Wissenswerkstatt: Schwerpunktthema Philologien im Dezember und Januar
"Querschnitt Philologien" – unter dieser Überschrift präsentiert Ihnen die Staatsbibliothek im Dezember und Januar Veranstaltungen, die das ganze Spektrum elektronischer Ressourcen zur Literaturrecherche in den Philologien beleuchten: Sie erhalten dabei einen Einblick in relevante Bibliothekskataloge, Nachweis- und Volltextdatenbanken sowie Portale.
WorkshopGoethe, Grimm und Grass – Online-Angebote für die GermanistikDienstag, 09. Dezember, 15.00 Uhr
Workshop Von Puschkin bis Putin – Texte und slawistische Forschung. Wie und was finde ich in Slavistik-Portal, Stabikat und Integrum?Donnerstag, 11. Dezember, 16.00 Uhr
Werkstattgespräch Synästhetik des Bedeutens. Zur Semantik der Typographie bei Johann Georg HamannDienstag, 06. Januar, 18.15 Uhr
WorkshopVon Caedmon bis Coetzee: Einführung in die Literaturrecherche für Studierende der Anglistik und AmerikanistikDonnerstag, 08. Januar, 16.00 Uhr
WorkshopWorkshop: „Ich will alles und sofort“ – Volltextdatenbanken zur Literatur aus Spanien, Lateinamerika und der KaribikDienstag, 27. Januar, 16.00 Uhr
WorkshopWorkshop: „Erfolgreich recherchieren Romanistik“- Italienisch und FranzösischDonnerstag, 29. Januar, 17.00 Uhr
Ein Angebot des Wissenschaftlichen Dienstes der Staatsbibliothek zu Berlin und weiterer Kooperationspartner.

Bild: Office stress, conceptual image. Photography. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Arthur Woodcroft / Science Photo Library. Universal Images Group. Rights Managed
SBB-PK On 6700
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0
Bildnutzung: K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2017\WiKo_24.4\Poster\Bildangaben
Ihr Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!