Einträge von Christin Murawski

Wissenswerkstatt-Schulungen im November

Wir haben unser Schulungsangebot für Sie neu strukturiert: Aus vier übersichtlichen Modulen können Sie sich künftig genau die Schulungen aussuchen, die am besten auf Ihre aktuelle Situation zugeschnitten sind. Im Modul A finden Sie die grundlegenden Einführungen in die Benutzung der Bibliothek. Die Kurse der Module B (Einführung) und C (Vertiefung) widmen sich den Recherchetechniken […]

Texts of records, records of texts – Werkstattgespräch zur Handschrift Ms. Leiden Or. 6980 am 25.10.

Wissenswerkstatt Texts of records, records of texts – Ms. Leiden Or. 6980 Werkstattgespräch in englischer Sprache mit Dr. Anne Regourd (University of Copenhagen), 2017 Stipendiatin im Stipendienprogramm der SPK Mittwoch, 25. Oktober 2017 18.15 Uhr Schulungsraum im Lesesaal Haus Potsdamer Straße Treffpunkt in der Eingangshalle (I-Punkt) Eintritt frei, Anmeldung erbeten   Ms. Leiden Or. 6980, […]

Das Gebäude der Königlichen Bibliothek am Opernplatz in den Jahren 1774 bis 1909 – Werkstattgespräch am 24.10.

Wissenswerkstatt Zwischen Mangelverwaltung und Innovation – Das Gebäude der Königlichen Bibliothek in Berlin am Opernplatz in den Jahren 1774 bis 1909 Werkstattgespräch mit Dr.-Ing. Elke Richter, BTU Cottbus-Senftenberg Einführung von Barbara Schneider-Kempf, Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin Dienstag, 24. Oktober 2017 18.15 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Saal Haus Potsdamer Straße Eintritt frei, Anmeldung erbeten   Bis zum Umzug […]

Werkstattgespräch zu Flugblättern im Zweiten Weltkrieg am 10.10.

Wissenswerkstatt Kommunikation unter Feinden. Transnationale und -mediale Aspekte der Flugblattpropaganda im Zweiten Weltkrieg Werkstattgespräch mit Dr. Christiane Caemmerer, Staatsbibliothek zu Berlin – Handschriftenabteilung Dienstag, 10. Oktober 2017 18.15 Uhr Konferenzraum 4 Haus Unter den Linden Treffpunkt im Eingangsbereich (Rotunde) Eintritt frei, Anmeldung erbeten   Im Zweiten Weltkrieg wurde das Flugblatt zu einem der wichtigsten Mittel […]

Wissenswerkstatt-Schulungen im September und Oktober

Wir haben unser Schulungsangebot für Sie neu strukturiert: Aus vier übersichtlichen Modulen können Sie sich künftig genau die Schulungen aussuchen, die am besten auf Ihre aktuelle Situation zugeschnitten sind. Im Modul A finden Sie die grundlegenden Einführungen in die Benutzung der Bibliothek. Die Kurse der Module B (Einführung) und C (Vertiefung) widmen sich den Recherchetechniken […]

Wissenswerkstatt reloaded – unsere Schulungen für Sie neu sortiert und strukturiert

Benutzungseinführungen, Workshops, Facheinführungen, Recherche für den Altbestand, StabiStart, Publish or Perish – wer blickt da noch durch? Unser Angebot wurde in den letzten Jahren immer vielfältiger, viele Kolleginnen und Kollegen boten neue oder bewährte Formate an.  Darum haben wir uns daran gemacht, unsere diversen Schulungsangebote wieder einmal zu überdenken und neu zu strukturieren. Dabei war […]