Beiträge

LETTLAND – Neuerwerbungen der Osteuropa-Abteilung

Von Ulrike Meyer-Plieske, Referentin der Osteuropa-Abteilung Im Jahr 2025 feiert Lettland 500 Jahre Bücher in lettischer Sprache. Zu diesem Jubiläum hat die Nationalbibliothek Lettlands eine Plakatausstellung zur Geschichte des lettischen Buches erstellt, die in 8 deutschen Städten präsentiert wird. Vom 19. September bis zum 18. November 2025 sind die Tafeln auch an der Staatsbibliothek im […]

„Wir liefen durch das Leben und wurden Poesie!“ Das lettische Dichterpaar Rainis und Aspazija

In Würdigung der 150. Geburtstage des lettischen Dichterpaares Rainis und Aspazija zeigt die Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz vor dem Osteuropa-Lesesaal eine Präsentation über Leben und Werk dieser herausragenden Persönlichkeiten unter dem Motto: Wir liefen durch das Leben und wurden Poesie! Mēs skrējām pār dzīvi un kļuvām par dzeju! — Eine Präsentation zu den 150. […]

Buchgeschenke aus der Nationalbibliothek Lettlands

Botschaftsrätin und stellvertretende Leiterin der Botschaft der Republik Lettland zu Besuch in der Osteuropa-Abteilung Am 2. Juli 2015 besuchte die Botschaftsrätin und stellvertretende Leiterin der Botschaft der Republik Lettland, Guna Japiņa, die Osteuropa-Abteilung der Staatsbibliothek zu Berlin und übergab eine Buchsendung der Nationalbibliothek Lettlands. Die 19 Bände zur Geschichte, Politik, Sprache, Literatur und Volkskunde Lettlands […]