Shakespeare: Ein Untoter in der Staatsbibliothek
Shakespeare ist tot. Seit 400 Jahren. Seine Sprache, damals noch nicht standardisiert, ist fremd und den Alltag der elisabethanischen Zeitgenossen können wir in etwa so tief nachempfinden wie den von Marsmännchen. Dennoch ist Shakespeare allgegenwärtig, wird ständig neu adaptiert, vereinnahmt, verklärt und immer wieder als zeit- und grenzenlos deklariert. Er ist der kulturelle Beleg für eine anthropologische Konstante, die Menschen auf der ganzen Welt, über alle Zeitalter hinweg eint.
Den Shakespeare-Hype des Jubiläumsjahres nahm die Staatsbibliothek zu Berlin zum Anlass, um am 26. April 2016 die Wirkungsgeschichte des kosmopolitischen, majestätischen, allgegenwärtigen Riesen (frei nach dem amerikanischen Prediger William A. Quayle) einmal etwas gegen den Strich zu lesen. Die mit über 130 Gästen sehr gut besuchte Veranstaltung, die Generaldirektorin Barbara Schneider-Kempf mit einem Grußwort eröffnete, bot drei seltene alte Bücher, zwei wissenschaftliche Vorträge und eine philologische Performance.
Sabine Schülting, Professorin für Englische Philologie an der Freien Universität Berlin und Herausgeberin des Shakespeare-Jahrbuchs, beleuchtete in ihrem Vortrag Shakespeare – der Untote? die internationale Bardolatrie, also die quasi-sakrale Verehrung Shakespeares. Sie diskutierte unter anderem die zahllosen Veranstaltungen der Reihe Shakespeare Lives, die unter der Federführung des British Council in diesem Jahr in rund 70 Ländern der Welt stattfinden. Ihr versöhnlicher Ausblick: Es lässt sich trotz aller inszenatorischer Überhöhung hinter den Mythos blicken und dort etwas vom Menschen Shakespeare erkennen.
Ein materieller Ausdruck der frühen Shakespeare-Kanonisierung sind die Folio-Ausgaben von Shakespeares Werken, die in großformatigen Bänden in vier Auflagen zwischen 1623 und 1685 herausgegeben wurden. Von den vier Folianten konnten drei am Veranstaltungsabend ausgestellt werden. Eine Vitrine blieb leer. Durch die Auslagerung der Bücher im Zweiten Weltkrieg wurde der Bestand getrennt, der Second Folio befindet sich heute in Krakau. Andreas Wittenberg, Referatsleiter in der Abteilung Historische Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin, erläuterte die Folios und ihre Druck- und Provenienzgeschichte aus buchwissenschaftlicher Perspektive. Besondere Aufmerksamkeit richtete er auf ihre unterschiedlich verarbeiteten Einbände. Höchstpreise erzielt, wer heutzutage einen dieser seltenen Bände bei Sotheby’s versteigert, was angesichts der globalen Bardolatrie sicherlich wenig überraschend ist.
Wittenbergs Ausführungen über die typografisch verschiedenartig gestalteten Bände konnte das Publikum in einer kurzen Umbaupause an den nur selten ausgestellten Folianten nachvollziehen.
Nach der Pause verwandelte Frank Günther den Abend, der entschieden kultur- und buchwissenschaftlich begonnen hatte, in eine Bühnenshow, die von den Leiden und Höhenflügen eines Literaturübersetzers handelte, der es wagte, den Meister herauszufordern und sein Gesamtwerk komplett neu ins Deutsche zu übersetzen. Frank Günther schleppte einen Arztkoffer voll mit Wörterbüchern, kommentierten Shakespeare-Ausgaben und verschiedenen Übersetzungen auf die Bühne. In wenigen Minuten zog er mit diesen Requisiten das Publikum in den Bann. Er zeigte, wie fremd heute Shakespeares English selbst für Muttersprachler ist und wie schwierig die Übersetzung der Texte in eine andere Sprache. Günther hat es sich zur Aufgabe gemacht, all die Metaphern, Wortspiele und Zoten aus den Originaltexten ins Deutsche zu übertragen und sich dabei von August Wilhelm Schlegels romantischer Übersetzungsvorlage zu emanzipieren. Eine Mammutaufgabe, an deren Übermut er das Publikum teilhaben ließ. Frank Günther stampfte über die Bühne, blätterte wild in den verschiedenen Ausgaben und Wörterbüchern, raufte sich die Haare, verzweifelte, bis er endlich den einen Geistesblitz hatte, der nicht nur Inhalt und Metaphorik, sondern auch Klang und Versmaß des Originals berücksichtigt. Und nur die Anwesenden (und LeserInnen von Günthers Shakespeare-Übersetzungen) wissen nun, wie aus dem medlar tree (Mispelbaum), unter dem Romeo zum ersten Mal von Julia fantasierte, der Vögelbaum wurde.
Ihr Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!