• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Beiträge aus dem Projekt

Zum Portal
Eine mittelalterliche Buchhandschrift wird digitalisiertUniversitätsbibliothek Leipzig
Carolin Hahn

Die Zielgruppen des Handschriftenportals.
Teil 2: Bibliothekar:innen, Archivar:innen und Betreiber:innen verwandter Nachweissysteme

28.01.2020/0 Kommentare/in Foyer, Handschriften, Handschriftenportal/von Carolin Hahn
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/photo_website_93_SBB.jpg 475 844 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2020-01-28 15:13:492022-01-31 16:00:25Die Zielgruppen des Handschriftenportals.
Teil 2: Bibliothekar:innen, Archivar:innen und Betreiber:innen verwandter Nachweissysteme
@Couleur, Pixabay
Carolin Hahn

Vier Partner – Ein Projektmanagement

26.01.2020/0 Kommentare/in Foyer, Handschriften, Handschriftenportal/von Carolin Hahn
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/PB_Vorschaubild_SBB.jpg 474 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2020-01-26 14:10:512022-01-31 15:45:47Vier Partner – Ein Projektmanagement
Datenquellen des HandschriftenportalsStaatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Kollage von Carolin Hahn. Lizenz: CC0
Carolin Hahn

Aus der Werkstatt des Handschriftenportals

02.09.2019/0 Kommentare/in Foyer, Handschriften, Handschriftenportal/von Carolin Hahn

Dieser Artikel ist im Mittelalterblog erschienen. ▸ Lesen

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Titelbild-845x475-1-1.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2019-09-02 14:58:192022-01-31 13:56:33Aus der Werkstatt des Handschriftenportals
Seite 9 von 9«‹789
Search Search

Kommentare:

  • Tina bei Das besondere Objekt: „Das Mädchen an der Orga Privat“ von Rudolf Braune (1930)
  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen