portal gestartet
Staatsbibliothek zu Berlin-PK / Carola Seifert CC NC-BY-SA

Bibliotheksmagazin – neue Ausgabe online

06.10.2015
/
1 Kommentar
Berlin aus Holz, königliche Geschenke und die Skandalösität…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Berlin_Holz.jpg 513 897 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2015-10-06 12:03:032018-03-05 15:13:25Bibliotheksmagazin – neue Ausgabe online
Durchtrennen des Bandes vor der Ausstellung; Staatsbibliothek zu Berlin - PK, CC NC-BY-SA

Ausstellung SchriftSprache am 1. Oktober eröffnet

05.10.2015
/
0 Kommentare
Ungewohnt buntes Treiben im Foyer des Hauses Potsdamer Straße:…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BandSchnitt_Blog.jpg 1714 3054 Katja Dühlmeyer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katja Dühlmeyer2015-10-05 09:09:142015-10-28 09:43:43Ausstellung SchriftSprache am 1. Oktober eröffnet
Nikolaus von Ebeleben in einer Darstellung Cranachs des Jüngeren, Staatsbibliothek zu Berlin - Lizenz: CC-BY-NC-SA 3.0

Zum 500. Geburtstag Cranachs des Jüngeren

04.10.2015
/
0 Kommentare
Heute vor 500 Jahren wurde in Wittenberg einer der bedeutendsten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ebeleben_Bild_2.jpg 475 845 Marianne Seidig https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marianne Seidig2015-10-04 08:00:522015-10-05 10:53:43Zum 500. Geburtstag Cranachs des Jüngeren

Wir begrüßen Reinhard Altenhöner!

01.10.2015
/
0 Kommentare
Reinhard Altenhöner wurde am Morgen des 1. Oktober von Generaldirektorin…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Altenhoener.jpg 475 845 Martin Hollender https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martin Hollender2015-10-01 16:00:292015-10-02 11:08:23Wir begrüßen Reinhard Altenhöner!
Darstellung des Herzens von Julius Casserius in: Anatomische Tafeln, Franckfurt a. M. 1656, Signatur: Kt 10282 (R), Staatsbibliothek zu Berlin - Lizenz: CC-BY-NC-SA 3.0

Entmystifizierung des Herzens

01.10.2015
/
0 Kommentare
Die World Heart Federation hat in diesen Tagen daran erinnert,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Herzbild_1.jpg 475 845 Marianne Seidig https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marianne Seidig2015-10-01 15:25:452015-10-02 10:12:48Entmystifizierung des Herzens

Ausstellung SchriftSprache 2.-17.10.

01.10.2015
/
0 Kommentare
Ausstellung indonesischer Handschriften aus den Sammlungen der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Indonesische-Handschrift.jpg 475 845 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2015-10-01 09:46:532015-10-09 09:07:06Ausstellung SchriftSprache 2.-17.10.
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Humboldts Reisetagebücher: Werkstattgespräch am 6.10.

01.10.2015
/
0 Kommentare
Werkstattgespräch "Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher" Dienstag,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2015-10-01 08:00:212015-10-07 10:25:07Humboldts Reisetagebücher: Werkstattgespräch am 6.10.
Staatsbibliothek zu Berlin-PK CC NC-BY-SA

Es gibt keinen richtigen Link im falschen! Warum URL-Shortener politisch sind.

01.10.2015
tl,dr: Die Staatsbibliothek zu Berlin wechselt von bit.ly auf…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ALS-2.jpg 1836 3264 Ralf Stockmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ralf Stockmann2015-10-01 07:10:202017-01-20 14:07:16Es gibt keinen richtigen Link im falschen! Warum URL-Shortener politisch sind.
Staatsbibliothek zu Berlin-PK / Janna Brechmacher CC NC-BY-SA

„IT-Innovation“ oder: Was kann man mit einem Berliner Flughafen-Modell in einer Bibliothek anfangen?

30.09.2015
/
0 Kommentare
Informationstechnologie (IT) ist als Grundlage für den überwiegenden…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/flughafen-1030x605-min.jpg 605 1030 Janna Brechmacher https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janna Brechmacher2015-09-30 07:11:112015-10-05 16:30:04„IT-Innovation“ oder: Was kann man mit einem Berliner Flughafen-Modell in einer Bibliothek anfangen?
Informationswürfel - Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/

Wir begrüßen Sie im Service-Blog!

29.09.2015
/
0 Kommentare
Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben. Kommen Sie direkt…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Information.jpg 960 1280 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2015-09-29 16:10:432015-10-13 18:15:16Wir begrüßen Sie im Service-Blog!

Rechtskultur und Informationsinfrastruktur

29.09.2015
/
0 Kommentare
Maßgeschneiderte Serviceangebote für die rechtswissenschaftliche…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/intR².jpg 319 989 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2015-09-29 14:23:182015-10-21 09:37:56Rechtskultur und Informationsinfrastruktur

Ausstellung: „Displaced Persons“ 3.9. – 15.12.

11.09.2015
/
0 Kommentare
Kabinettausstellung  im Jüdischen Museum SAMMLUNG DER STAATSBIBLIOTHEK…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/displaced.jpg 475 845 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2015-09-11 10:05:232015-10-01 15:13:40Ausstellung: „Displaced Persons“ 3.9. – 15.12.

Buchgeschenke aus der Nationalbibliothek Lettlands

14.08.2015
/
0 Kommentare
Botschaftsrätin und stellvertretende Leiterin der Botschaft…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Gudrun Kemper https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Kemper2015-08-14 05:52:492018-06-20 10:56:56Buchgeschenke aus der Nationalbibliothek Lettlands
Seite 78 von 78«‹767778
Bild: Office stress, conceptual image. Photography. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Arthur Woodcroft / Science Photo Library. Universal Images Group. Rights ManagedBild: Office stress, conceptual image. Photography. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Arthur Woodcroft / Science Photo Library. Universal Images Group. Rights Managed

SchreibZeit: Twitter-Woche

18.03.2021
/
0 Kommentare
Schlechte Nachrichten… aber auch sehr gute! Am Karfreitag,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SchreibZeit_Blog.jpg 475 845 Barbara Heindl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Heindl2021-03-18 15:26:382021-03-18 15:26:38SchreibZeit: Twitter-Woche
Psalm 107 aus der Psalmenausgabe der VAAD Hatzala für die Displaced PersonsSBB-PK

Neuerwerbung: Vaad-Hatzala-Psalmen der DP-Sammlung

17.03.2021
/
0 Kommentare
Der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz ist…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/DP_Psalm107_schwarz.jpg 540 960 Petra Figeac https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Petra Figeac2021-03-17 11:06:122021-03-23 06:54:25Neuerwerbung: Vaad-Hatzala-Psalmen der DP-Sammlung
Ausschnitt aus Bibliotheksmagazin 2/18, S. 53 mit Beginn des Aufsatzes. - Gestaltung: Sandra Caspers, SBB-PK / Lizenz: CC BY-NC-SACC BY-NC-SA

Neue Metadaten für alte Quellen: die Berliner Telemann-Handschriften im Kontext von Schreiber- und Wasserzeichenforschung

14.03.2021
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus dem Bibliotheksmagazin von Julia Neumann Heute…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Metadaten_2.jpg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2021-03-14 08:00:422021-03-15 11:29:21Neue Metadaten für alte Quellen: die Berliner Telemann-Handschriften im Kontext von Schreiber- und Wasserzeichenforschung

Zehn Jahre nach der Dreifachkatastrophe in Japan

11.03.2021
/
0 Kommentare
Am 11. März 2021 jährt sich die Dreifachkatastrophe aus Erdbeben,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ansei_Erdbeben_Ausschnitt-845x475-u8koLH.jpeg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2021-03-11 08:47:342021-07-26 08:21:38Zehn Jahre nach der Dreifachkatastrophe in Japan
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Schlecht gemachte Bücher. Künstlerische Publikationspraktiken im postdigitalen Zeitalter. Online-Vortrag am 16.3.

04.03.2021
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2021-03-04 08:25:182022-05-04 08:36:58Schlecht gemachte Bücher. Künstlerische Publikationspraktiken im postdigitalen Zeitalter. Online-Vortrag am 16.3.
RBB-Abendschau vom 27.1.2021 zur Displaced Persons-Literatur der Staatsbibliothek zu BerlinRBB-online. Lizenz liegt vor.

Spendenprojekt „Displaced Persons-Literatur“ in der RBB-Abendschau

03.03.2021
/
0 Kommentare
Am 27. Januar 2021, dem Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/RBB_Beitragsbild_SBB.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2021-03-03 13:19:192021-03-09 16:01:47Spendenprojekt „Displaced Persons-Literatur“ in der RBB-Abendschau
Exlibrus Slawistik

Testzugang für E-Book-Sammlung Slawistik

02.03.2021
/
0 Kommentare
Ab sofort haben die Leser*innen der Staatsbibliothek zu Berlin…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Exlibrus_02.jpg 650 1164 Gudrun Kemper https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Kemper2021-03-02 07:04:522021-07-26 12:36:06Testzugang für E-Book-Sammlung Slawistik

Der Planet kreist weiter!

01.03.2021
/
0 Kommentare
Gute Nachrichten zum Monatsanfang: Der Testzugang zu data planet…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/DataPlanet.jpg 847 1506 Heinz-Juergen Bove https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Heinz-Juergen Bove2021-03-01 16:45:222021-03-01 16:42:32Der Planet kreist weiter!
Seite 78 von 205«‹7677787980›»
Oktober 2023
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31      
« Sep   Nov »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Podcast

    Stimmen der Bibliothek

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • StaBi2030

    Einblicke in die Benutzungsforschung

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Jonas bei Klimasituation Haus Unter den Linden | Climate situation Haus Unter den Linden
  • Susanne Maier. SBB bei Clio Guide 2023
  • Dr. Martin Jeske bei Paradiesische Zeit(reihen): Der neue Blog der Kartenabteilung und des FID Karten
  • Belinda Jopp bei StabiBooking – Carrels, Arbeitsplätze und mehr online buchen | Book Carrels, Study Desks, and more online
  • mkk bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ

Schlagwörter

Architektur Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Fachinformationsdienst Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen