https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_April_Hunde.jpg
540
960
Gwendolyn Mertz-Jork
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Gwendolyn Mertz-Jork2018-04-03 10:23:032020-05-26 14:09:54Buchpatenschaft für den Monat AprilSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_April_Hunde.jpg
540
960
Gwendolyn Mertz-Jork
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Gwendolyn Mertz-Jork2018-04-03 10:23:032020-05-26 14:09:54Buchpatenschaft für den Monat April
Mangelware Schließfächer
Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_4_Blog.jpg
475
845
Janine Ganschinietz
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Janine Ganschinietz2018-03-28 08:16:412018-04-23 14:49:48„Das Werk ist die Totenmaske der Konzeption“. Schreibverfahren bei Walter Benjamin. Werkstattgespräch am 10.4.
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt-Schulungen im April

Teilweise keine Bestellung möglich

Impressionen vom Jahresempfang 2018

Fahrradcodieraktion entfällt leider

Stimmen der Bibliothek: FaMIsound – StaBiKat und stabikat+
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt-Schulungen im März

Bibliothek während der Osterfeiertage geschlossen

Zwischen Kulturblüte und Apokalypse – Spanien im Mittelalter

Wissenschaftliche Tagung vom 3. – 5.5.
K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2018\3_26. Mär Kaufmann\WG Werkstattgespräch an der Staatsbibliothek.msg
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Prof_Kaufmann_Blog.jpg
475
845
Christin Murawski
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christin Murawski2018-03-12 08:30:532019-05-16 16:35:09Was war neu am reformatorischen Buchdruck? Werkstattgespräch am 27.3.
Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Kniga chudoschnikov – Russische Künstlerbücher der Gegenwart

Handschriften an das Deutsche Historische Museum übergeben

Geflüchtete integrieren in der Kunst und an der Hochschule

20 Briefe Alexander von Humboldts erworben

Bibliotheksmagazin 1/18: Digitale Innovation, bewegte Bücher und festliche Säle
Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0– entfällt – Schlecht gemachte Bücher? Werkstattgespräch zu kritischen Publikationspraktiken am 6.3.

Buchpatenschaft für den Monat März

Die Online-Fernleihe für unsere Benutzerinnen und Benutzer – ein neuer Service der SBB

Jamais 2D sans 3D – das SBB Lab stößt in neue Dimensionen vor
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 | Grafik: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)Historische Systematik online und Kalliope Verbundkatalog: Online Coffee Lectures der Wissenswerkstatt im Februar
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Noten, ViFa Recht und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Februar
© Ulrike Schamoni
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbeitragsbild_Sophie-Rois-scaled.jpg
1439
2560
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2023-01-24 10:11:372023-01-24 10:14:49Lesung mit Sophie Rois
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png
1200
2135
Christian Mathieu
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christian Mathieu2023-01-23 18:18:382023-01-23 18:22:26Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. edition.fotoTAPETA trifft Edition CONVERSO am 7.2.
Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende vom 30.1. bis 7.2.

Newsletter SERVICE & BENUTZUNG – Ausgabe Januar 2023
SBB-PK | CC NC-BY-SA 3.0 | erstellt: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)Lost in Dissertation? Video-Mitschnitte zu unseren Veranstaltungen für Promovierende
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
