• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

E.T.A. Hoffmann Portal: Exklusive Preview auf dem Germanistentag

21.09.2016
/
0 Kommentare
Vom 25. bis 28. September 2016 findet der 25. Deutsche Germanistentag…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/HoPo_Beta_Ausschnitt_scharf-1.jpg 501 888 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2016-09-21 14:54:492016-09-23 11:14:57E.T.A. Hoffmann Portal: Exklusive Preview auf dem Germanistentag
Veranstaltungsreihe Die Materailität von Schriftlichkeit | SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0 SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0

„Der Bogen als Medium der Literatur“ – Werkstattgespräch am 4.10.

16.09.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Der Bogen als Medium der Literatur: am…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_3_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-09-16 09:24:522016-10-11 14:29:37„Der Bogen als Medium der Literatur“ – Werkstattgespräch am 4.10.

Moses-Mendelssohn-Medaille an Ulla Unseld-Berkéwicz übergeben

15.09.2016
/
0 Kommentare
„Nach Wahrheit forschen, Schönheit lieben, Gutes wollen und…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/MMMUB_0214-e1474988643591.jpg 1933 4008 Katja Dühlmeyer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katja Dühlmeyer2016-09-15 17:30:522016-09-27 17:33:29Moses-Mendelssohn-Medaille an Ulla Unseld-Berkéwicz übergeben
„Jotte nee, die Kinder bringt nich der Storch! Die kriegt ma bei Tietz oder Wertheim!“ Heinrich Zille „Aufklärung“, Karikatur (um 1900), bearbeitet, © bpkbpk Nr 00078894

Werkstattgespräch zur Sexualerziehung in Deutschland 1900 bis 1980 am 20.9.

13.09.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Empfängnisverhütung in der Sexualerziehung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Aufklärung_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-09-13 09:07:072020-05-19 15:23:46Werkstattgespräch zur Sexualerziehung in Deutschland 1900 bis 1980 am 20.9.
"Der Philosoph Pyrrhon in stürmischer See"").-(Diogenes Laertius, Book IX, 61-108, On Pyrrho). Illumination, first quarter of 16th c., Petrarch Master.Quelle: Britannica ImageQuest. Copyright: akg Images / Universal Images GroupCopyright: akg Images / Universal Images Group

Meer oder weniger Meer in der Literatur

05.09.2016
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Meere und Ozeane zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/MeerIntro.jpg 599 800 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2016-09-05 11:10:182020-01-23 16:34:10Meer oder weniger Meer in der Literatur

Umrüstung von Schließfächern in der Potsdamer Straße

05.09.2016
/
0 Kommentare
Im Haus Potsdamer Straße wurden die Tagesschließfächer so…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/schließfächer-neu.jpg 1504 2676 Corinna Ricks https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Corinna Ricks2016-09-05 11:00:272019-01-17 15:56:49Umrüstung von Schließfächern in der Potsdamer Straße
Ausstellungsplakat BUSONI

Eröffnung 4.9.: BUSONI. Freiheit für die Tonkunst

04.09.2016
/
0 Kommentare
Am 4. September 2016 wird um 13 Uhr im Foyer der Kunstbibliothek…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/webbanner3.jpg 460 819 Katja Dühlmeyer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katja Dühlmeyer2016-09-04 15:34:132016-09-27 17:35:15Eröffnung 4.9.: BUSONI. Freiheit für die Tonkunst
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0

Schöner Sommer, noch schönerer Herbst: Wissenswerkstatt ab September

02.09.2016
/
0 Kommentare
Noch sind die Tage warm und sonnig und es gibt zahlreiche Alternativen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wissenswerkstatt_Workshops_Pstr_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-09-02 11:12:402016-09-02 11:12:40Schöner Sommer, noch schönerer Herbst: Wissenswerkstatt ab September
Kulisse der Drei SchluchtenStaatsbibliothek zu Berlin-PK

Was Bibliotheken mit Netzneutralität zu tun haben

01.09.2016
/
0 Kommentare
Der Internationale Bibliotheksverband IFLA hat auf dem World…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Armin Talke https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Armin Talke2016-09-01 10:57:002016-09-01 11:03:08Was Bibliotheken mit Netzneutralität zu tun haben
Simia melanocephala, in: Alexander von Humboldt, Recueil d’observations de zoologie et d’anatomie comparée, Paris 1812, Tafel 29. Aus: Das graphische Gesamtwerk, Darmstadt 2015. (Wissenschaftliche Buchgesellschaft / Lambert Schneider)Rechte: K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Lubricht_Humboldt_2016

Humboldts Bilder – Wissenschaft als Kunst. Werkstattgespräch am 14.9.

26.08.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Humboldts Bilder – Wissenschaft als Kunst Werkstattgespräch…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_HumboldtBilder_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-08-26 12:57:392020-05-19 15:29:22Humboldts Bilder – Wissenschaft als Kunst. Werkstattgespräch am 14.9.
Veranstaltungsreihe Die Materailität von Schriftlichkeit | SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0 SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0

Aller guten Materialitäten sind drei – mindestens!

23.08.2016
/
0 Kommentare
Unser Dialog mit der Forschung ... Die Aufwertung von objektbezogenen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_3_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2016-08-23 13:57:382016-08-24 11:31:50Aller guten Materialitäten sind drei – mindestens!

Besucher im Sommer und Reisen um die Welt

19.08.2016
/
0 Kommentare
Sommerzeit ist Reisezeit, auch oder gerade für Besucher des…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Abbildung-aus-Handschrift-Ms.Phill_.-1479-.jpg 540 960 Gabriele Kaiser https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gabriele Kaiser2016-08-19 17:50:032016-08-31 12:58:34Besucher im Sommer und Reisen um die Welt

„Einigkeit und Recht und Freiheit“ – vom 26. – 27.8. zeigen wir das Deutschlandlied

16.08.2016
/
3 Kommentare
"Das Lied der Deutschen" von Hoffmann von Fallersleben - zu sehen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LIED-1.jpg 540 960 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2016-08-16 14:10:342016-09-20 10:45:05„Einigkeit und Recht und Freiheit“ – vom 26. – 27.8. zeigen wir das Deutschlandlied

Neue Blogreihe: Meere und Ozeane

10.08.2016
/
0 Kommentare
Am 7. Juni fiel der Startschuss für das aktuelle Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Hollein.jpg 540 960 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2016-08-10 18:59:202016-08-16 16:05:03Neue Blogreihe: Meere und Ozeane

Zwischen Mythos und Wissen: Vom Leviathan zum Riesenkalmar

10.08.2016
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Meere und Ozeane zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/giant-squid-e1470390132948.jpg 368 654 Jan Taubitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jan Taubitz2016-08-10 18:58:582016-09-07 11:56:22Zwischen Mythos und Wissen: Vom Leviathan zum Riesenkalmar
Staatsbibliothek zu Berlin-PK / CC NC-BY-SA

Luxemburger Literaturpreisträger Jean-Paul Jacobs verstorben

04.08.2016
/
0 Kommentare
Der am 23. Januar 1941 in Esch/Alzette geborene Luxemburger…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/jpj_nachruf.jpg 540 960 Andrea Jacobs https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Andrea Jacobs2016-08-04 12:00:192018-05-22 14:18:52Luxemburger Literaturpreisträger Jean-Paul Jacobs verstorben
Bühnenentwurf von Karl Friedrich Schinkel zur Undine; Kühleborns Wasserpalast © bpk / Kupferstichkabinett, SMB

Zauberhafte Romantik – 200 Jahre Undine von E.T.A. Hoffmann

03.08.2016
/
0 Kommentare
Heute vor 200 Jahren war ein großer Tag für den Universalkünstler…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Illu_Blog.jpg 475 845 Indra Heinrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Indra Heinrich2016-08-03 06:00:372020-06-04 11:43:24Zauberhafte Romantik – 200 Jahre Undine von E.T.A. Hoffmann

Sehen Sie grün im StaBiKat!

27.07.2016
/
0 Kommentare
Mit unserer neuen Verfügbarkeitsanzeige im klassischen StaBiKat…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabikatneu.jpg 443 788 Beate Schindler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Beate Schindler2016-07-27 09:22:372016-07-27 09:22:37Sehen Sie grün im StaBiKat!

Save the Date! Am 26. und 27.8. Originalhandschrift Lied der Deutschen

22.07.2016
/
0 Kommentare
Nur am 26. und 27.8. im Haus Potsdamer Straße zu sehen: Die…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LIED-1.jpg 540 960 Katja Dühlmeyer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katja Dühlmeyer2016-07-22 16:54:022016-07-26 15:22:31Save the Date! Am 26. und 27.8. Originalhandschrift Lied der Deutschen

Kennen Sie eigentlich schon….statista?

20.07.2016
/
0 Kommentare
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl elektronischer Datenbanken an,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Statista.jpg 540 960 Heinz-Juergen Bove https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Heinz-Juergen Bove2016-07-20 09:19:242016-07-26 15:11:36Kennen Sie eigentlich schon….statista?
Kulisse der Drei SchluchtenStaatsbibliothek zu Berlin-PK

Reise ins China des frühen 20. Jahrhunderts – mit einer Online-Fotoausstellung zum Nachlass Fritz und Hedwig Weiss

19.07.2016
/
1 Kommentar
Im Frühjahr 2016 hat die Staatsbibliothek zu Berlin den Nachlass…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/china.jpg 540 960 Miriam Seeger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Miriam Seeger2016-07-19 10:08:222016-07-26 15:17:02Reise ins China des frühen 20. Jahrhunderts – mit einer Online-Fotoausstellung zum Nachlass Fritz und Hedwig Weiss
Seite 89 von 97«‹8788899091›»
Selbstverbucher im Abholbereich Haus Potsdamer Straße

Medien in der Potsdamer Straße jetzt selbständig zurückbuchen

26.07.2022
/
0 Kommentare
Update, 26.7.22: Mit dem heutigen Ende der Testphase steht Ihnen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Selbstverbucher.png 579 1030 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2022-07-26 09:28:092022-07-26 12:06:37Medien in der Potsdamer Straße jetzt selbständig zurückbuchen

Neuzugang: The Encyclopedia of Buddhist Arts in 20 Bänden

26.07.2022
/
0 Kommentare
Wir haben eine großzügige Buchspende der National Central Library…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/0000001-845x475-leFO1l.jpeg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2022-07-26 08:48:592022-07-26 08:48:59Neuzugang: The Encyclopedia of Buddhist Arts in 20 Bänden
Aktuelle Auslage vor dem Osteuropa-Lesesaal/Bildnachweis: Sabine Kaiser, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0Osteuropa-Abteilung der Staatsbibliothek zu Berlin, Lizenz CC BY-SA-NB

Von serbischer Geschichte über slowakische Volksarchitektur bis zu ungarischer Literatur – aktuelle osteuropäische Neuerwerbungen

25.07.2022
/
0 Kommentare
Die Osteuropa-Abteilung präsentiert wieder einige neue Erwerbungen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/serbische_geschichte_slowakische_-Volksarchitektur_ngarischer-Literatur-_Neuerwerbungen-.jpg 540 960 Gudrun Kemper https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Kemper2022-07-25 17:57:262024-10-07 12:15:42Von serbischer Geschichte über slowakische Volksarchitektur bis zu ungarischer Literatur – aktuelle osteuropäische Neuerwerbungen
Wenzel Sojowsky: Immerwährender Marianischer Lobgesang. Stimmenabschrift, um 1769 (Signatur: 55 MS 10229)

Der Elefant in der Orgelstimme

22.07.2022
/
2 Kommentare
Die eigenhändigen Quellen großer Meisterwerke der Musikgeschichte…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/55_MS_10229_alle-scaled.jpg 1702 2560 Roland Schmidt-Hensel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Roland Schmidt-Hensel2022-07-22 11:38:252022-07-26 11:32:28Der Elefant in der Orgelstimme

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor

21.07.2022
/
4 Kommentare
Als Ort der kreativen – wissenschaftlichen wie literarischen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png 1200 2135 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-07-21 08:45:262024-10-01 11:25:37Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor
E.T.A. Hoffmann (links) und Ludwig Devrient im Weinkeller von Lutter & Wegner in Berlin (um 1900) | © bpk

Anne Fleig (Berlin): E.T.A. Hoffmann und sein Freundeskreis. Vortrag und Gespräch am 24.8.

20.07.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ETA_Reihe_Weinhaus_L_u_W_Blog_1.jpg 475 845 E.T.A.-Hoffmann Archiv https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png E.T.A.-Hoffmann Archiv2022-07-20 16:00:072022-08-29 10:00:59Anne Fleig (Berlin): E.T.A. Hoffmann und sein Freundeskreis. Vortrag und Gespräch am 24.8.
Martin Breslauer Antiquariat, Verzeichnis 30 (1917). - Source: Staatsbibliothek zu Berlin, Preussischer Kulturbesitz, Nachl. 307, II. 7. 2. Nr. 10; title-page

Trading Medieval Manuscripts in Berlin: Martin Breslauer, c. 1900-1945

20.07.2022
/
2 Kommentare
Gastbeitrag von Dr. Angéline Rais Nicknamed the ‘König…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Introductory-illustration.png 531 944 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2022-07-20 14:26:312022-07-21 10:23:00Trading Medieval Manuscripts in Berlin: Martin Breslauer, c. 1900-1945
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Blattarbeiten – vom Umgang mit der Buchseite in westeuropäischen illuminierten Manuskripten vor 1100. Online-Vortrag am 19.7.

15.07.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2022-07-15 08:30:022022-08-23 14:07:57Blattarbeiten – vom Umgang mit der Buchseite in westeuropäischen illuminierten Manuskripten vor 1100. Online-Vortrag am 19.7.
Seite 89 von 255«‹8788899091›»
Oktober 2025
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
« Sep.   Nov. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen