
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur


Den Wandel sichtbar machen – Die Virtuelle Fachbibliothek Recht in neuer Optik

28. Berliner Märchentage: Barbara Schneider-Kempf las Märchen von Janosch


Wissenswerkstatt-Schulungen im Januar



Kulturvermittlung 2.0 zum Europäischen Kulturerbejahr 2018

Ein Abend für E.T.A. Hoffmann

Die Staatsbibliothek zu Berlin wünscht frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr


Mittelalterliches Klosterbuch aus Werden entdeckt

RFID-Einführung im Haus Potsdamer Straße

Eine Region mit Zukunft: Botschafter der Westbalkanstaaten debattierten am 7.12.2017 in der Staatsbibliothek

Lieblingskinderbücher und Lesespuren

Drei Perspektiven zum Hunger – Präsentation und Podiumsgespräch an der Staatsbibliothek

Sie haben jetzt das Nachsehen – unser Podiumsgespräch zum kreativen Potential von Bibliothekslesesälen nun auch auf Video

„Irgendwas stimmt immer nicht“


Buchpatenschaft für den Monat Dezember – Vergeben

Im Schreibkollektiv der Einzelnen – ein Podiumsgespräch zum kreativen Potential von Bibliothekslesesälen

Neue Bibliotheksausweise, neue Kopierkarten

Stabi kurzgefasst: drei Tutorials zur ersten Orientierung | Three tutorials for first orientation

Wir wollten’s wissen – danke für Ihre Antworten! | We have asked and you have answered. Thank you!

„SlavDok“ – Unser neues Fachrepositorium für die Slawistik

Dürfen wir vorstellen: der neue Newsletter SERVICE & BENUTZUNG

Schenkung von 470 Porträts aus der Privatsammlung Von Dreising

Lost in Dissertation? Veranstaltungsreihe für Promovierende vom 28.11. bis 2.12.

Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Maximilian Gödecke bei Heinroth remastered
- Seth Blacklock bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
- Eine Leserin bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
- Arkadi Junold bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
- Kai Pauldrach bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen