Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

3320 Suchergebnisse für: 10 1

3211

Dauerausstellung neu bestückt: Die Familie um Felix

Der Name Mendelssohn verbindet sich im heutigen Bewusstsein vor allem mit zwei Persönlichkeiten: dem Philosophen Moses Mendelssohn und seinem Enkel, dem Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy. Indes erschöpft sich die historische Bedeutung der Familie Mendelssohn keineswegs auf diese beiden noch heute Weltberühmten: Vielmehr haben Nachfahren Moses Mendelssohns über Generationen hinweg als Kaufleute und Bankiers, Künstler und […]

3212

Docupedia-Zeitgeschichte

Ort: Staatsbibliothek, Haus Potsdamer Str. 33 Zeit: Donnerstag, 25. Februar 2010, 18.15 bis ca. 19.45 Uhr Treffpunkt in der Eingangshalle bei der Bonhoefferbüste Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten Die Reihe „Werkstattgespräche“ stellt Forschungsvorhaben und Fachinformationsprojekte vor, die einen Bezug zu den Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz haben. […]

3213

Ausstellung „Belle Vue auf die Welt“

Zu Beginn des Berliner Wissenschaftsjahres W2010 kann die breite Öffentlichkeit vier Wochen lang kartographische Schätze von besonderer Qualität bewundern. Zum Ende des Jahres 2009 war diese Ausstellung im Amtssitz des Bundespräsidenten, im Schloss Bellevue, eingerichtet. Jetzt ist sie für alle im Haus Potsdamer Straße zugänglich. Belle Vue auf die Welt 25. Januar – 20. Februar […]

3214

Neue Datenbankschulung zur Theologie

Die kompetente Nutzung elektronischer Angebote kann die wissenschaftliche Arbeit erleichtern, beschleunigen und vertiefen. — In dieser Schulung erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten elektronischen Angebote im Bereich der theologischen Wissenschaften. Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie theologische Literaturdatenbanken, digitale Quellentexte und elektronische Bibelausgaben finden und sinnvoll nutzen können. Neben einem umfassenden Überblick bieten […]

3215

Schöne Aussicht: Ausstellung „Belle Vue auf die Welt“ vom 25. Januar bis 20. Februar 2010

Über 1 Million Karten, 32.400 Atlanten, 500 Globen, 154.000 topographische Ansichten und 2.500 kartographische CD-ROMs aus und über alle Regionen der Erde und des Weltraums sind im Besitz der 150-jährigen Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. Aus dem enormen Fundus an wertvollen alten sowie modernen kartographischen Werken aus 500 Jahren können alle Wissenschaftsdisziplinen sowie private Forscher […]

3216

Kunst am Bau für Lesesäle Unter den Linden

Olaf Metzel (München) und Tobias Rehberger (Frankfurt am Main) haben den Kunst-am-Bau-Wettbewerb für das Haus Unter den Linden der Staatsbibliothek zu Berlin gewonnen. Ab morgen sind alle eingereichten Entwürfe im Haus Potsdamer Straße ausgestellt. In dem zweiphasigen Wettbewerb wurden am 20. November 2009 aus 15 eingereichten Arbeiten die Preisträger für die künstlerische Gestaltung öffentlicher Bereiche […]