Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

3320 Suchergebnisse für: 10 1

3181

Neue CBS-Funktion zum Ausdrucken von Indexlisten

PRI [<number>] SCA [<idxmnm>] [<string>]            Druckt die angegebene Anzahl (<number>) von Einträgen des angegebenen Index (<idxmnm>) ab dem angegebenen Suchbegriff (<string>) ausBeispiel:        pri 10 sca ksk bundes DOW [<number>] SCA [<idxmnm>] [<string>]               Gibt die angegebene Anzahl (<number>) von Einträgen des angegebenen Index (<idxmnm>) ab dem angegebenen Suchbegriff (<string>) in die definierte Downloaddatei aus.Beispiel:       dow 10 […]

3182

Lernen Sie unser vielfältiges Angebot an Datenbanken kennen!

Das Datenbank-Infosystem (DBIS) bietet einen komfortablen Einstieg zu einer Vielzahl von elektronischen Ressourcen. Nach Fachgebieten sortiert finden Sie hier Faktendatenbanken, Bibliographien sowie Volltext- und Bilddatenbanken. Viele dieser Angebote können Sie auch im Fernzugriff (Remote Access) nutzen.Die Erweiterte Suche sowie umfangreiche Beschreibungen helfen Ihnen, die richtige Ressource zu finden. Zum Datenbank-Infosystem. Zum Schulungsangebot der Wissenswerkstatt, Termine […]

3183

Open Access – Schwerpunktthema in der Wissenswerkstatt

Der freie Zugang zu wissenschaftlicher Literatur und anderen Materialien im Internet ist ein Thema, mit dem sich schon seit geraumer Zeit nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Verlage und Bibliotheken auseinandersetzen. Die Wissenswerkstatt der Staatsbibliothek zu Berlin veranstaltet daher im Juni zwei Werkstattgespräche, die sich von ganz unterschiedlichen Ausgangspunkten diesem Thema nähern: Am 24. Juni spricht […]

3184

16.-19. Juni: Autographe von Robert Schumann ausgestellt

 PRESSEMITTEILUNG ZUR AUSSTELLUNG "Ton ist überhaupt componirtes Wort" — Robert Schumann zwischen Wort und Ton. Die Schumann-Autographen der Staatsbibliothek zu Berlin Mittwoch, 16. — Samstag, 19. Juni 201011 – 19 UhrStaatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße 3310785 Berlin Führungen durch die Ausstellung: täglich um 15 Uhr Eintritt frei, Katalog (64 Seiten, farbige Abbildungen) Ein großer […]

3185

Robert Schumann-Ausstellung

Aus ihrem Schatz an 43 Musikautographen von Robert Schumann (1810-1856) stellt die Staatsbibliothek zu Berlin vier Tage lang 20 Pretiosen aus: Dabei sind die Partituren zur Sinfonie Nr. 3 (die „Rheinische“) und zur Sinfonie Nr. 4, das Violinkonzert, die Oratorien „Szenen aus Goethe’s Faust“ und „Das Paradies und die Peri“, auch die Vertonung des Eichendorff-Gedichts […]

3186

Tübinger Wissenschaftsverlag Mohr Siebeck schenkte Verlagsarchiv

175 Jahre deutscher Verlags- und Wissenschaftsgeschichte – von 1801 bis 1975 – sind in den 1.181 Kartons enthalten, die heute der Staatsbibliothek zu Berlin geschenkt wurden. Georg Siebeck, Eigentümer des Tübinger Wissenschaftsverlags Mohr Siebeck, übereignete der Generaldirektorin der Bibliothek, Barbara Schneider-Kempf, ein umfangreiches Archiv, das die Geschichte eines in seiner Tradition ungebrochenen Verlags dokumentiert und […]