Einträge von Christina Schmitz

Start ins Universum – mit guter Lektüre

Ein Beitrag aus unserer Reihe Unser Universum zum Wissenschaftsjahr 2023 Die unendlichen Weiten unseres Universums wecken bei der einen besondere Abenteuerlust, beim anderen eher Ängste vor dem Unbekannten. Auch die Forschungsgebiete, die sich mit dem Universum beschäftigen, könnten unterschiedlicher nicht sein. Während die Astronomie naheliegend ist und die Menschheit schon viele Jahrhunderte beschäftigt, sind Disziplinen […]

Neue Blogreihe: Unser Universum

Seit dem Jahr 2000 richtet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit der Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) die Wissenschaftsjahre aus. Jedes Jahr wird ein fächerübergreifendes Zukunftsthema ausgewählt, dem sich bundesweit zahlreiche Veranstaltungen, Aktionen und Ausstellungen widmen. Damit sollen Bürgerinnen und Bürger stärker für wissenschaftliche Themen interessiert und der Dialog mit der Forschung […]

Unheimlich Fantastisch! – Ausstellungsprojekt zu E.T.A. Hoffmann gestartet

Unheimliche Doppelgänger und sprechende Katzen, zum Leben erweckte Automaten und in den Wahn getriebene Künstler – all das und vieles mehr begegnet uns bei E.T.A. Hoffmann. Am 25. Juni 2022 jährt sich der Todestag des Ausnahmetalents zum 200. Mal. Dies nimmt die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz zum Anlass, um gemeinsam mit der Staatsbibliothek […]

Beratung in Online-Sprechstunden ab 22. Juni

Ab dem 22. Juni 2020 nehmen wir sukzessive unser Angebot der individuellen Sprechstunden wieder auf – allerdings noch nicht persönlich vor Ort, sondern als Video- oder Telefongespräch. Für das Videogespräch benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät mit Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) und eine stabile Netzverbindung. Nach der Buchung erhalten Sie alle Details per E-Mail. Sie haben […]