
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur


e-day bereits zum siebten Mal

Meere und Reisen: vom Unerreichten zum Alltäglichen

Johannes Block aus Pommern – der stumme Prediger und seine sprechende Bibliothek

Fehlalarme im Haus Unter den Linden

Laokoons Autopsie: Werkstattgespräch mit Luca Giuliani am 24.4.

Antichrist, Endkaiser und Jüngstes Gericht: Werkstattgespräch zu apokalyptischen Prophezeiungen und Eschatologie am 19.4.

Wissenswerkstatt im April

Kooperation bereichert Lehre und Forschung

Marcel Beyer – Buchpremiere von „Das blindgeweinte Jahrhundert“ am 3. April um 18 Uhr

Badefreuden in der Straße von Gibraltar oder: Der Kaiser im Krebsgang

„Frische teutsche Liedlein“ mit der lautten compagney in der Ausstellung „Bibel – Thesen – Propaganda“

Buchpatenschaft für den Monat März

Schinkelfest 2017

Wutbürger und Polygamisten – die Reformation radikalisiert sich

„Er war immer sehr offen für Kritik – sofern die Kritik von ihm selbst kam.“

Zwischen Handwerk und Industrie: Werkstattgespräch zum Verlagseinband des 19. Jahrhunderts am 4.4.

Projekt E.T.A. Hoffmann Portal geht in die zweite Runde

Bibliophilie und Landadel in Thüringen – die Ebeleben-Bibel

„Schönheit im Buch regt zum Lesen an …“ – Zum 100. Geburtstag von Werner Klemke

Die ZHB 8 wird jetzt wieder abgebaut

![Eneas trifft auf die lesende Sibylle: Heinrich von Veldeke, Eneit [um 1220–1230] (Berlin, SBB-PK, Ms. germ. fol. 282, 21r).](https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SBB-Blog-Titelbild.jpg)
ARMA (The Art of Reading in the Middle Ages) – Digitale Perspektiven mittelalterlicher Handschriften und Objekte

Testzugang: „Enlarged YeonHaengRok Collections“ bis zum 7. Oktober


Endlich wieder SchreibZeit! Ab 2.9. regelmäßig freitags per Webkonferenz


Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Beate Winzer bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Beate Winzer bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Martina Rebmann bei Zur Erinnerung an eine große Persönlichkeit: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)
- Laura Elisabeth LILIK bei Zur Erinnerung an eine große Persönlichkeit: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)
- Thomas Parschik bei Heinroth remastered