Relevante Informationen zur Benutzung

Die ZHB 8 – aktuelle Zeitschriften der Politik- und Sozialwissenschaft kompakt!

Seit fast einem Jahr präsentieren wir Ihnen die Zeitschriften der Politik- und Sozialwissenschaft im Haus Potsdamer Straße in einem neuen Format, an einem neuen Ort – in der ZHB 8, das ist die Zeitschriftenauslage der Handbibliothek 8. Diese finden Sie in der Cafeteria-Ebene im 1. Obergeschoss. Dort bieten wir Ihnen alle Zeitschriftentitel und Hefte, die […]

Im Haus Unter den Linden: Blaue Streifen in Ihren Bänden – mehr als ein herbstlicher Farbtupfer!

Wenn Sie als Leserin oder Leser der Staatsbibliothek im Haus Unter Linden in der nächsten Zeit hellblaue Steckstreifen in den von Ihnen an der Bücherausgabe abgeholten Bänden vorfinden, möchten wir Ihnen die dunklen Herbsttage mit einer farblichen Beigabe etwas aufhellen. – „Na, vielen Dank auch für diesen farbpsychologischen Hilfeversuch… Aber was soll das?“, werden Sie […]

Lesesäle der Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz CC BY-SA-NB

Erhebung zur Nutzung der Literatur in den Lesesälen der Staatsbibliothek ab 31. Oktober 2016

In einer Bibliothek können sehr viele Vorgänge statistisch erfasst werden – wie die Zahl der Neuerwerbungen oder die der Ausleihen von Büchern -, weil es dafür automatisierte Verfahren gibt. Was sich bislang unserer Kenntnis weitgehend entzieht, ist die Nutzung der im Lesesaal frei zugänglichen Bücher und Zeitschriften. Wie intensiv werden sie genutzt? Gibt es signifikante Unterschiede zwischen […]

Abbestellung von Elsevier-Zeitschriften zum 31. Dezember 2016

Zum 31. Dezember 2016 bestellen wir 77 (und damit den größten Teil) der aktuell von der Staatsbibliothek zu Berlin-PK gehaltenen Zeitschriften des Elsevier-Verlags ab. Wir unterstützen damit aktiv die derzeit laufenden Verhandlungen im Rahmen des Projekts „DEAL – bundesweite Lizenzierung der Angebote großer Wissenschaftsverlage“ (lesen Sie mehr zu den Hintergründen von DEAL auf der Seite […]

Private Bücher mit Klebezetteln / Staatsbibliothek zu Berlin - PK / CC NC-BY-SA

Vom Warum des Klebezettelverbots in StabiBüchern

Im Reich der Literatur fällt die Orientierung mitunter recht schwer. Wer seine Lieblingsorte im Irrgarten aus Papier leichter wiederfinden möchte, reichert Buchseiten gerne mit kleinen Klebezettelchen an. Der wohl bekannteste Anbieter jener papiernen Navigationsgeräte wirbt dafür mit diesen Worten: „Die Haftstreifen sind selbstklebend und können rückstandsfrei abgelöst werden – das Papier wird dabei nicht beschädigt.“ […]

Lärmbelästigung im Lesesaal Unter den Linden möglich

Durch Wartungsarbeiten an technischen Anlagen im Haus Unter den Linden kann es in den kommenden Wochen zu Lärmbelästigungen im Lesesaal kommen. Dabei werden u. a. testweise die Türalarmfunktionen ausgelöst. Eine Beschränkung auf Zeiten außerhalb der Öffnungszeiten ist leider nicht möglich, da die Arbeiten von anreisenden Firmen durchgeführt werden und in möglichst kurzer Zeit abgeschlossen werden […]