• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Hanish, Otoman Zar-Adusht: Bezzari; Unser göttlicher Bambino ... von Sarmatian v. Caspianya (d.i. Otoman Zaradusht Hanish) Deutsch. (Übers. v. Anna Magneta Sorge ...). - Herrliberg: Internationale Mazdaznan-Tempel-Gemeinschaft, 1924. Bibliothekssignatur Nb 1594/22. Lizenz CC BY.NC.SA 3.0 Staatsbibliothek zu Berlin – PK

Buchpatenschaft für den Monat August 2018

10.08.2018
/
0 Kommentare
Für die Buchpatenschaft im August haben wir eine kleine Rarität…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_August.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2018-08-10 14:28:222020-05-26 13:39:03Buchpatenschaft für den Monat August 2018
Lesesäle der Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz CC BY-SA-NB

Wohl temperiert, aber nicht einsam

07.08.2018
/
0 Kommentare
„Sind Ihre Lesesäle klimatisiert?“ ist momentan eine der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesesaalzählung-2016.jpg 510 907 Belinda Jopp https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Belinda Jopp2018-08-07 18:20:212018-08-07 18:20:21Wohl temperiert, aber nicht einsam
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Kontinuität durch Wandel – wir lassen unseren Forschungsdialog nicht abreißen

01.08.2018
/
0 Kommentare
Obschon das Fußballsommermärchen in diesem Jahr für viele…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2018-08-01 16:58:272020-05-20 13:36:04Kontinuität durch Wandel – wir lassen unseren Forschungsdialog nicht abreißen
Haus Unter den Linden und Haus Potsdamer Straße der Staatsbibliothek

Auch 2019: Researchers from all over the world welcome!

31.07.2018
/
0 Kommentare
Alle Jahre wieder … … endet am 30. September die Bewerbungsfrist…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/H1_H2_Blog.jpg 475 845 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2018-07-31 15:27:382019-07-10 16:48:09Auch 2019: Researchers from all over the world welcome!

1,5 Millionen Euro zusätzlich für Originale

06.07.2018
/
0 Kommentare
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Rep149_3_1_bearbeitet-Pressefoto-online-1.jpg 541 800 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2018-07-06 11:21:172018-07-10 16:38:001,5 Millionen Euro zusätzlich für Originale

JurOA – Tagung(en) zu Open Access in den Rechtswissenschaften

05.07.2018
/
0 Kommentare
Der Strukturwandel der Wissenschaftskommunikation unter dem Leitbild…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/jurOA_Blog.png 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2018-07-05 10:00:362018-07-05 10:00:36JurOA – Tagung(en) zu Open Access in den Rechtswissenschaften

Der Philosopher’s Index feiert sein 50-jähriges Bestehen

04.07.2018
/
0 Kommentare
1967 wurde The Philosopher’s Index das erste Mal von dem Philosopher’s…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/philosophers_Index_matrix.jpg 320 1060 Cornelia Kosmol https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Cornelia Kosmol2018-07-04 09:37:502018-07-04 09:37:50Der Philosopher’s Index feiert sein 50-jähriges Bestehen

Ein Panorama des Dreißigjährigen Krieges in unserem Haus

04.07.2018
/
0 Kommentare
Nach einer kurzen Begrüßung wird das Licht im Otto-Braun-Saal…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesung-mit-Daniel-Kehlmann.png 479 844 Jessica Ermes https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jessica Ermes2018-07-04 06:29:072018-07-04 06:29:07Ein Panorama des Dreißigjährigen Krieges in unserem Haus

Ausstellung „Bulgarische Buchstaben“ noch bis zum 14.7.2018 im Foyer des Hauses Potsdamer Straße

03.07.2018
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bulgarische-Buchstaben-–-Ein-Alphabet-Europas_Teaser-e1530685355544.jpg 475 845 Janina Witthuhn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janina Witthuhn2018-07-03 13:08:592018-07-25 13:01:43Ausstellung „Bulgarische Buchstaben“ noch bis zum 14.7.2018 im Foyer des Hauses Potsdamer Straße
Lisa-Marie Netzel, SBB

Rückblick: Lange Nacht der Recherche 2018

03.07.2018
/
0 Kommentare
Am 20. Juni 2018 lud die Staatsbibliothek zu Berlin zur ersten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LaNa_Blog_Infotisch.png 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2018-07-03 10:26:412018-07-31 15:03:28Rückblick: Lange Nacht der Recherche 2018
Mirabilia urbis Romae, deutsch. Rom: Johann Besicken und Martin von Amsterdam, [vor 11.VIII.]1500. Bibliothekssignatur: 8° Inc 3545 (M23623). Staatsbibliothek zu Berlin - PK. Lizenz: CC-BY-NC-SALizenz CC BY.NC.SA 3.0 Staatsbibliothek zu Berlin – PK

Buchpatenschaft für den Monat Juli 2018

02.07.2018
/
0 Kommentare
"Man sieht nur, was man weiß." Mit diesem Goethe-Ausspruch wirbt…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_Juli_Mirabilia.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2018-07-02 10:17:252020-05-26 14:46:05Buchpatenschaft für den Monat Juli 2018
Lesesäle der Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz CC BY-SA-NB

Das Warten hat bald ein Ende – nur noch wenige Einschränkungen

29.06.2018
/
0 Kommentare
In den vergangenen Monaten mussten wir Sie wiederholt um viel…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesesaalzählung-2016.jpg 510 907 Monique Rapmund https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Monique Rapmund2018-06-29 11:44:062018-06-29 14:09:57Das Warten hat bald ein Ende – nur noch wenige Einschränkungen
Bildausschnitt einer Originalillustration für den Band "Unterm schwarzen Holunder". © Ursula KirchbergUrsula Kirchberg

Vom frühen Umwelt- und Denkmalschutz über giftige Pflanzen, ein bestricktes Nashorn und eine Schlossmaus bis hin zum einzahnigen Löwen

26.06.2018
/
0 Kommentare
Die Geschichten hinter den Illustrationen von Ursula Kirchberg Trotz…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BeitrBild_SchwHol_2.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2018-06-26 12:53:502023-09-20 13:35:38Vom frühen Umwelt- und Denkmalschutz über giftige Pflanzen, ein bestricktes Nashorn und eine Schlossmaus bis hin zum einzahnigen Löwen
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

War das frühneuzeitliche Polen ein Bärenland?

26.06.2018
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Dr. Jacek Kordel Jacek Kordel, wissenschaftlicher…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/1.-Völkertafel-1-e1529932547376.jpg 2077 3684 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2018-06-26 11:15:552018-07-03 17:35:16War das frühneuzeitliche Polen ein Bärenland?
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt-Schulungen im Juli

25.06.2018
/
0 Kommentare
In den Workshops der Wissenswerkstatt können Sie sich aus vier…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2018-06-25 10:34:552018-06-25 10:34:55Wissenswerkstatt-Schulungen im Juli

Dank französisch-deutsch-amerikanischer Kooperation kehrt eine mittelalterliche Handschrift nach 77 Jahren nach Berlin zurück

23.06.2018
/
2 Kommentare
In gemeinsamer Anstrengung gelang es vier Institutionen in Frankreich,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/09r_DS.jpg 4189 6157 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2018-06-23 08:00:362021-04-12 16:50:53Dank französisch-deutsch-amerikanischer Kooperation kehrt eine mittelalterliche Handschrift nach 77 Jahren nach Berlin zurück

Haus Potsdamer Straße am 20.6. bis 23 Uhr geöffnet

18.06.2018
/
0 Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser, am 20.6.2018 findet im Haus Potsdamer…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/lesesaal4_zuschnitt.png 540 960 Corinna Ricks https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Corinna Ricks2018-06-18 11:46:582018-08-01 16:39:11Haus Potsdamer Straße am 20.6. bis 23 Uhr geöffnet
Abbildung (Ausschnitt): Library Studies. Circa 1955: Students studying at individual desks in the Pius XII Memorial Library at an American university. (Photo by Meyer/Three Lions/Getty Images) Quelle: Britannica ImageQuest © Meyer / Hulton Archive / Getty Images / Universal Images GroupAbbildung (Ausschnitt): Library Studies. Circa 1955: Students studying at individual desks in the Pius XII Memorial Library at an American university. (Photo by Meyer/Three Lions/Getty Images) Quelle: Britannica ImageQuest © Meyer / Hulton Archive / Getty Images / Universal Images Group

Lange Nacht der Recherche am 20.6., 17-23 Uhr

13.06.2018
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LaNa_Blog2.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2018-06-13 08:00:142019-05-21 09:19:01Lange Nacht der Recherche am 20.6., 17-23 Uhr

Da steckt viel Liebe drin: das Bibliotheksmagazin 2/18 ist erschienen

12.06.2018
/
0 Kommentare
Den Liebesroman "Melusine" zieren Orchideen. Sein Umschlag ziert…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bibliotheksmagazin_Cover_2_18.jpg 620 1100 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2018-06-12 15:02:362021-06-18 15:20:37Da steckt viel Liebe drin: das Bibliotheksmagazin 2/18 ist erschienen

Literaturtipps zur Fußball-WM

11.06.2018
/
0 Kommentare
Am kommenden Donnerstag Abend ist es mal wieder soweit, die Suche…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/StabiFussball.jpg 2916 5184 Andreas Erbe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Andreas Erbe2018-06-11 17:15:092018-06-11 17:40:57Literaturtipps zur Fußball-WM
Binding of manuscript Ms. or. fol. 4255, Oriental Department of Staatsbibliothek zu BerlinCC-BY-NC-SA 3.0

An Authentic Example of Illustrated Shahnama: Ms. or. fol. 4255 in the Oriental Department of Staatsbibliothek zu Berlin

11.06.2018
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Derya Aydın Introduction Being the most important…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/PPN630963312_00000001.jpg 4690 5344 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2018-06-11 11:23:402018-08-09 15:30:31An Authentic Example of Illustrated Shahnama: Ms. or. fol. 4255 in the Oriental Department of Staatsbibliothek zu Berlin
Seite 71 von 96«‹6970717273›»
Veranstaltungsreihe für Promovierende | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK | CC NC-BY-SA 3.0 | erstellt: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)

Lost in Dissertation? Video-Mitschnitte zu unseren Veranstaltungen für Promovierende

12.01.2023
/
0 Kommentare
  Ende 2022 fand unsere Veranstaltungsreihe von FU,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Promovierende_Blog.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2023-01-12 08:13:582023-01-19 17:25:06Lost in Dissertation? Video-Mitschnitte zu unseren Veranstaltungen für Promovierende
Schließfächer im hinteren Teil des Foyers © Stabi Berlin

Schließfächer im Haus Potsdamer Straße | Lockers

11.01.2023
/
8 Kommentare
Wer derzeit am späten Vormittag ins Haus Potsdamer Straße kommt,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/PSt_Schliessfaecher_hinten.png 540 960 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2023-01-11 14:47:082023-02-01 14:53:52Schließfächer im Haus Potsdamer Straße | Lockers
Titelblatt The Christian Science Monitor (25.11.1908, No 1)public domain

The Christian Science Monitor, 1908 – 2009

10.01.2023
/
0 Kommentare
„Das menschliche hinter den globalen Ereignissen sehen“ war…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Christian-Science-Monitor_1908-11-25_No-1_page-1_head_BLOG.jpg 475 845 Christoph Albers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christoph Albers2023-01-10 08:45:462023-01-10 08:45:46The Christian Science Monitor, 1908 – 2009
Titelblatt The Wall Street Journal (8.7.1889, No 1)public domain

The Wall Street Journal, 1889 – 2011

10.01.2023
/
0 Kommentare
Bislang stand den Nutzer:innen der Staatsbibliothek zu Berlin…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WSJ_1889-07-08_No-1_page-1_head_BLOG.jpg 475 845 Christoph Albers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christoph Albers2023-01-10 08:44:562023-01-10 08:49:08The Wall Street Journal, 1889 – 2011

10+1 im Lesesaal, diesmal: Pop-up-Bücher

09.01.2023
/
0 Kommentare
31. Dezember 2022, 23.59 Uhr: Wir lassen das Feuerwerk krachen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/okt-1-scaled-e1673291138775.jpg 1153 1365 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2023-01-09 20:01:122023-01-09 22:03:2310+1 im Lesesaal, diesmal: Pop-up-Bücher

CrossAsia Talks: Beate Wonde – Der größte Teil geht verloren? Das Wirken des Japanologen und Übersetzers Prof. Dr. sc. Jürgen Berndt

09.01.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wonde_Plakat-1.jpg 720 1280 Antje Ziemer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Antje Ziemer2023-01-09 13:10:572023-01-09 13:10:57CrossAsia Talks: Beate Wonde – Der größte Teil geht verloren? Das Wirken des Japanologen und Übersetzers Prof. Dr. sc. Jürgen Berndt

Bestellung von Reproduktionen | Ordering reproductions

06.01.2023
/
0 Kommentare
Zum 25. Juli 2022 hat die Staatsbibliothek zu Berlin den neuen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Webshop_9055_Lesesaal.png 579 1030 Annett-Kristin Oberhoff https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annett-Kristin Oberhoff2023-01-06 12:54:162023-02-02 13:40:26Bestellung von Reproduktionen | Ordering reproductions

Der neue StabiKat | The new StabiKat

05.01.2023
/
26 Kommentare
Unser neu entwickelter und inhaltlich erweiterter Online-Kalalog…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/c5e247ef-6e41-450e-a4a9-fcc2e35650de.png 900 1600 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2023-01-05 17:44:552023-02-15 17:00:52Der neue StabiKat | The new StabiKat
Seite 71 von 250«‹6970717273›»
September 2025
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30      
« Aug.   Okt. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Niko bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Maximilian Gödecke bei Heinroth remastered
  • Seth Blacklock bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
  • Eine Leserin bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
  • Arkadi Junold bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen