• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Presse

Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

Jeanette Lamble

Europäische Bibliotheken schaffen ein digitales Gedächtnis für den Ersten Weltkrieg

10.11.2011/0 Kommentare/in Presse/von Jeanette Lamble

Die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz koordiniert das europaweite Digitalisierungsprojekt „Europeana Collections 1914-1918“. Es entsteht eine digitale Sammlung von rund 400.000 Objekten aus der Zeit des Ersten Weltkriegs. Zusammengetragen wird die Sammlung aus den Beständen von zehn Nationalbibliotheken und weiteren Gedächtnisinstitutionen aus acht europäischen Ländern, die einst auf unterschiedlichen Seiten des Krieges standen. http://www.europeana-collections-1914-1918.eu […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2011-11-10 12:52:152021-07-26 12:53:57Europäische Bibliotheken schaffen ein digitales Gedächtnis für den Ersten Weltkrieg
Jeanette Lamble

„Über den Tag hinaus“ – 400 Jahre Zeitung: BERLINER ZEITUNGSKONFERENZ befasst sich mit ältestem Medium der Information und Meinungsbildung

01.11.2011/0 Kommentare/in Presse/von Jeanette Lamble

Am 10. und 11. November 2005 führt die Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) und dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) die Berliner Zeitungskonferenz durch. Unter dem Motto „Über den Tag hinaus“ diskutieren namhafte Journalisten, Wissenschaftler, Politiker, Archivare und Bibliothekare am ersten Konferenztag die nachhaltige Bedeutung der Zeitung als Medium […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2011-11-01 13:44:442021-08-09 13:46:01„Über den Tag hinaus“ – 400 Jahre Zeitung: BERLINER ZEITUNGSKONFERENZ befasst sich mit ältestem Medium der Information und Meinungsbildung
Jeanette Lamble

350 Jahre Staatsbibliothek – Fotoinstallation im Lesesaal

19.09.2011/0 Kommentare/in Presse/von Jeanette Lamble

„Die Porträts von Günther Jauch, Ursula von der Leyen, Richard von Weizsäcker, Wim Wenders, Joachim Gauck, Alice Schwarzer und 18 weiteren Persönlichkeiten – auf große Stoffbahnen gedruckt – fügen sich wunderbar in unseren berühmten Lesesaal am Kulturforum ein. Die Fotografin Bettina Flitner vermochte es, prominente Personen mit besonderen Stücken aus unseren Sammlungen zu verbinden, darunter […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2011-09-19 12:55:412021-07-26 12:56:30350 Jahre Staatsbibliothek – Fotoinstallation im Lesesaal
Seite 57 von 104«‹5556575859›»

Kommentare:

  • Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen