Beiträge

Nutzung der Lesesäle ohne mittägliche Schließpause | Use of the Reading Rooms without Midday Closing Break

Seit Mittwoch, den 1.9., sind die Lesesäle der Staatsbibliothek durchgehend von 8 bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Die mittägliche Schließpause entfällt ab September. Die Terminbuchung ist weiterhin erforderlich, denn wir müssen sicherstellen, dass sich nur die zulässige Anzahl von Personen zur gleichen Zeit in unseren Lesesälen aufhält. Gern können Sie wie bereits in den […]

Telefonieren im Lesesaal

Erinnern Sie sich an unsere Tagebuchstudie im Frühjahr dieses Jahres? Ein dort mehrfach genannter Wunsch war die Einrichtung von Orten zum ungestörten und nicht störenden Telefonieren. Wir freuen uns, Ihnen diesen Wunsch jetzt erfüllen zu können und laden Sie ein, unsere beiden neuen schallgedämpften Telefonkabinen im Haus Potsdamer Straße zu nutzen. Eine Kabine finden Sie […]

Update: Unser neues Ausleihsystem läuft – noch nicht ganz rund

Seit vier Wochen sammeln wir mit Ihnen gemeinsam Erfahrungen mit der aktiven Nutzung unseres neuen Ausleihsystems. Millionen von Daten sind erfolgreich vom bisherigen in das neue System übertragen worden. Dafür waren im Hintergrund zuvor umfangreiche und aufwändige Datenpflegearbeiten erforderlich, viele Kolleginnen und Kollegen der Staatsbibliothek waren daran beteiligt. Aber nicht alle Anforderungen konnten bereits im […]

Alle Standorte bleiben am 10. Juni geschlossen

Pfingstmontag ist ein gesetzlicher Feiertag. Die Staatsbibliothek bleibt daher am 10. Juni 2019 geschlossen.

Veränderte Öffnungszeiten am 12.06.2019

Wegen einer Personalversammlung werden unsere Häuser am 12.Juni 2019 später geöffnet. Haus Unter den Linden ab 13.00 Uhr Haus Potsdamer Straße ab 12.30 Uhr Abteilungen im Westhafen ab 13.00 Uhr Wir bitten um Ihr Verständnis!

Unser Feedback zu Ihrem Feedback

232 Klebepunkte, 57 Post-It’s, 172 ausgefüllte Fragebögen – vielen Dank an alle, die uns Feedback zu den neuen Körben in unseren Lesesälen gegeben haben! Wir freuen uns sehr über die große Resonanz und haben jede Menge von Ihren Rückmeldungen gelernt. Was genau? Zunächst einmal, dass 86,6 % der Teilnehmenden an unserer Umfrage die Idee positiv […]