Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

The Literary Encyclopedia – Testzugang bis 31. Juli 2019

Die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz bietet für ihre registrierten Benutzer bis zum 31. Juli 2019 einen Testzugang zu The Literary Encyclopedia : Exploring literature, history and culture, einer autoritativen Online-Ressource zur Literatur- und Kulturgeschichte. Der Zugang erfolgt über  http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/496973991 –> Login mit Bibliotheksausweisnummer und Password 1998 ins Leben gerufen mit dem Ziel, ein […]

RFID-Einführung und Wegfall der Kontrollzettel

Am 13.12.2017 berichteten wir schon einmal über die Einführung von RFID (Radiofrequenz-Identifikation – eine weit verbreitete Technologie zur berührungslosen automatischen Identifizierung von Objekten über Funk-Erkennung). Die Anwendung dient der Mediensicherung und unterstützt die Buchausleihe. Im Haus Unter den Linden wird RFID bereits seit 2013 genutzt. Nun ist auch die Vorbereitungs- und Testphase im Haus Potsdamer […]

Was verändert sich im Herbst?

Fragen und Antworten zu den Themen: Erweiterung der Öffnungszeiten, kostenfreie Ausweise, Schließung des Hauses Unter den Linden Bereits im April konnte Generaldirektorin Barbara Schneider-Kempf verkünden, dass die Staatsbibliothek ihre Öffnungszeiten erweitert und die Benutzungsgebühren aussetzt. An dieser Stelle, aber sicher auch in weiteren Beiträgen und auch auf anderen Kanälen, möchten wir Sie über Eckdaten, Hintergründe […]

Wissenswerkstatt-Schulungen im Juli

In den Workshops der Wissenswerkstatt können Sie sich aus vier übersichtlichen Modulen genau die Schulungen aussuchen, die am besten auf Ihre aktuelle Situation zugeschnitten sind: Im Modul A finden Sie die grundlegenden Einführungen in die Benutzung der Bibliothek. Die Kurse der Module B (Einführung) und C (Vertiefung) widmen sich den Recherchetechniken bei der Literatursuche. Das […]

Neuregelung der Buchabholung und –rücklage im Haus Potsdamer Straße ab Juli 2019

Ab dem 3. Juli 2019 organisieren wir im Haus Potsdamer Straße die Abholung bestellter Bände sowie die Rücklage im Lesesaal neu. Diese Änderungen haben zum Ziel, Ihre Wege zu verkürzen und die Buchausleihe komfortabler zu machen. Buchabholung Alle zur Ausgabe im Haus Potsdamer Straße bestellten Medien erhalten Sie künftig an einer Stelle, im Buchabholbereich Erdgeschoss. […]

Künstliche Intelligenz avant la lettre? – Automaten in der Frühen Neuzeit

Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr 2019 Wie die immer zahlreicheren und nicht selten in ehemaligen Apotheken, Laboratorien und Werkstätten eingerichteten Concept Stores mit ihren kuratierten, unterschiedlichste Produktgruppen vereinigenden Sortimenten dokumentieren, erweist sich das frühneuzeitliche Konzept der Kunst- und Wunderkammer als überraschend zeitgemäß. Aber womöglich hält sich die Verblüffung bei genauerem Hinsehen ja auch in Grenzen? […]