• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Service

Relevante Informationen zur Benutzung

Lesesäle der Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz CC BY-SA-NB
Monique Rapmund

Das Warten hat bald ein Ende – nur noch wenige Einschränkungen

29.06.2018/0 Kommentare/in Foyer, Service/von Monique Rapmund

In den vergangenen Monaten mussten wir Sie wiederholt um viel Geduld und Verständnis für umfangreiche technisch bedingte Einschränkungen hinsichtlich der Bestell- und Entleihbarkeit größerer Teile des modernen Bestandes bitten. Der größte Teil dessen konnte inzwischen wieder freigegeben werden. Ganz aktuell bleibt nun noch bis etwa Ende Juli der Zeitschriftenbestand (Zsn 1 ff.) der Jahrgänge 2011 […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesesaalzählung-2016.jpg 510 907 Monique Rapmund https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Monique Rapmund2018-06-29 11:44:062018-06-29 14:09:57Das Warten hat bald ein Ende – nur noch wenige Einschränkungen
Corinna Ricks

Haus Potsdamer Straße am 20.6. bis 23 Uhr geöffnet

18.06.2018/0 Kommentare/in Foyer, Service/von Corinna Ricks

Liebe Leserinnen und Leser, am 20.6.2018 findet im Haus Potsdamer Straße von 17 – 23 Uhr die Lange Nacht der Recherche statt. Der Standort wird bis 23 Uhr auch für den normalen Benutzungsbetrieb geöffnet sein – einschließlich Medienausleihe in den Lesesaal und Anmeldungen. Wir weisen Sie jedoch vorsorglich darauf hin, dass es ab 16 Uhr zu […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/lesesaal4_zuschnitt.png 540 960 Corinna Ricks https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Corinna Ricks2018-06-18 11:46:582018-08-01 16:39:11Haus Potsdamer Straße am 20.6. bis 23 Uhr geöffnet
Andreas Erbe

Literaturtipps zur Fußball-WM

11.06.2018/0 Kommentare/in Foyer, Service/von Andreas Erbe

Am kommenden Donnerstag Abend ist es mal wieder soweit, die Suche nach dem neuen Fußballweltmeister unter den Herrennationalmannschaften biegt auf die Zielgerade ein. Nach 32 Tagen und insgesamt 64 Spielen wird die Welt wissen, wer den WM-Pokal in den Himmel von Moskau recken darf. Aber was hat nun die Staatsbibliothek mit der Fußball-WM zu tun? […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/StabiFussball.jpg 2916 5184 Andreas Erbe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Andreas Erbe2018-06-11 17:15:092018-06-11 17:40:57Literaturtipps zur Fußball-WM
Seite 147 von 184«‹145146147148149›»

Kommentare:

  • Niko bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Maximilian Gödecke bei Heinroth remastered
  • Seth Blacklock bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
  • Eine Leserin bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
  • Arkadi Junold bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen