• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Die Hungerkünstlerin Daisy wird nach 10 Tagen untersucht und gewogen, 1926 (Deutsche Presse Zentrale) © Stiftung Stadtmuseum Berlin-Sammlung Documenta Artistica. Reproduktion: Friedhelm Hoffmann, BerlinBildrecht: K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2017\Hunger _ 30.11\Poster\2017-08-28 Gronau UdK.pdf

Hunger. Perspektiven aus der Medizingeschichte, Kunst und Politik. Werkstattgespräch am 30.11.

22.11.2017
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Hunger_Blog2.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-11-22 15:09:302018-04-23 09:26:04Hunger. Perspektiven aus der Medizingeschichte, Kunst und Politik. Werkstattgespräch am 30.11.
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt-Schulungen im Dezember

22.11.2017
Seit September haben wir unser Schulungsangebot für Sie neu…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Janine Ganschinietz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janine Ganschinietz2017-11-22 12:44:372017-12-11 08:45:45Wissenswerkstatt-Schulungen im Dezember
Veranstaltungsreihe für Promovierende SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (erstellt: C. Murawski Verticht auf Namensnennung)

Publish or Perish?! Veranstaltungsreihe für Promovierende ab 23.11.

22.11.2017
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Publish or Perish?! Wissenschaftliches…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Docs_Blog-1.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-11-22 10:39:562018-10-17 16:46:09Publish or Perish?! Veranstaltungsreihe für Promovierende ab 23.11.

Klaus Wagenbach erhält Max-Herrmann Preis

14.11.2017
/
0 Kommentare
Der Verleger Klaus Wagenbach erhält am 28. November 2017 den…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wagen-Verlag_Fisch-u-schrift1200dpi-e1510665632351.jpg 230 200 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2017-11-14 12:39:182021-06-18 15:25:18Klaus Wagenbach erhält Max-Herrmann Preis

Stimmen der Bibliothek: FaMIsound – Lesesaalbenutzung und Service

09.11.2017
/
0 Kommentare
Zwei Standorte - zwei Häuser – zwei Außenmagazine - drei…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SBFaMI001-Folge-Banner.jpg 475 845 Zora Steiner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Zora Steiner2017-11-09 17:04:292017-11-09 17:07:40Stimmen der Bibliothek: FaMIsound – Lesesaalbenutzung und Service
Winfried Sühlo: "Der rote Koffer. Mein Blick auf ein gespaltenes Land". verlag am park, Berlin 2016. mit freundlicher Genehmigung des Verlags

Buchvorstellung: Winfried Sühlo „Der rote Koffer“

09.11.2017
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der „Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e. V.“ stellt Winfried Sühlo seine Erinnerungen vor.
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Sühlo_Beitragsbild-e1510665801497.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2017-11-09 13:54:512017-11-15 10:00:22Buchvorstellung: Winfried Sühlo „Der rote Koffer“

Lesesaal als Coworking Space: Sechs Berliner Schriftsteller, Unternehmer und Wissenschaftler über kreative Zusammenarbeit in der Bibliothek

07.11.2017
/
0 Kommentare
Einen Videomitschnitt der Veranstaltung finden Sie auf unserem…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/jfmueller_8204.jpg 661 992 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2017-11-07 15:06:502017-12-08 16:50:50Lesesaal als Coworking Space: Sechs Berliner Schriftsteller, Unternehmer und Wissenschaftler über kreative Zusammenarbeit in der Bibliothek

Neue Stimmen der Bibliothek: FaMISound!

06.11.2017
/
0 Kommentare
Unter dem Titel „Stimmen der Bibliothek“  bieten wir…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SBFaMI000-Folge-BannerAlternative.jpg 475 845 Zora Steiner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Zora Steiner2017-11-06 15:14:072017-11-13 15:42:50Neue Stimmen der Bibliothek: FaMISound!

Rechtsforschung im Open Access – mit Brief und Qualitätssiegel

06.11.2017
/
0 Kommentare
Spätestens seit dem Vorstoß einiger Bundesländer, freien Zugang…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/intR_Blog2.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2017-11-06 13:05:532018-01-22 16:58:47Rechtsforschung im Open Access – mit Brief und Qualitätssiegel
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

J.J.Chr. Bode und G.E. Lessing als Drucker und Verleger in Hamburg. Werkstattgespräch am 5.12.

02.11.2017
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_4_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-11-02 08:00:142018-04-23 09:27:07J.J.Chr. Bode und G.E. Lessing als Drucker und Verleger in Hamburg. Werkstattgespräch am 5.12.
Werkstattgespräch zur Königlichen Bibliothek (SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Ein Zitat, keine Kopie – Zur Bau- und Bibliotheksgeschichte der „Kommode“

27.10.2017
/
0 Kommentare
Ein Beitrag von Christian Mathieu und Christina Schmitz. Im…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kommode_Blog_1.jpg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2017-10-27 15:02:282020-05-20 13:55:24Ein Zitat, keine Kopie – Zur Bau- und Bibliotheksgeschichte der „Kommode“

UNESCO-Urkunde Memory of the World für die h-Moll-Messe von J. S. Bach

27.10.2017
/
1 Kommentar
Heute übergibt die Präsidentin der deutschen UNESCO-Kommission,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Title-1.jpg 1866 1200 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2017-10-27 13:19:072017-11-03 16:01:18UNESCO-Urkunde Memory of the World für die h-Moll-Messe von J. S. Bach
Leselandschaft Haus Potsdamer Straße | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0R. Stockmann K:\ZWR\Bilder\Slideshow\Lesesaal und intern Stockmann\Lesesaal\IMG_3744.jpg

Der Bibliothekslesesaal als Coworking Space – Werkstattgespräch am 21.11.

25.10.2017
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Leselandschaft.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-10-25 10:38:292020-05-25 16:05:35Der Bibliothekslesesaal als Coworking Space – Werkstattgespräch am 21.11.
Cover des Bibliotheksmagazins 3/17

Über Mythen, Minister und Prinzessinnen: das Bibliotheksmagazin 3/17 ist erschienen

24.10.2017
/
1 Kommentar
Freuen Sie sich über die letzte Ausgabe in diesem Jahr: online…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BM-3-17-SBB-Blog.jpg 620 1200 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2017-10-24 17:40:512021-06-18 15:24:09Über Mythen, Minister und Prinzessinnen: das Bibliotheksmagazin 3/17 ist erschienen
Das Bilderalbum Murasaki shikibu genji karuta enthält Illustrationen von Utagawa Kunisada (1823-1880) zu den 54 Kapiteln einer Parodie des Genji-Romans, dem Nise murasaki inaka genji, Farbdruck 1857, Signatur: 37647 ROA | SBB PKhttp://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN3308100339&PHYSID=PHYS_0008&DMDID=DMDLOG_0001

Wissenswerkstatt-Workshops zum Portal CrossAsia ab 7.11.

20.10.2017
/
0 Kommentare
Im November zeigen wir Ihnen in unserer Wissenswerkstatt wieder…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Asien_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-10-20 11:54:322020-05-19 14:42:39Wissenswerkstatt-Workshops zum Portal CrossAsia ab 7.11.
Ausschnitt Kriegskarte von Schlesien - Christian Friedrich von Werde | 2° Kart. N 15060-2, SBB-PK

Tracing the past intra et extra muros. Werkstattgespräch am 16.11.

19.10.2017
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Adamska_Blog2.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-10-19 16:40:312018-04-23 09:06:55Tracing the past intra et extra muros. Werkstattgespräch am 16.11.
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Der Roman als Buch. Werkstattgespräch am 7.11.

19.10.2017
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_4_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-10-19 08:58:382019-05-16 16:42:49Der Roman als Buch. Werkstattgespräch am 7.11.

Save the date: Festveranstaltung zum Launch des E.T.A. Hoffmann Portals

18.10.2017
/
0 Kommentare
  Seit Dezember 2016 ist das E.T.A. Hoffmann Portal in…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Festakt_Blogbild.jpg 540 960 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2017-10-18 16:18:192017-10-18 16:18:19Save the date: Festveranstaltung zum Launch des E.T.A. Hoffmann Portals
Bildausschnitt: Aquarell Breslau, Zuchthaus. Aus: Stridbeck, Johann: Skizzenbuch : Ms. boruss. qu. 9a , 1691. SBB-PKBildausschnitt: Aquarell Breslau, Zuchthaus. Aus: Stridbeck, Johann: Skizzenbuch : Ms. boruss. qu. 9a , 1691. SBB-PK

Breslauer Episoden von August Kopisch und Wilhelm Wackernagel: Werkstattgespräch am 1.11.

18.10.2017
/
1 Kommentar
Wissenswerkstatt “… höchst talentvolle Improvisatoren ihres…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Breslauer_KunstV_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-10-18 15:36:412020-05-20 14:00:50Breslauer Episoden von August Kopisch und Wilhelm Wackernagel: Werkstattgespräch am 1.11.
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt-Schulungen im November

18.10.2017
/
0 Kommentare
Wir haben unser Schulungsangebot für Sie neu strukturiert: Aus…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-10-18 15:24:392017-10-20 12:14:41Wissenswerkstatt-Schulungen im November

May the FORCE2017 be with you! Unser Beitrag zur diesjährigen Open Access Week

18.10.2017
/
0 Kommentare
Berlin zählt zu den wenigen Bundesländern, die den offenen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Open_Access.png 1563 1000 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2017-10-18 11:10:372017-10-19 11:24:19May the FORCE2017 be with you! Unser Beitrag zur diesjährigen Open Access Week
Seite 76 von 95«‹7475767778›»
SBB-PK - CC-BY-NC-SA-3.0

Café Felix in der Staatsbibliothek Unter den Linden

04.11.2022
/
0 Kommentare
Die Staatsbibliothek zu Berlin besitzt die weltweit größte…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/221103-Social-Media-Cafe-Felix-Blog-scaled.jpg 1439 2560 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2022-11-04 08:38:232022-11-04 16:22:35Café Felix in der Staatsbibliothek Unter den Linden
Fanny Hensel: Nach Süden! Lied im Reise-Album 1839-40. Autographe Reinschrift mit Vignette von Wilhelm Hensel, 1841 (MA Ms. 163)

Neu im Stabi Kulturwerk: Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy auf Italien-Reise

04.11.2022
/
0 Kommentare
Felix Mendelssohn Bartholdy und seine Schwester Fanny Hensel…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fanny_Hensel_Reise-Album_k2-1.jpg 828 1135 Roland Schmidt-Hensel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Roland Schmidt-Hensel2022-11-04 08:00:292022-11-04 09:12:31Neu im Stabi Kulturwerk: Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy auf Italien-Reise
Stabi-Bibliotheksausweis

Alte und neue Bibliotheksausweise | old and new library cards

02.11.2022
/
0 Kommentare
Der Vorrat an Bibliotheksausweisen im Chipkartenformat geht demnächst…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bibliotheksausweis_Tastatur.jpg 720 1280 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2022-11-02 09:30:182022-11-02 09:31:27Alte und neue Bibliotheksausweise | old and new library cards
Wilhelm von Humboldt, Johann Joseph Schmeller, 1834, Goethehaus/Nationalmuseum WeimarWilhelm von Humboldt, JohaGoethehaus/Nationalmuseum Weimar

Präsentation des neuen Wilhelm von Humboldt-Handbuchs am 29.11.22

01.11.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BlogAbbildung.jpg 540 960 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2022-11-01 14:58:592022-11-02 13:46:31Präsentation des neuen Wilhelm von Humboldt-Handbuchs am 29.11.22
Der Generaldirektor der Staatsbibliothek liest Märchen für Grundschüler:innen. Foto: SBB-PK, Carola SeifertDer Generaldirektor der Staatsbibliothek liest Märchen für Grundschüler:innen. Foto: SBB-PK, Carola Seifert

Lesung mit Generaldirektor, Prof. Achim Bonte, anlässlich der 33. Berliner Märchentage

01.11.2022
/
0 Kommentare
Auch in diesem Jahr  ist eine Grundschulklasse anlässlich der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/02-2.jpg 1417 2242 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2022-11-01 13:42:112022-11-01 13:42:11Lesung mit Generaldirektor, Prof. Achim Bonte, anlässlich der 33. Berliner Märchentage
Sina Schlerf, Studentin der UdK Berlin

Ein Bild, ein Blitz, ein Buch! Neueste Werke der Klasse Illustration an der Universität der Künste Berlin

01.11.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/EinBildBlitzBuch_UdK_Blog.jpg 475 845 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2022-11-01 12:07:592022-11-02 10:01:37Ein Bild, ein Blitz, ein Buch! Neueste Werke der Klasse Illustration an der Universität der Künste Berlin

10+1 im Lesesaal, diesmal: Lateinamerika

31.10.2022
/
0 Kommentare
„Es ist November und der Regen kriecht von den Kleidern auf…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG-20221031-WA0010.jpg 1024 2048 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2022-10-31 21:10:332022-10-31 21:10:3310+1 im Lesesaal, diesmal: Lateinamerika
SBB-PK

Gerhart Hauptmann und die Natur

24.10.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/221025-Gerhart-Hauptmann-Tagung_blog-scaled.jpg 1439 2560 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2022-10-24 15:09:482022-10-26 15:21:53Gerhart Hauptmann und die Natur
Seite 76 von 250«‹7475767778›»
September 2025
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30      
« Aug.   Okt. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Maximilian Gödecke bei Heinroth remastered
  • Seth Blacklock bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
  • Eine Leserin bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
  • Arkadi Junold bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
  • Kai Pauldrach bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen