Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

3270 Suchergebnisse für: 10 1

3193

Richtfest für Neubauten am Standort Unter Linden

Das heutige Richtfest in Anwesenheit von Engelbert Lütke Daldrup, Staatssekretär im Bun­desbauministerium, von André Schmitz, Kulturstaatssekretär des Landes Berlin, und Klaus-Dieter Lehmann, Präsident der Stiftung Preußischer Kultur­besitz, markiert den erfreulichen Fortschritt bei einem der derzeit größten Kulturbauvorhaben in der historischen Mitte Berlins. Nach den Planungen des Architekten HG Merz wird die Staatsbibliothek zu Berlin an […]

3194

Unterlagen zu Bonhoeffers Amtsantritt als Pfarrer in London geschenkt

Als Geschenk erhielt die Staatsbibliothek zu Berlin vor kurzem ein Konvolut von Unterlagen zu Dietrich Bonhoeffers Amtsantritt als Pfarrer bei der Deutschen Evangelischen Gemeinde in London im Jahr 1933. In den Unterlagen, welche Dank der Vermittlung durch Bischof Wolfgang Huber in der Handschriftenabteilung jetzt dem Nachlass Dietrich Bonhoeffer beigefügt werden können, befinden sich neben anderem das […]

3195

,Bücherregal‘ amerikanischer Kinder

In den letzten Wochen gelangen der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin zwei besondere Erwerbungen: Etwa 2.000 Bände historischer Kinderbücher, darunter zahlreiche Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur, umfasst eine aus den USA angekaufte Privatsammlung. Zwei Drittel der Bücher erschienen in den USA und Großbritannien, die anderen Bücher im Baltikum, in Skandinavien, Frankreich, Italien, Polen, […]

3196

Katalog der in Krakau verwahrten Autographen-Sammlung der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek erschienen: Ergebnis einer deutsch-polnischen Zusammenarbeit

Eine der wertvollsten Sammlungen der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek, heute Staatsbibliothek zu Berlin, die Sammlung Autographa, ist nach mehreren Jahren intensiver Arbeit erschlossen und jetzt in einem umfangreichen zweiteiligen Katalog (Buch und CD-ROM) erfasst. Das Besondere an diesem Katalog: Die reichhaltige Sammlung mit einst 220.000 Schriftstücken aus dem 16. bis frühen 20. Jahrhundert befindet sich nahezu […]

3197

Moritz Steinschneider vom 21. — 24. November 2007

Moritz Steinschneider (1816— 1907) gehört zu den bedeutendsten Vertretern der Wissenschaft des Judentums. Er begründete die moderne Jüdische Bibliographie und Handschriftenkunde. Als Mitarbeiter der Königlichen Bibliothek (heute Staatsbibliothek zu Berlin ­— Preußischer Kulturbesitz) katalogisierte er erstmals die bedeutenden Bestände der hebräischen Handschriftensammlung und baute den Katalog der hebräischen Druckschriften auf. Ähnliche Pionierleistungen erbrachte er für […]

3198

Ausstellung im Berliner Rathaus: Die Brüder Grimm. Märchen – Wissenschaft – Politik

Briefe, biographische Zeugnisse, Arbeitsexemplare ihrer Werke und andere Dokumente aus dem Leben und Schaffen der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (1785-1863 / 1786-1859) werden, vertreten durch originalgetreue Kopien, ab kommenden Mittwoch sechs Wochen lang einem breiten Publikum vorgestellt. Die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz verwahrt seit dem Ende des 19. Jh. mit dem Nachlass […]