
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur


Per aspera ad ZEFYS – auf Umwegen zu unseren digitalisierten historischen Zeitungen
Leider ist unsere Plattform für digitalisierte historische Zeitungen…

Zweiter Lockdown – Folgen für die Benutzung
Aktualisiert am 1.2.2021
English version
Leider zwingt uns…



Testzugang für E-Book-Sammlung Slawistik
Ab sofort haben die Leser*innen der Staatsbibliothek zu Berlin…

Der Planet kreist weiter!
Gute Nachrichten zum Monatsanfang: Der Testzugang zu data planet…

Handschriften, digitale Wissenschaftskommunikation und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im März
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…

Kein Zugriff auf ZEFYS
Leider besteht bis auf weiteres kein Zugriff auf unser Zeitungsportal…

Zur Infrastruktur des Handschriftenportals –
Entwicklung, Hosting und Langzeitverfügbarkeit
Das Interview zwischen Konstantin Görlitz und Carolin Hahn erschien…
Entwicklung, Hosting und Langzeitverfügbarkeit

Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende
Erst die fristgerechte Veröffentlichung der Dissertationsschrift…


Digitalisierte Tageszeitungen sehend oder hörend lesen – Berlins historische Presselandschaft crossmedial entfaltet
‚Fasse dich kurz!‘ Diese der Generation ‚öffentliche Telefonzelle‘…

Wir bleiben fröhlich: das neue Bibliotheksmagazin ist erschienen
Stofflich, glänzend und seeehr asiatisch - so läutet die erste…

Der Planet kreist weiter!
Gute Nachrichten zum Monatsanfang: Der Testzugang zu data planet…

Neues Themenportal zur mongolischen Sammlung an der Staatsbibliothek online
Die mongolische Sammlung an der Staatsbibliothek zu Berlin ist…

Stellenausschreibung wissenschaftliche Projektkraft (m/w/d) für HoPo3
Das Projektteam E.T.A. Hoffmann Portal sucht für gut zwei Jahre…

(Noch mehr) Typografiehistorische Stellen – in Bibliothekskatalog und Jobbörse
Ein Treffer ins Schwarze ist keineswegs nur die von Louis Oppenheim…

Workshop “Historische Netzwerkanalyse und passende Quellen aus Archiven und Bibliotheken per Mausklick?” am 9. Februar 2021
Ab sofort ist die Registrierung für den Workshop "Historische…

Digitale Lektüretipps 61: Yesterday’s news
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns - wir emp-fehlen…

Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Februar
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…

70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland – der Film zur Ausstellung
Kunst am Bau ist an vielen behördlichen Gebäuden der Bundesrepublik…

Für Forschung und Kultur: Haus Unter den Linden der Staatsbibliothek zu Berlin wiedereröffnet
Das Stammhaus einer der weltweit bedeutendsten Bibliotheken wurde…

Wiedereröffnung des Hauses Unter den Linden – Berichterstattung
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 25. Januar waren Sie eingeladen,…



Services ab Februar
Aktualisiert am 2.3.2021
English version
Bestellungen aus unseren…

Testzugang für E-Book-Sammlung Slawistik
Ab sofort haben die Leser*innen der Staatsbibliothek zu Berlin…

Der Planet kreist weiter!
Gute Nachrichten zum Monatsanfang: Der Testzugang zu data planet…

Handschriften, digitale Wissenschaftskommunikation und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im März
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…

Per aspera ad ZEFYS – auf Umwegen zu unseren digitalisierten historischen Zeitungen
Leider ist unsere Plattform für digitalisierte historische Zeitungen…

Kein Zugriff auf ZEFYS
Leider besteht bis auf weiteres kein Zugriff auf unser Zeitungsportal…
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Beiträge aus der Abteilung Historische Drucke
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Podcast
Stimmen der Bibliothek
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Arkadi Junold bei Services ab Februar
- Steffen Wedepohl bei Kein Zugriff auf ZEFYS
- Ralf Stockmann bei Kein Zugriff auf ZEFYS
- Fomka Krasnojarskij bei Services ab Februar
- Micha.Richter bei Per aspera ad ZEFYS – auf Umwegen zu unseren digitalisierten historischen Zeitungen
Schlagwörter
Architektur
Ausstellung
Benutzung
Blogreihe
Buchpatenschaft
CrossAsia
digitale Lektüretipps
Digitalisierung
E.T.A. Hoffmann
Fachinformation
Freunde der Staatsbibliothek
Geschichte
Hinweis
Kulturelles Erbe
Lesesaal
Martin Luther
Materialität
Musik
Osteuropa
Promovierende
Recherche
Rechtswissenschaften
Reformation
Restaurierung
sbb online offen
Service
Stipendienprogramm
Werkstattgespräch
Workshop