„Heike Ellermann – BilderBuchkunst und Papiertheater“ am 14.02.
Feierliche Übergabe des Vorlasses von Heike Ellermann im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Kinderbuch im Gespräch“.
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
Feierliche Übergabe des Vorlasses von Heike Ellermann im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Kinderbuch im Gespräch“.
Gastbeitrag von Dr. Scott Trigg Long before our current scientific understanding of the solar system, astronomers as far back as ancient Babylonia recorded observations of the night sky. In an Earth-centered cosmos, the entirety of the heavens seems to rotate around the stationary Earth in a daily motion of rising and setting. However, by observing […]
Wir geben unserem Service mehr Gesicht und laden Sie ein, sich in persönlichen Sprechstunden ganz individuell beraten zu lassen. Sie haben Fragen zur Recherche in einem bestimmten Fachgebiet, zu Forschungsdaten, Bildrechten und Publikationsmöglichkeiten oder auch zur Literaturverwaltung? Zu diesen und vielen weiteren Themen bieten wir Ihnen in unserer Wissenswerkstatt ab sofort individuelle Beratungsgespräche mit unseren […]
Können Sie sich vorstellen, an drei Tagen Ihren StaBi-Aufenthalt in einem Tagebuch festzuhalten? Wir suchen Teilnehmende für eine Tagebuchstudie ab dem 20. Januar 2020 und interessieren uns dafür, welchen Tätigkeiten Sie in der Bibliothek nachgehen und ob die Bereiche der Bibliothek dafür geeignet sind: Wo ist Ihr Lieblingsplatz bei uns? Warum mögen Sie diesen Platz […]
Berlin, November 1819: Ein halbes Jahr nach dem Mord an August von Kotzebue durch den Heidelberger Studenten Sand arbeitet vor allem das Königreich Preußen hart an der Überwachung und Bekämpfung liberaler und nationaler Tendenzen. Zahlreiche Studenten stehen auch in Berlin unter dem Verdacht „revolutionärer Umtriebe“ und werden seit dem Vormonat durch die „Immediat-Untersuchungs-Kommission zur Ermittlung […]