
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur


Tanz in den Mai. Neue E-Ressourcen für Theater, Tanz und Film

Bestellmöglichkeit weiterhin eingeschränkt

Wissenswerkstatt-Schulungen im Mai


Die Lust am Gestalten. 50 Jahre Buchillustrationen von Ursula Kirchberg am 8.6.

36 Gandhi-Briefe als Depositum erhalten



Schließung des Lesesaals im Westhafen am 25.04.2018

Neue Perspektiven auf die Berliner Klassik – ein Gespräch zwischen Marie Haller-Nevermann und Bénédicte Savoy


Altes und Neues: Das VD 17 feiert den 300.000sten Titel!

Make-up für unsere Webseite

Keine leeren Fahrradständer nach dem Bibliotheksbesuch

Projektstart: Erschließung, Restaurierung und Digitalisierung hebräischer Handschriften


Die deutschsprachigen Periodika in der habsburgischen Bukowina: Gedächtnisort und Austauschplattform in der Habsburgermonarchie

Buchpatenschaft für den Monat April

Mangelware Schließfächer



Wir wollen’s wissen: Nutzungsumfrage läuft | We Really Want to Know: Usage Survey Online




Vielfalt in der Vielfalt – zur Bibliodiversifizierung unseres Veranstaltungsportfolios

Gelungene Lückenergänzung: Sehr seltene Zeitschriften der jüdischen Displaced-Persons erworben

Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
- So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
- Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
- Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
- Elgin Jakisch bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed