• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Beiträge aus dem Projekt

Zum Portal
IIIF & Mirador auf unterschiedlichen DevicesStaatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz | Kollage von Carolin Hahn
Carolin Hahn

Die Entwicklung des IIIF-Viewers Mirador 3

18.08.2020/0 Kommentare/in Foyer, Handschriften, Handschriftenportal/von Carolin Hahn

Ein Interview zwischen Leander Seige (UBL) und Carolin Hahn (SBB). Insbesondere für die Handschriftenforschung ist die Verfügbarkeit hochaufgelöster Digitalisate unverzichtbar. Auch feinste Diakritika, Randnotizen und Wasserzeichen sind von Relevanz. Aus dem Antrieb heraus, der Forschung optimale Werkzeuge für die Arbeit mit Digitalisaten bereitzustellen, wurde vor fast zehn Jahren das ‘International Image Interoperability Framework’ – kurz […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Titelbild-845x475-3.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2020-08-18 15:08:072022-02-01 14:27:38Die Entwicklung des IIIF-Viewers Mirador 3
CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz | Kollage von Carolin Hahn
Carolin Hahn

Der Weg der Daten ins Handschriftenportal

13.07.2020/0 Kommentare/in Foyer, Handschriften, Handschriftenportal/von Carolin Hahn

Ein Interview zwischen Anne-Beate Riecke und Carolin Hahn (beide SBB). Jedes neue Gebäude benötigt zunächst einmal ein solides Fundament. Im Fall des Handschriftenportals bilden das all jene Handschriftenmetadaten aus immerhin 105.000 Beschreibungen, die über Manuscripta Mediaevalia (ManuMed) abrufbar sind. Zu diesen werden bis zum Start des Portals möglichst alle in DFG-Förderung entstandenen Handschriftenkataloge deutscher Einrichtungen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Titelbild-845x475-2.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2020-07-13 09:46:312022-02-01 14:12:12Der Weg der Daten ins Handschriftenportal
CC0 Gerd Altmann (Pixabay)
Carolin Hahn

Newsletter, Blogs, soziale Netzwerke –
Wo und worüber möchten Handschriften-Interessierte informiert werden?

05.07.2020/0 Kommentare/in Foyer, Handschriften, Handschriftenportal/von Carolin Hahn

Dieser Artikel ist im Mittelalterblog erschienen. ▸ Lesen

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_quadrat_bunt_SBB.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2020-07-05 15:32:292022-01-31 15:40:17Newsletter, Blogs, soziale Netzwerke –
Wo und worüber möchten Handschriften-Interessierte informiert werden?
Seite 7 von 9«‹56789›»
Search Search

Kommentare:

  • Tina bei Das besondere Objekt: „Das Mädchen an der Orga Privat“ von Rudolf Braune (1930)
  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen