• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Digitization on Demand in der SBB

Digitization on Demand – wir haben unser Angebot erweitert

02.05.2018
/
0 Kommentare
Sie arbeiten mit besonderen Materialien aus unseren Sammlungen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/DoD_neues_Angebot.jpg 540 960 Eva Rothkirch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Eva Rothkirch2018-05-02 08:34:072018-05-02 08:34:07Digitization on Demand – wir haben unser Angebot erweitert
Dance Online: Dance in Video © Alexander Street, a ProQuest Company

Tanz in den Mai. Neue E-Ressourcen für Theater, Tanz und Film

29.04.2018
/
0 Kommentare
Wenn der Vorhang fällt, das Licht erlischt oder sich die Protagonisten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog3.jpg 475 845 Indra Heinrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Indra Heinrich2018-04-29 15:00:272020-06-04 11:09:22Tanz in den Mai. Neue E-Ressourcen für Theater, Tanz und Film

Bestellmöglichkeit weiterhin eingeschränkt

27.04.2018
/
0 Kommentare
Leider dauern die Reparatur- und Reinigungsarbeiten im Hochmagazin…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Magazin-2.jpg 503 895 Belinda Jopp https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Belinda Jopp2018-04-27 16:35:542018-04-27 18:20:43Bestellmöglichkeit weiterhin eingeschränkt
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt-Schulungen im Mai

27.04.2018
/
0 Kommentare
In den Workshops der Wissenswerkstatt können Sie sich aus vier…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2018-04-27 14:59:332018-04-27 14:59:33Wissenswerkstatt-Schulungen im Mai
Veranstaltungsreihe Digital Humanities | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2018\4_ 26. Apr BRef Reihe Digital Humanities\Poster & Flyer & Webgrafik\Grafik (erstellt Fr. Murawski Verzicht auf Namensnennung)

Mittelalterliche Wortgeschichten. Computergestützte Textanalyse in der Mediävistik. Werkstattgespräch am 17.5.

25.04.2018
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Digital-Humanities_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2018-04-25 13:36:192019-05-16 16:31:27Mittelalterliche Wortgeschichten. Computergestützte Textanalyse in der Mediävistik. Werkstattgespräch am 17.5.

Die Lust am Gestalten. 50 Jahre Buchillustrationen von Ursula Kirchberg am 8.6.

24.04.2018
Übergabe von Skizzen und Originalillustrationen Ursula Kirchbergs an die Kinder- und Jugendbuchabteilung Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Kinderbuch im Gespräch“
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SBB_Ursula_Kirchberg.jpg 586 1042 Janina Witthuhn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janina Witthuhn2018-04-24 14:12:022018-07-03 13:21:59Die Lust am Gestalten. 50 Jahre Buchillustrationen von Ursula Kirchberg am 8.6.

36 Gandhi-Briefe als Depositum erhalten

23.04.2018
/
0 Kommentare
Mit der Überreichung eines Depositums kamen auch 36 Briefe…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Albano-Mueller_SK_Overg.jpg 450 736 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2018-04-23 13:33:312018-05-23 15:41:0936 Gandhi-Briefe als Depositum erhalten
Foto: Nach Stalingrad 13 km. Feldpostbrief Helmut Gründling vom 23.10.1942. Junge deutsche und sowjetische Soldaten in Stalingrad hrsg. von Jens Ebert (Wallstein Verlag, Göttingen)K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2018\5_9. Mai Ebert\Poster\WG_Ebert_Bildnachweis.pdf

Von der Schulbank nach Stalingrad. Zeugnisse junger deutscher und sowjetischer Soldaten. Werkstattgespräch am 9.5.

23.04.2018
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Ebert_Blog-1.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2018-04-23 10:04:302018-04-27 15:12:46Von der Schulbank nach Stalingrad. Zeugnisse junger deutscher und sowjetischer Soldaten. Werkstattgespräch am 9.5.
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Der Schreibtisch des Autors in der Fotografie. Zur Physiognomik der Schreibmaterialität. Werkstattgespräch am 8.5.

22.04.2018
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_4_Blog.jpg 475 845 Janine Ganschinietz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janine Ganschinietz2018-04-22 14:21:112018-05-11 09:39:32Der Schreibtisch des Autors in der Fotografie. Zur Physiognomik der Schreibmaterialität. Werkstattgespräch am 8.5.
Ehemaliger Getreidespeicher am Westhafen

Schließung des Lesesaals im Westhafen am 25.04.2018

19.04.2018
/
0 Kommentare
Der Lesesaal der Zeitungsabteilung und der Kinder- und Jugendbuchabteilung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Westhafen_Blog.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2018-04-19 10:25:372018-04-19 10:25:37Schließung des Lesesaals im Westhafen am 25.04.2018
Marie Haller-Nevermann und Bénédicte Savoy im Gespräch; Foto: Hagen Immel, SBB-PK, Lizenz: CC-BY-NC-SA

Neue Perspektiven auf die Berliner Klassik – ein Gespräch zwischen Marie Haller-Nevermann und Bénédicte Savoy

19.04.2018
/
0 Kommentare
Am 16. April 2018 stellte die promovierte Literaturwissenschaftlerin…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/20180416_Haller-Nevermann_3896M.jpg 1417 2220 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2018-04-19 10:18:092018-04-25 12:16:11Neue Perspektiven auf die Berliner Klassik – ein Gespräch zwischen Marie Haller-Nevermann und Bénédicte Savoy

Gesprächsabend mit Paul Nolte über seine neue Studie zu Thomas Nipperdey am 15.5.

18.04.2018
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Paul-Nolte-Teaser-e1524029116136.jpg 475 845 Jessica Ermes https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jessica Ermes2018-04-18 07:29:112018-04-24 10:14:30Gesprächsabend mit Paul Nolte über seine neue Studie zu Thomas Nipperdey am 15.5.

Altes und Neues: Das VD 17 feiert den 300.000sten Titel!

16.04.2018
/
0 Kommentare
Trotz jahrzehntelanger Arbeit tauchen immer wieder unerschlossene…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/UB_Greifswald_PPN1017771324_4.jpg 450 800 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2018-04-16 14:00:372021-06-18 15:35:52Altes und Neues: Das VD 17 feiert den 300.000sten Titel!

Make-up für unsere Webseite

12.04.2018
/
0 Kommentare
Haben Sie es schon entdeckt? Wir haben das Layout der Startseite…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/startseite2.png 720 1280 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2018-04-12 13:52:362018-04-13 09:21:12Make-up für unsere Webseite
Fahrradstaender- Staatsbibliothek zu Berlin - PK - Lizenz CC BY-SA-NC

Keine leeren Fahrradständer nach dem Bibliotheksbesuch

11.04.2018
/
0 Kommentare
***NEUER TERMIN***: SBB und Polizei Berlin - gemeinsam gegen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fahrradstaender.jpg 540 960 Monique Rapmund https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Monique Rapmund2018-04-11 11:17:052018-04-11 11:17:05Keine leeren Fahrradständer nach dem Bibliotheksbesuch

Projektstart: Erschließung, Restaurierung und Digitalisierung hebräischer Handschriften

10.04.2018
/
0 Kommentare
Manchmal schlummern in einer Bibliothek bemerkenswerte Schätze,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Mf1211.jpg 2641 3849 Christoph Rauch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christoph Rauch2018-04-10 13:18:052018-04-10 14:58:24Projektstart: Erschließung, Restaurierung und Digitalisierung hebräischer Handschriften
Veranstaltungsreihe Digital Humanities | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2018\4_ 26. Apr BRef Reihe Digital Humanities\Poster & Flyer & Webgrafik\Grafik (erstellt Fr. Murawski Verzicht auf Namensnennung)

Wappen und Semantic Web. Neue Methoden für alte Quellen. Werkstattgespräch am 26.4.

10.04.2018
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Digital-Humanities_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2018-04-10 12:50:042019-05-16 16:33:26Wappen und Semantic Web. Neue Methoden für alte Quellen. Werkstattgespräch am 26.4.

Die deutschsprachigen Periodika in der habsburgischen Bukowina: Gedächtnisort und Austauschplattform in der Habsburgermonarchie

05.04.2018
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Dr. Cristina Spinei Die habsburgische Bukowina…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/DSC05669.jpg 1944 2592 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2018-04-05 15:24:002018-04-05 15:24:00Die deutschsprachigen Periodika in der habsburgischen Bukowina: Gedächtnisort und Austauschplattform in der Habsburgermonarchie
Ausschnitt aus dem Titelblatt von: Shaw, Vero: Das illustrirte Buch vom Hunde. Unter Mitwirkung der hervorragendsten Züchter und Kynologen. Nebst einem Anhange über medicinische und chirurgische Behandlung der Hundekrankheiten von Dr. W. Gordon Stables. Uebersetzt und mit Anmer-kungen versehen von R. von Schmiedeberg. - Leipzig: Verlag von E. Twietmeyer, 1883. Bibliothekssignatur: 1 B 20620-2 Staatsbibliothek zu Berlin - PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA

Buchpatenschaft für den Monat April

03.04.2018
/
0 Kommentare
Ein irisches Sprichwort besagt: "Ein Hund ist ein Herz auf vier…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_April_Hunde.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2018-04-03 10:23:032020-05-26 14:09:54Buchpatenschaft für den Monat April
Defekte Schließfächer - Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz CC BY-SA-NC

Mangelware Schließfächer

28.03.2018
/
1 Kommentar
Wenn Sie regelmäßig das Haus Potsdamer Straße besuchen, kennen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Schliessfaecher.jpg 725 1289 Belinda Jopp https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Belinda Jopp2018-03-28 13:22:192018-03-29 19:02:59Mangelware Schließfächer
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

„Das Werk ist die Totenmaske der Konzeption“. Schreibverfahren bei Walter Benjamin. Werkstattgespräch am 10.4.

28.03.2018
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_4_Blog.jpg 475 845 Janine Ganschinietz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janine Ganschinietz2018-03-28 08:16:412018-04-23 14:49:48„Das Werk ist die Totenmaske der Konzeption“. Schreibverfahren bei Walter Benjamin. Werkstattgespräch am 10.4.
Seite 70 von 93«‹6869707172›»

Jubiläumsfeier 150 Jahre Verlag Ernst Wasmuth

19.10.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild-1.jpg 538 750 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2022-10-19 14:15:102022-10-26 15:22:34Jubiläumsfeier 150 Jahre Verlag Ernst Wasmuth
Marco Verch | ccnull.de | CC-BY 2.0

Wir wollen’s wissen: Nutzungsumfrage läuft | We Really Want to Know: Usage Survey Online

19.10.2022
/
3 Kommentare
Seit 13.10. läuft die erste große Online-Nutzungsumfrage der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/hand-schreibt-umfrage-untersuchung-auf-ein-whiteboard_cc-by-20.jpg 680 1023 Annette Kaufmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annette Kaufmann2022-10-19 08:54:172022-11-10 14:25:04Wir wollen’s wissen: Nutzungsumfrage läuft | We Really Want to Know: Usage Survey Online
70-jahre-kunst-am-bau-in-deutschland-signet, Quelle: BBR Studio KrimmBBR

Ausstellung 70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland 18.11.22 – 8.1.23

18.10.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/70-jahre-kunst-am-bau-in-deutschland-signet-1.png 2160 3840 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2022-10-18 14:35:222022-11-22 11:49:59Ausstellung 70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland 18.11.22 – 8.1.23
Unheimlich Fantastisch

E.T.A. Hoffmann als Jurist und das Verhältnis zu seinen Verlegern. Themenführung durch die Ausstellung Unheimlich Fantastisch – ETAH 2022 am 1.11.

14.10.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220512_ETA_Blogbild_kl.jpg 1125 2000 E.T.A.-Hoffmann Archiv https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png E.T.A.-Hoffmann Archiv2022-10-14 14:11:382022-10-18 11:49:53E.T.A. Hoffmann als Jurist und das Verhältnis zu seinen Verlegern. Themenführung durch die Ausstellung Unheimlich Fantastisch – ETAH 2022 am 1.11.
Unheimlich Fantastisch

Ausstellung Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022

14.10.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220512_ETA_Blogbild_kl.jpg 1125 2000 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2022-10-14 06:00:312022-10-18 12:01:25Ausstellung Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022

Vielfalt in der Vielfalt – zur Bibliodiversifizierung unseres Veranstaltungsportfolios

13.10.2022
/
0 Kommentare
Jetzt mit den (aktualisierten) Programmen der beiden Veranstaltungsreihen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WMB_IndieStabi.jpg 360 640 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-10-13 08:45:412022-10-13 11:36:12Vielfalt in der Vielfalt – zur Bibliodiversifizierung unseres Veranstaltungsportfolios
DP-Zeitschrift Nitsots (Funke) 5707 (1946/47)SBB-PK

Gelungene Lückenergänzung: Sehr seltene Zeitschriften der jüdischen Displaced-Persons erworben

12.10.2022
/
0 Kommentare
Der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ist…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/nitzotz.jpg 540 960 Petra Figeac https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Petra Figeac2022-10-12 15:46:182022-10-12 15:46:18Gelungene Lückenergänzung: Sehr seltene Zeitschriften der jüdischen Displaced-Persons erworben
Konzert der Freunde Junger Musiker e.V.FJM

Die Freunde Junger Musiker e.V. präsentieren: Klavierkonzert mit Jeonghwan Kim am 6.11.

12.10.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog4.png 612 1139 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2022-10-12 14:36:432022-10-26 15:20:52Die Freunde Junger Musiker e.V. präsentieren: Klavierkonzert mit Jeonghwan Kim am 6.11.
Seite 70 von 242«‹6869707172›»
Mai 2025
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
« Apr.   Juni »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Search Search

Kommentare:

  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen