Einträge von SBB Blog-Redaktion

Kunst am Bau für Lesesäle Unter den Linden

In dem zweiphasigen Wettbewerb wurden am 20. November 2009 aus 15 eingereichten Arbeiten die Preisträger für die künstlerische Gestaltung öffentlicher Bereiche im Haus Unter den Linden ermittelt. Das Preisgericht hat die ausgezeichneten Arbeiten der beiden Künstler einstimmig zur Realisierung empfohlen. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, hob hervor: „Ich freue mich, dass wir mit […]

Montag, 14.12., 19 Uhr: Peter Sloterdijk im Gespräch mit Manfred Osten

Prof. Dr. Peter Sloterdijk sagte über sein Buch „Du musst dein Leben ändern“, es sei die Geschichte des Menschen als eines „ethisch sensibilisierten Lebewesens“. Die Hochkulturen vermochten allein dadurch spirituell zu überleben, dass sie sich dem radikalten Imperativ „Du musst dein Leben ändern“ aussetzten. Im Gespräch mit Dr. Manfred Osten soll vor dem Horizont unserer […]

Am 28. November: „Belle Vue auf die Welt“ – Tag der offenen Tür im historischen Kartenlesesaal

Vor 150 Jahren gegründet, besitzt die Kartenabteilung aus 500 Jahren Kartographie über 1 Million Karten, 32.400 Atlanten, über 500 Globen, 154.000 topographischen Ansichten und mehr als 2.500 kartographische CD-ROMs zu allen Regionen der Erde und des Weltraums. In ihnen lassen sich Antworten auf Fragen aller Art finden, bilden sie doch Entdeckungen, Kriege und Eroberungen, wissenschaftliche […]

Vortrag am 18. November: Walter Sauer: Cheerful Stories and Funny Pictures

Der Anglist und Kinderbuchforscher Walter Sauer hält einen Vortrag über englische und amerikanische Struwwelpeter-Ausgaben und Struwwelpetriaden. Neben den verschiedenen Übersetzungen und Adaptionen für Kinder wurde Der Struwwelpeter in Großbritannien und den USA vor allem in Form politischer Parodien für Erwachsene bekannt. So erschienen im englischen Sprachraum Struwwelpetriaden über Kaiser Wilhelm II. (Swollen-headed William), über Richard […]

Vortrag am 13. November: „Es ist, als ob man einen Mord gesteht!“

Charles Darwin zählt zu den herausragenden Wissenschaftlern, die unser Weltbild grundlegend geändert haben. Wie aber kam der studierte Theologe Darwin zu seinen revolutionären Ideen? Eine wichtige Grundlage dazu legte seine Reise mit dem Vermessungsschiff Beagle. Die dabei gewonnenen Erfahrungen, Aufzeichnungen und Sammlungen bildeten den Fundus, aus dem heraus er seine Evolutionstheorie entwickeln sollte.  Die wahre […]