• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Wissenswerkstatt | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Bilddatenbanken, Publizieren in Wissenschaftsverlagen und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Mai

28.04.2023
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer-Blog-.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2023-04-28 10:02:102023-04-28 10:02:10Bilddatenbanken, Publizieren in Wissenschaftsverlagen und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Mai

Buchabholbereich ab Mai durchgehend geöffnet | Book collection area opens continuously from May

26.04.2023
/
8 Kommentare
Endlich: die Abholzeiten in der Potsdamer Straße für bestellte…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchabholbereich-Selbstverbucher3-scaled.jpg 1440 2560 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2023-04-26 13:52:542023-04-27 09:05:06Buchabholbereich ab Mai durchgehend geöffnet | Book collection area opens continuously from May

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. BeBra Verlag trifft ebersbach & simon am 2.5.

26.04.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png 1200 2135 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2023-04-26 08:44:022023-04-26 08:45:29Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. BeBra Verlag trifft ebersbach & simon am 2.5.

2. – 17. Mai: Wartungsarbeiten der Elektronik im Lesesaal Haus Potsdamer Straße | Maintenance work on the electronics in the Reading Room Haus Potsdamer Straße

24.04.2023
/
0 Kommentare
Vom 2. bis zum 17. Mai findet im Haus Potsdamer Straße die Wartung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Unterverteilung_PST_Blog.png 540 960 Stephanie Zehrt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Stephanie Zehrt2023-04-24 19:11:542023-05-19 09:52:572. – 17. Mai: Wartungsarbeiten der Elektronik im Lesesaal Haus Potsdamer Straße | Maintenance work on the electronics in the Reading Room Haus Potsdamer Straße

Welttag des Buches: Ein Blick in die Buchbinderei der Stabi

23.04.2023
/
0 Kommentare
"Eines hilft immer: Lesen." (K. Wagenbach) - wer unseren Stabi…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG_20230314_133011-002-scaled.jpg 2560 1916 Pia Beckmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Pia Beckmann2023-04-23 09:30:502023-04-24 07:53:23Welttag des Buches: Ein Blick in die Buchbinderei der Stabi

Qalamos geht in die zweite Runde – Erfolgreiche Verlängerung der DFG-Förderung

21.04.2023
/
0 Kommentare
Durch die erfolgreiche Einwerbung von DFG-Fördermitteln kann…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Screenshot-2023-04-21-at-11-19-51-Qalamos5.png 674 1295 Larissa Schmid https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Larissa Schmid2023-04-21 11:16:142023-04-21 11:40:54Qalamos geht in die zweite Runde – Erfolgreiche Verlängerung der DFG-Förderung
SBB

Vernissage der Ausstellung „Play it again – Vom Spielbilderbuch zum Videospiel“

17.04.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-03-02-Play-it-again_Blog-DP-quer.jpg 1081 1921 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2023-04-17 09:27:162023-04-20 18:39:37Vernissage der Ausstellung „Play it again – Vom Spielbilderbuch zum Videospiel“

17. Internationale Atlastage

13.04.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Atlastage_Blogbild.jpg 720 1280 Vanessa Brittner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Vanessa Brittner2023-04-13 12:22:182023-04-13 12:22:1817. Internationale Atlastage

CrossAsia Classroom: Online-Seminare im Sommersemester 2023

13.04.2023
/
0 Kommentare
Wir möchten Sie herzlich dazu einladen an unseren zahlreichen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Classroom_wi_werk29092022-1-845x475-t0VT7j.jpeg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2023-04-13 11:05:222023-05-02 07:04:20CrossAsia Classroom: Online-Seminare im Sommersemester 2023
90 Jahre Zerstörung des Instituts für Sexualwissenschaft. Copyright: Magnus Hirschfeld-GesellschaftMagnus Hirschfeld-Gesellschaft

Ausgelöscht – Verloren – Wiederentdeckt. Vortrag, Diskussion und Gedenken anlässlich des 90. Jahrestages der Zerstörung des Instituts für Sexualwissenschaft am 10.5.

12.04.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-05-10-Blog-Hirschfeld.jpg 720 1280 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2023-04-12 14:19:072023-05-10 10:04:59Ausgelöscht – Verloren – Wiederentdeckt. Vortrag, Diskussion und Gedenken anlässlich des 90. Jahrestages der Zerstörung des Instituts für Sexualwissenschaft am 10.5.
Veranstaltungsprogramm April bis Juni der Staatsbibliothek zu Berlin

Neu und zum Mitnehmen: Das Stabi-Veranstaltungsprogramm für den Frühling

06.04.2023
/
0 Kommentare
Mehr als 60 öffentliche Veranstaltungen, Führungen, Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-04-01-Veranstaltungsprogramm-April-2023_Blog.jpg 1081 1921 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2023-04-06 17:39:242023-04-06 17:46:30Neu und zum Mitnehmen: Das Stabi-Veranstaltungsprogramm für den Frühling

Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen

05.04.2023
/
63 Kommentare
Pünktlich zu Ostern bekommen die Digitalisierten Sammlungen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/upload_f01b57b1cb080f2f14f2508c260d1062.jpg 579 1030 Ralf Stockmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ralf Stockmann2023-04-05 15:17:162023-04-06 07:59:16Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
Veranstaltungsreihe für Promovierende | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK | CC NC-BY-SA 3.0 | erstellt: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)

Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende vom 13. bis 25.4.

03.04.2023
/
0 Kommentare
Erst die fristgerechte Veröffentlichung der Dissertationsschrift…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Promovierende_Blog.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2023-04-03 08:00:512023-04-03 15:28:32Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende vom 13. bis 25.4.
Beta …civilisations II / Jens Harder © Carlsen / anjazwei.deK:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2023\Apr Comics /// https://www.carlsen.de/hardcover/beta-civilisations-die-grosse-erzahlung-3/978-3-551-79000-2

Beta …civilisations II. Jens Harder zu Gast in der Stabi. Werkstattgespräch am 20.4.

03.04.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_JensHarder_Blog1.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2023-04-03 07:19:542023-04-13 15:56:08Beta …civilisations II. Jens Harder zu Gast in der Stabi. Werkstattgespräch am 20.4.

Emporion – der offene Umschlagplatz für wirtschafts- & sozialhistorische Forschungsdaten & Datenpapiere

31.03.2023
/
0 Kommentare
Der offene Zugang zu Forschungsdaten, wie ihn immer mehr Fördereinrichtungen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Emporion-Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2023-03-31 08:50:372023-03-31 08:51:42Emporion – der offene Umschlagplatz für wirtschafts- & sozialhistorische Forschungsdaten & Datenpapiere
© Staatsbibliothek zu Berlin

Tag der Provenienzforschung 2023 | #spurensuche

31.03.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-03-17-Grafik-Provenienzforschung_Blog-1.jpg 1080 1920 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2023-03-31 08:47:142023-03-31 08:47:14Tag der Provenienzforschung 2023 | #spurensuche

10+1 im Lesesaal, diesmal: Stille

30.03.2023
/
0 Kommentare
Sie hörten: Fisches Nachtgesang von Christian Morgenstern. Ab…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/nachtbild7-rotated.jpg 1000 750 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2023-03-30 19:49:062023-03-30 19:49:0610+1 im Lesesaal, diesmal: Stille

E-Mail-Newsletter SERVICE & BENUTZUNG – Ausgabe März 2023

30.03.2023
/
0 Kommentare
Verpassen Sie künftig keine Neuigkeiten: registrieren Sie sich…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Newsletter_Blog_Maerz.png 2500 4448 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2023-03-30 17:36:422023-03-31 11:10:54E-Mail-Newsletter SERVICE & BENUTZUNG – Ausgabe März 2023

Going Digital in a CAREful Age

30.03.2023
/
0 Kommentare
The digitization of historical material at information and cultural…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/banner_rot_untenlinksEN_mitJSON.jpg 1266 2250 John Woitkowitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png John Woitkowitz2023-03-30 13:13:242023-03-30 13:13:24Going Digital in a CAREful Age
Simon Strauss. Copyright Maximilian Goedecke PhotographySimon Strauss. Copyright Maximilian Goedecke Photography

Lesung mit Simon Strauß: „Zu Zweit. Novelle“ am 3.5.

30.03.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Strauss-BlogZuschnittHell.jpg 540 960 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2023-03-30 11:17:562023-04-04 07:56:12Lesung mit Simon Strauß: „Zu Zweit. Novelle“ am 3.5.

Herunterladen oder persönlich abholen: das Bibliotheksmagazin 1/23

29.03.2023
/
0 Kommentare
Ein Stern geht auf und mit ihm erstrahlen neue digitale Projekte,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-03-30-BM-1-23-Blog-1.jpg 1200 2135 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2023-03-29 12:02:212023-03-29 12:08:41Herunterladen oder persönlich abholen: das Bibliotheksmagazin 1/23
Seite 26 von 97«‹2425262728›»
Veranstaltungsreihe für Promovierende | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Lost in Dissertation? Virtuelle Veranstaltungsreihe für Promovierende vom 11. bis 15. November 2024

09.10.2024
/
2 Kommentare
  Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer-Promovierende-Blog-1.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2024-10-09 16:11:242024-11-21 09:03:35Lost in Dissertation? Virtuelle Veranstaltungsreihe für Promovierende vom 11. bis 15. November 2024

Ein Koloss voller Bilder und Geschichten: Die Bible historiale von 1368 – Teil 2

08.10.2024
/
0 Kommentare
Ein Beitrag von Gabriele Bartz Der Schreiber Colin Nouvel Es…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bible_hist_Beitragsbild2.jpg 900 1600 Nicole Eichenberger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Nicole Eichenberger2024-10-08 13:26:572024-10-08 13:26:57Ein Koloss voller Bilder und Geschichten: Die Bible historiale von 1368 – Teil 2
Poster der 4A_Lab Academy “Ecological Entanglements across Collections”, designed by Bijan Dawallu

Pflanzen Denken: 4A_Lab Akademie beleuchtet Verflechtungen zwischen Menschen und Pflanzen

08.10.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_4A-Lab.jpg 720 1280 Vanessa Brittner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Vanessa Brittner2024-10-08 12:06:352024-10-08 14:36:29Pflanzen Denken: 4A_Lab Akademie beleuchtet Verflechtungen zwischen Menschen und Pflanzen

Spotlight Alexandria 6

08.10.2024
/
1 Kommentar
Die Stützen unter der Galerie sind aktuell wenig genutzte Raumbereiche.…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Alexandria-neu-Galeriestuetzen.jpg 540 960 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2024-10-08 09:34:162024-10-08 11:15:29Spotlight Alexandria 6
Neuerwerbungen und Übersetzungen der Osteuropa-AbteilungSBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Literatur aus Osteuropa in deutscher Übersetzung – Neuerwerbungen

07.10.2024
/
0 Kommentare
Die Staatsbibliothek blickt auf eine lange Tradition osteuropäischer…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Neuerwerbungen_Uebersetzungen_Osteuropaabteilung.jpg 540 960 Jana Oborovski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jana Oborovski2024-10-07 12:37:022025-05-20 12:38:29Literatur aus Osteuropa in deutscher Übersetzung – Neuerwerbungen

Anzeige der Lesesaalauslastung wieder online | Display of reading room occupancy back online

04.10.2024
/
2 Kommentare
Auf der Website der Stabi können Sie jetzt wieder direkt sehen,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Auslastungsanzeige_Blog.jpg 1081 1922 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2024-10-04 14:37:532025-02-07 12:59:59Anzeige der Lesesaalauslastung wieder online | Display of reading room occupancy back online

blauschwarzberlin – der Literaturpodcast jetzt auf der Stabi-Webseite!

02.10.2024
/
0 Kommentare
Seit September 2024 ist die Stabi Zuhause des Literaturpodcasts von blauschwarzberlin. Ein Mal im Monat sprechen die Moderatorin und Herausgeberin Maria-Christina Piwowarski und der Literaturkritiker und Veranstalter Ludwig Lohmann in ihrem Literaturpodcast über aktuelle Neuerscheinungen.
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_blauschwarzberlin_Kopperation_c-Clara-Schaksmeier.png 1728 2799 Pia Beckmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Pia Beckmann2024-10-02 10:41:142024-10-07 13:29:00blauschwarzberlin – der Literaturpodcast jetzt auf der Stabi-Webseite!

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Lukas Verlag trifft Mitteldeutscher Verlag

02.10.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png 1200 2135 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2024-10-02 09:07:292024-10-02 09:35:41Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Lukas Verlag trifft Mitteldeutscher Verlag
Seite 26 von 255«‹2425262728›»
Oktober 2025
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
« Sep.   Nov. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen