• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober

23.09.2025
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VR_Workshop-Ankuendigung-_kl.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2025-09-23 16:19:402025-10-13 09:02:37Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober

Neu im Programm: Bibliothekseinführungen in zwei Formaten

17.09.2025
/
0 Kommentare
Nach längerer Pause bieten wir Ihnen nun endlich wieder Einführungen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/StabiKompakt-_Blog-_kl.jpg 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2025-09-17 16:14:562025-09-19 15:07:03Neu im Programm: Bibliothekseinführungen in zwei Formaten

Lesen für morgen: Literatur zur Nachhaltigkeit in der Leselounge

15.09.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Leselounge-Nachhaltigkeit-2-_kl.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2025-09-15 14:39:002025-09-18 10:34:55Lesen für morgen: Literatur zur Nachhaltigkeit in der Leselounge
© Dumont Buchverlag, © Hanser Berlin Verlag, © Blessing Verlag, © Rowohlt Verlag, © Luchterhand Literaturverlag (Hintergrund)

Das Blaue Sofa

15.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Bertelsmann-scaled.png 1439 2560 Vanessa Brittner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Vanessa Brittner2025-10-15 14:28:352025-10-15 15:30:58Das Blaue Sofa
© Stabi Berlin

„MIR ZENEN DO!“ – „Wir sind hier!“

15.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Buchkunst-scaled.png 1439 2560 Vanessa Brittner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Vanessa Brittner2025-10-15 14:28:042025-10-15 14:31:16„MIR ZENEN DO!“ – „Wir sind hier!“
© Verlagshaus Jacoby & Stuart (links), © Maria Schöning (rechts)

Anne Frank: „Füller-Kinder“

15.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Frank.png 1200 2135 Vanessa Brittner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Vanessa Brittner2025-10-15 14:26:292025-10-15 15:30:15Anne Frank: „Füller-Kinder“
© Arco Verlag (links). © privat (rechts)

Susanne Schädlich: „Kabarett der Namenlosen“

15.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Schaedlich.png 1200 2135 Vanessa Brittner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Vanessa Brittner2025-10-15 14:22:382025-10-15 14:22:38Susanne Schädlich: „Kabarett der Namenlosen“
© Diogenes Verlag (links), © Paul Tolenaar (rechts)

Leon de Winter: „Stadt der Hunde“

15.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Winter.png 1200 2135 Vanessa Brittner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Vanessa Brittner2025-10-15 14:20:302025-10-15 14:20:30Leon de Winter: „Stadt der Hunde“
© Insel Verlag (links), © privat (rechts)

Dieter Borchmeyer: „Thomas Mann und das Judentum“

15.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Borchmeyer.png 1200 2135 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2025-10-15 14:16:592025-10-15 14:16:59Dieter Borchmeyer: „Thomas Mann und das Judentum“
© Tulipan Verlag (links), © Marie Geissler (rechts)

Bilderbuch-Kino: Mascha Kaléko – Poesie für Augen und Ohren

15.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Kaleko.png 1200 2135 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2025-10-15 14:15:472025-10-15 14:19:45Bilderbuch-Kino: Mascha Kaléko – Poesie für Augen und Ohren
© Ullstein Verlag (links), © Gerald von Foris (rechts)

Christian Berkel: „Sputnik“

15.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Berkel.png 1200 2135 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2025-10-15 14:14:492025-10-15 14:14:49Christian Berkel: „Sputnik“
© Verlag C.H. Beck (links), © privat (rechts)

Irina Scherbakowa: „MEMORIAL. Erinnern ist Widerstand“

15.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Scherbekowa-scaled.png 1439 2560 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2025-10-15 14:11:482025-10-15 14:11:48Irina Scherbakowa: „MEMORIAL. Erinnern ist Widerstand“
© Insel Verlag (links), © Stefan Zweig Institut Salzburg (rechts)

Martina Wörgötter: „Stefan Zweig und seine Vision vom geeinten Europa als geistige Heimat“

15.10.2025

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Woergoetter.png 1201 2135 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2025-10-15 14:10:162025-10-15 14:10:16Martina Wörgötter: „Stefan Zweig und seine Vision vom geeinten Europa als geistige Heimat“

Materialisierte Heiligkeit. Jüdische Buchkunst im rituellen Kontext

14.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/materialisierte_heiligkeit__blog.jpg 1080 1920 IA https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png IA2025-10-14 11:41:482025-10-14 11:42:18Materialisierte Heiligkeit. Jüdische Buchkunst im rituellen Kontext
Auschnitt der Karte der zweiten Cookschen Weltumsegelung | © gewerkdesign, Berlin.

Stabi Kulturwerk – Im Fokus: Captain Cook & Co.: 250 Jahre „Rückkehr aus der Südsee“

14.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/CC_blog-1.png 1080 1920 IA https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png IA2025-10-14 11:38:112025-10-14 11:41:09Stabi Kulturwerk – Im Fokus: Captain Cook & Co.: 250 Jahre „Rückkehr aus der Südsee“
Stabi Berlin

Buchvorstellung: „Breslau/Wrocław 1933–1949. Studien zur Topographie der Shoah“

14.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2025-Polish-AffairsKVneu.jpg 1080 1920 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2025-10-14 09:27:132025-10-14 09:56:24Buchvorstellung: „Breslau/Wrocław 1933–1949. Studien zur Topographie der Shoah“
Stabi Berlin

Das Literaturprogramm der 38. Jüdischen Kulturtage Berlin in der Stabi

12.10.2025
/
0 Kommentare
Die 38. Jüdischen Kulturtage Berlin präsentieren im November…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Foyer_Juedische-Kulturtage-2025.png 1080 1920 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2025-10-12 14:00:532025-10-15 15:26:04Das Literaturprogramm der 38. Jüdischen Kulturtage Berlin in der Stabi
Porträt Na’aman Wagner und Assaf Levitin

Die Coplas Sefardies von Alberto Hemsi: Moderiertes Konzert mit Liedern auf Ladino

12.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/V1.2_Gespraechskonzert_Assaf-LevitinUND-scaled.jpg 1707 2560 IA https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png IA2025-10-12 10:34:382025-10-14 12:18:19Die Coplas Sefardies von Alberto Hemsi: Moderiertes Konzert mit Liedern auf Ladino
Detail aus einem mittelalterlichen jüdischen Gebetbuch (Staatsbibliothek zu Berlin, Orientabteilung, Ms. or. fol. 388, f. 148r) | © Stabi Berlin

Ausstellungseröffnung: Materialisierte Heiligkeit. Jüdische Buchkunst im rituellen Kontext

10.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild-12.jpg 1080 1920 IA https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png IA2025-10-10 14:05:222025-10-10 14:10:13Ausstellungseröffnung: Materialisierte Heiligkeit. Jüdische Buchkunst im rituellen Kontext
Notenhandschrift Telemann. Foto: JF MuellerFoto: JF Mueller

Festkonzert: Original gelesen – Die geretteten Noten Georg Philipp Telemanns

09.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Telemann-KEK-Konzert-2025_JFMueller.png 1080 1920 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2025-10-09 10:00:352025-10-09 10:04:57Festkonzert: Original gelesen – Die geretteten Noten Georg Philipp Telemanns

Von Freuds „Totem und Tabu“ zur Ethnopsychiatrie Tobie Nathans: Eine kurze Geschichte

07.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Berlin_Wall6300-Wikicommons-_Bl__kl__1.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2025-10-07 18:32:282025-10-08 15:14:43Von Freuds „Totem und Tabu“ zur Ethnopsychiatrie Tobie Nathans: Eine kurze Geschichte
Daguerreotypie um 1850, Porträt einer Frau, Linke Hälfte eines zweiteiligen Klapp-Etuis (Pendant nicht erhalten) mit Metall-Schließe an der Seite. bpk-Fotoarchiv

– ENTFÄLLT – Die Besonderheit historischer Fotografien

07.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Im-Fokus_Blog-bpk-20.10._kl.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2025-10-07 17:08:212025-10-15 12:59:19– ENTFÄLLT – Die Besonderheit historischer Fotografien
Juli Gudehus. Foto: Dietmar Liehr

TUQTULI – Gib mir Zeichen! Ein höchst unterhaltsamer Workshop

07.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Workshop-TUQTULI.-Juli-Gudehus.-Foto-Dietmar-Liehr-_Blog-_kl.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2025-10-07 16:32:382025-10-08 15:15:43TUQTULI – Gib mir Zeichen! Ein höchst unterhaltsamer Workshop
Stabi Berlin. Zwickau, Gebr.Schumann

„Schiffe fröhlich über deinen verdünstenden Tropfen Zeit!“ – Jean Paul, Karl Philipp Moritz und das „Schulmeisterlein Wutz“

07.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Jean-Paul2025.png 1080 1920 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2025-10-07 16:19:472025-10-09 07:44:07„Schiffe fröhlich über deinen verdünstenden Tropfen Zeit!“ – Jean Paul, Karl Philipp Moritz und das „Schulmeisterlein Wutz“
Seite 1 von 97123›»
© Dumont Buchverlag, © Hanser Berlin Verlag, © Blessing Verlag, © Rowohlt Verlag, © Luchterhand Literaturverlag (Hintergrund)

Das Blaue Sofa

15.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Bertelsmann-scaled.png 1439 2560 Vanessa Brittner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Vanessa Brittner2025-10-15 14:28:352025-10-15 15:30:58Das Blaue Sofa
© Stabi Berlin

„MIR ZENEN DO!“ – „Wir sind hier!“

15.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Buchkunst-scaled.png 1439 2560 Vanessa Brittner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Vanessa Brittner2025-10-15 14:28:042025-10-15 14:31:16„MIR ZENEN DO!“ – „Wir sind hier!“
© Verlagshaus Jacoby & Stuart (links), © Maria Schöning (rechts)

Anne Frank: „Füller-Kinder“

15.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Frank.png 1200 2135 Vanessa Brittner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Vanessa Brittner2025-10-15 14:26:292025-10-15 15:30:15Anne Frank: „Füller-Kinder“
© Arco Verlag (links). © privat (rechts)

Susanne Schädlich: „Kabarett der Namenlosen“

15.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Schaedlich.png 1200 2135 Vanessa Brittner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Vanessa Brittner2025-10-15 14:22:382025-10-15 14:22:38Susanne Schädlich: „Kabarett der Namenlosen“
© Diogenes Verlag (links), © Paul Tolenaar (rechts)

Leon de Winter: „Stadt der Hunde“

15.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Winter.png 1200 2135 Vanessa Brittner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Vanessa Brittner2025-10-15 14:20:302025-10-15 14:20:30Leon de Winter: „Stadt der Hunde“
© Insel Verlag (links), © privat (rechts)

Dieter Borchmeyer: „Thomas Mann und das Judentum“

15.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Borchmeyer.png 1200 2135 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2025-10-15 14:16:592025-10-15 14:16:59Dieter Borchmeyer: „Thomas Mann und das Judentum“
© Tulipan Verlag (links), © Marie Geissler (rechts)

Bilderbuch-Kino: Mascha Kaléko – Poesie für Augen und Ohren

15.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Kaleko.png 1200 2135 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2025-10-15 14:15:472025-10-15 14:19:45Bilderbuch-Kino: Mascha Kaléko – Poesie für Augen und Ohren
© Ullstein Verlag (links), © Gerald von Foris (rechts)

Christian Berkel: „Sputnik“

15.10.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Berkel.png 1200 2135 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2025-10-15 14:14:492025-10-15 14:14:49Christian Berkel: „Sputnik“
Seite 1 von 255123›»
Oktober 2025
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
« Sep.   Nov. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen