Beiträge

Konzert: PIQSIQ – Faszinierende Stimmen aus dem hohen Norden

Die Wurzeln von PIQSIQ liegen in den arktischen Regionen von Kitikmeot und Kivalliq (Nunavut, Kanada). Ihre einmalige vokale Klangwelt verbindet Kattajaq (Inuit Kehlkopfgesang) mit modernen Klängen und Techniken. Lange Zeit öffentlich verboten, ist Kattajaq weit mehr als eine musikalische Ausdrucksform: Er spiegelt die Lebens- und Erfahrungswelt der Inuit, und ihn erklingen zu lassen, ist auch ein politischer Akt der Wiederbelebung ihres Kulturguts.

Sonderangebot: Konzert „E.T.A. Hoffmann und die Romantik“ am 24.3. in Berlin

Am 24. März 2019 widmen sich die Berliner Symphoniker dem Universalkünstler E.T.A. Hoffmann und seinem Einfluss auf andere Musiker. Neben einer Arie aus Hoffmanns eigenem Schaffen stehen Auszüge aus mehreren Opern auf dem Programm, die auf Hoffmann zurückgehen oder ihm nahestehen. Der Intendant der Berliner Symphoniker, Prof. Dr. Peter P. Pachl, hat dem E.T.A. Hoffmann […]

Events

„Es war ein Traum“ – Eine musik-biografische Collage zum Gedenken an Albrecht Mendelssohn Bartholdys 150. Geburtstag

Konzert: PIQSIQ – Faszinierende Stimmen aus dem hohen Norden