Beiträge

Die Materialität von Schriftlichkeit – Der Dialog zwischen Bibliothek und Forschung geht weiter

Die Aufwertung der lange als bloße Hilfswissenschaften geltenden objektbezogen-bibliothekarischen Kompetenzen zu wissenschaftlichen Schlüsselqualifikationen im Zuge des Material Turn der Geistes- und Kulturwissenschaften eröffnet gerade für Forschungsbibliotheken mit herausragenden Spezialbeständen ungeahnte Chancen zur Schärfung des eigenen Profils. Vor diesem Hintergrund hat die Staatsbibliothek zu Berlin im vergangenen Jahr gemeinsam mit dem von Forschenden der Universitäten in […]

E.T.A.-Hoffmann-Workshops für SchülerInnen

Das E.T.A.-Hoffmann-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin bietet ab sofort wieder Workshops zu Hoffmanns „Klein Zaches genannt Zinnober“ für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an. In der zweistündigen Veranstaltung arbeiten wir mit den Beständen des Archivs zur Illustrations- und Rezeptionsgeschichte. Gerade die Illustrationen bieten einen anschaulichen und besonders zielgruppengerechten Zugang zur Auseinandersetzung mit den Texten und […]

E.T.A.-Hoffmann-Workshops für SchülerInnen

Das E.T.A.-Hoffmann-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin bietet ab sofort wieder Workshops zu Hoffmanns „Klein Zaches genannt Zinnober“ für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an. In der zweistündigen Veranstaltung arbeiten wir mit den Beständen des Archivs zur Illustrations- und Rezeptionsgeschichte. Gerade die Illustrationen bieten einen anschaulichen und besonders zielgruppengerechten Zugang zur Auseinandersetzung mit den Texten und den […]

Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober

Im Oktober bieten wir Ihnen Workshops und Vorträge zu verschiedenen Fächern, aber auch zu interdisziplinären Themen an. Wir zeigen ihnen dabei nicht nur den praktischen Umgang mit Instrumenten, die ihnen die Literaturrecherche erleichtern, sondern auch Portale, die gleich zum Lesen einladen. Workshop Allgemeine Recherche Teil 1: Dienstag, 13. Oktober, 17.00 Uhr Teil 2: Dienstag, 20. […]

Workshops zur allgemeinen Recherche am 13. und 20.10.

Workshops „Allgemeinen Recherche“ Teil 1: Dienstag, 13. Oktober, 17.00 Uhr anmelden Teil 2: Dienstag, 20. Oktober, 15.00 Uhr anmelden Schulungsraum im Lesesaal, Haus Potsdamer Straße Treffpunkt: Eingangshalle (I-Punkt) Teil 1: WO finde ich was? Erste Begegnung mit Katalogen und Datenbanken WAS suche ich eigentlich? Durchführung einer thematischen Recherche Sie erhalten einen Überblick über die Angebote […]

Humboldts Reisetagebücher: Werkstattgespräch am 6.10.

Werkstattgespräch „Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher“ Dienstag, 06. Oktober 18.15 Uhr Konferenzraum 4, Haus Unter den Linden Treffpunkt: Eingangsbereich (Rotunde) Anmeldung Dr. Jutta Weber / Julia Bispinck-Roßbacher, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Dr. Tobias Kraft, Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Die Amerikanischen Reisetagebücher sind das wichtigste materielle Zeugnis für Alexander von Humboldts berühmte Forschungsreise […]

Events

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien