Beiträge

Signaturen 1 A 249.000 – 1 A 330.000 fast komplett wieder ausleihbar | Books mostly available

Update 08. April: Die gefriergetrockneten Bände sind gestern wieder zurück aus Leipzig gekommen. Es wurde kein Schimmel und kaum Verblockung bei den Büchern festgestellt. Die durch das Wasser welligen Bücher werden jetzt noch in der Stabi-Buchbinderei nachbearbeitet. Die allermeisten Bände aus o.g. Signaturenbereich sind wieder bestellbar. Update 12. Februar: Einige hundert Bände innerhalb des oben […]

Potsdamer Straße: wieder Strom an allen Plätzen | Potsdamer Straße: power is back at study desks

Update 27. März 2025: Der Strom fließt wieder – die Arbeitsplätze im Lesesaal an den Fenstern verfügen jetzt über neue Tischsteckdosen. 28. Januar 2025: An der nördlichen Fensterfront im 2. OG des Lesesaals haben momentan nicht alle Tische eine Stromzufuhr. Die Bodentanks in diesem Bereich mussten geschlossen werden. Das Gebäude ist sanierungsbedürftig, auch hinsichtlich der […]

27., 28. und 31. Januar: Einschränkungen im Foyer | restrictions in the foyer

Im hinteren Bereich des Foyers rechts vom Haupteingang Haus Potsdamer Straße finden am Montag und Dienstag, den 27. und 28. Januar, Aufbauarbeiten für eine Veranstaltung statt. Daher können an diesen beiden Tagen einige Garderobenschränke und Arbeitstische leider nicht benutzt werden. Am Dienstag wird es vor allem ab 20 Uhr zu einer erhöhten Geräuschentwicklung kommen. Während […]

Umfrage zur Einrichtung von Eltern-Kind-Services | Survey on parent-child services

Deadlines für das nächste Konferenzpaper oder den Stipendienantrag kennen weder Elternzeit noch Kitaschließungen, sodass die Vereinbarkeit von wissenschaftlicher Arbeit und Familie nicht selten zum Balanceakt wird. Wir möchten Sie als Eltern in solchen Situationen unterstützen und Ihnen die Arbeit in unseren Häusern in Begleitung Ihrer Kinder ermöglichen. Um bei unseren internen Planungen besser einschätzen zu […]

Fernleihe: Aufsätze ab März 2024 als PDF | Interlibrary loan: articles as PDF

Literatur, die im StabiKat, dem Katalog der Staatsbibliothek, nicht verzeichnet ist, können Sie mithilfe der Fernleihe bestellen. Dazu gehören außer Büchern auch Zeitschriftenaufsätze und Kapitel aus Büchern. Aufsätze konnten bisher nur ausgedruckt für Sie bereitgestellt werden; ab März werden Ihnen über die Fernleihe bestellte Aufsätze aus Zeitschriften oder Büchern elektronisch geliefert. Die übliche Fernleihgebühr von […]

Neues Tutorial: Bestellen und Ausleihen – Wie und wo finde ich Literatur in der Stabi? | New Tutorial: Ordering and Borrowing

Auf dem YouTube-Kanal der Stabi finden Sie neben Aufzeichnungen von Veranstaltungen und Vorträgen auch Benutzungseinführungen sowohl zu ganz allgemeinen als auch zu fachspezifischen Themen. Die Playlist Stabi kurzgefasst | Tutorials richtet sich an Personen, die gerade erst beginnen, die Staatsbibliothek räumlich und inhaltlich zu entdecken. Noch pünktlich zum Semesterstart ist das neueste Video in dieser […]