• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Microservices, Sicherheit

17.11.2016
/
0 Kommentare
Dieser Beitrag in unserer Blogserie zum Thema Microservices,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/sicherheitschlossgross.jpg 540 960 Konrad Eichstädt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Konrad Eichstädt2016-11-17 10:42:372016-11-17 10:52:41Microservices, Sicherheit

Die ZHB 8 – aktuelle Zeitschriften der Politik- und Sozialwissenschaft kompakt!

15.11.2016
/
0 Kommentare
Seit fast einem Jahr präsentieren wir Ihnen die Zeitschriften…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ZHB_8-1.jpg 475 845 Markus Ybañez https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Markus Ybañez2016-11-15 15:20:052017-01-04 17:34:22Die ZHB 8 – aktuelle Zeitschriften der Politik- und Sozialwissenschaft kompakt!

Sanssouci einmal anders – Vortrag von Prof. Dr. Dorgerloh am 17.11.

15.11.2016
/
0 Kommentare
Sanssouci einmal anders Von alten und neuen Bibliotheken und…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Vortrag_Dorgerloh.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2016-11-15 10:20:112016-11-15 10:20:11Sanssouci einmal anders – Vortrag von Prof. Dr. Dorgerloh am 17.11.
Karikatur "Procai vairballe" - aus der Sammlung Kaiser Wilhelm I. Staatsbibliothek zu Berlin - PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA

Buchpatenschaft für den Monat November

14.11.2016
/
0 Kommentare
Für den Monat November haben wir uns zur Aufmunterung an trüben…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_November.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2016-11-14 11:05:512020-05-26 14:51:44Buchpatenschaft für den Monat November

Luther In Worms: „Ich kann und will nicht widerrufen“

13.11.2016
/
0 Kommentare
Ein Schlüsselereignis der Reformation in der Ausstellung „Bibel…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/PPN862846676_00000005_Beitragsbild.jpg 563 1000 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2016-11-13 08:00:062017-01-31 16:02:09Luther In Worms: „Ich kann und will nicht widerrufen“

Im Haus Unter den Linden: Blaue Streifen in Ihren Bänden – mehr als ein herbstlicher Farbtupfer!

12.11.2016
/
0 Kommentare
Wenn Sie als Leserin oder Leser der Staatsbibliothek im Haus…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Info_Theke_Schild_Blog_1.1.jpg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2016-11-12 17:03:552016-11-12 17:13:11Im Haus Unter den Linden: Blaue Streifen in Ihren Bänden – mehr als ein herbstlicher Farbtupfer!

Johann Sebastian Bachs Autograph zum Reformationsfest 1725

09.11.2016
/
0 Kommentare
Unser Highlight zur Kirchenmusik in der Ausstellung "Bibel –…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bach_BWV79_Bild2.jpg 546 970 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2016-11-09 17:00:542017-01-31 16:02:17Johann Sebastian Bachs Autograph zum Reformationsfest 1725

BeWeB-3D – Bewegungsbücher und dynamische Buchobjekte digital

09.11.2016
/
0 Kommentare
An die von der Staatsbibliothek zu Berlin gemeinsam mit Angehörigen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/KJA_Blogjpg.jpg 347 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2016-11-09 13:52:552016-11-09 13:58:49BeWeB-3D – Bewegungsbücher und dynamische Buchobjekte digital

Symposium „Heinrich Friedrich von Diez (1751-1817) – Diplomat, Orientalist und Sammler“

03.11.2016
/
0 Kommentare
Call for Papers (English version see below) Symposium „Heinrich…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Diez_A_fol.61_10r.jpg 1428 1934 Christoph Rauch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christoph Rauch2016-11-03 16:56:252016-11-07 16:01:54Symposium „Heinrich Friedrich von Diez (1751-1817) – Diplomat, Orientalist und Sammler“

Neues Porträt von Joseph Joachim (1831-1907) für die Musikabteilung erworben

02.11.2016
/
0 Kommentare
Im Herbst dieses Jahres erwarb die Musikabteilung ein vorzügliches…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Portrait-von-Joseph-Joachim-55-P-122.jpg 4855 3782 Jessica Ermes https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jessica Ermes2016-11-02 14:23:362017-07-17 14:09:06Neues Porträt von Joseph Joachim (1831-1907) für die Musikabteilung erworben
Bildausschnitte: Buster Brown abroad - R. F. Outcault. [1905] | Ghostworld - Daniel Clowes © ReproduktK:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2016\Comics KJA 10.11\Poster\Bildangaben

Adoleszenz in den Comics – damals und heute. Werkstattgespräch am 10.11.

01.11.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Adoleszenz in den Comics. Damals und heute. Werkstattgespräch…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Comics_Blog_1.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-11-01 12:21:072020-06-08 15:49:22Adoleszenz in den Comics – damals und heute. Werkstattgespräch am 10.11.
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt im November

31.10.2016
/
0 Kommentare
Im November bietet Ihnen die Wissenswerkstatt wieder Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wissenswerkstatt_Workshops_Pstr_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-10-31 18:15:322016-11-07 08:52:14Wissenswerkstatt im November

„Nachhaltigkeit und Zugang“ – Reinhard Altenhöner moderiert die Podiumsdiskussion

31.10.2016
/
0 Kommentare
Die Digitalisierung des kulturellen Erbes hat in den letzten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Altenhoener_Lesesaal2.jpg 2848 4288 Martin Hollender https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martin Hollender2016-10-31 16:57:332016-11-02 11:51:08„Nachhaltigkeit und Zugang“ – Reinhard Altenhöner moderiert die Podiumsdiskussion

95 oder 87? Martin Luthers Disputationsthesen zur Klärung der Kraft der Ablässe

31.10.2016
/
0 Kommentare
Nur in der Berliner Stabi: Alle drei Thesendrucke des Jahres…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/GStA_I_HA_Rep13_Nr4_5a_Fasz1.jpg 1125 2000 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2016-10-31 01:00:002018-05-22 14:18:5195 oder 87? Martin Luthers Disputationsthesen zur Klärung der Kraft der Ablässe
Heck - Tiere, wie sie wirklich sind. Berlin: Parey, 1934. Staatsbibliothek zu Berlin - PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA

Buchpatenschaft des Monats Oktober

28.10.2016
/
0 Kommentare
Das Patenschaftsprogramm der "Freunde der Staatsbibliothek zu…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_Oktober_Heck_Tiere.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2016-10-28 08:42:012020-05-26 14:50:25Buchpatenschaft des Monats Oktober
Lesesäle der Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz CC BY-SA-NB

Erhebung zur Nutzung der Literatur in den Lesesälen der Staatsbibliothek ab 31. Oktober 2016

27.10.2016
/
0 Kommentare
In einer Bibliothek können sehr viele Vorgänge statistisch…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesesaalzählung-2016.jpg 510 907 Oliver Berggötz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Oliver Berggötz2016-10-27 19:22:202016-10-28 15:49:45Erhebung zur Nutzung der Literatur in den Lesesälen der Staatsbibliothek ab 31. Oktober 2016
Moses empfängt von Gott die zehn Gebote

Das Buch der Bücher im Orient – Online-Ausstellung und Buchpräsentation zu orientalischen Bibelhandschriften

24.10.2016
/
0 Kommentare
In den Jahren 1852-55 bereiste Julius Heinrich Petermann…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/PPN847303721_00000016.jpg 2590 4051 Monika Hasenmüller https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Monika Hasenmüller2016-10-24 10:00:262018-05-22 14:18:51Das Buch der Bücher im Orient – Online-Ausstellung und Buchpräsentation zu orientalischen Bibelhandschriften

Für Forschung und Kultur – Auch während der Open Access Week 2016

24.10.2016
/
0 Kommentare
Vor dem Hintergrund der Berliner Open Access-Strategie - wir…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/open-access-week.jpg 567 1193 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2016-10-24 09:50:022016-10-24 16:25:10Für Forschung und Kultur – Auch während der Open Access Week 2016
Philharmonieleuchten im Lesesaal Potsdamer Straße; Foto: Hagen Immel - Lizenz CC-BY-NC-SA

„Darunter sieht man gut aus!“ Ausstellung zu den Leuchten Günter Ssymmanks eröffnet

21.10.2016
/
0 Kommentare
Vor genau 50 Jahren, im Februar 1966, wurde im Berliner Möbelhaus…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Philharmonieleuchte_0644.jpg 2362 3543 Marianne Seidig https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marianne Seidig2016-10-21 16:00:172016-10-24 16:24:24„Darunter sieht man gut aus!“ Ausstellung zu den Leuchten Günter Ssymmanks eröffnet

Kuratorenführungen mit Musik! Busoni-Ausstellung in der Kunstbibliothek

21.10.2016
/
0 Kommentare
Der Komponist, Klaviervirtuose, Dirigent und Musiktheoretiker…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Holger_Groschopp.jpg 540 960 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2016-10-21 13:55:472016-10-21 14:01:58Kuratorenführungen mit Musik! Busoni-Ausstellung in der Kunstbibliothek

10. November: Reinhard Altenhöner spricht über „Die Staatsbibliothek als digitale Bibliothek: Aktivitäten und Perspektiven“

20.10.2016
/
0 Kommentare
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kalotten_0742.jpg 2362 3543 Martin Hollender https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martin Hollender2016-10-20 10:03:092016-10-20 10:12:0710. November: Reinhard Altenhöner spricht über „Die Staatsbibliothek als digitale Bibliothek: Aktivitäten und Perspektiven“
Seite 86 von 96«‹8485868788›»
E.T.A. Hoffmann (links) und Ludwig Devrient im Weinkeller von Lutter & Wegner in Berlin (um 1900) | © bpk

Anne Fleig (Berlin): E.T.A. Hoffmann und sein Freundeskreis. Vortrag und Gespräch am 24.8.

20.07.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ETA_Reihe_Weinhaus_L_u_W_Blog_1.jpg 475 845 E.T.A.-Hoffmann Archiv https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png E.T.A.-Hoffmann Archiv2022-07-20 16:00:072022-08-29 10:00:59Anne Fleig (Berlin): E.T.A. Hoffmann und sein Freundeskreis. Vortrag und Gespräch am 24.8.
Martin Breslauer Antiquariat, Verzeichnis 30 (1917). - Source: Staatsbibliothek zu Berlin, Preussischer Kulturbesitz, Nachl. 307, II. 7. 2. Nr. 10; title-page

Trading Medieval Manuscripts in Berlin: Martin Breslauer, c. 1900-1945

20.07.2022
/
2 Kommentare
Gastbeitrag von Dr. Angéline Rais Nicknamed the ‘König…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Introductory-illustration.png 531 944 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2022-07-20 14:26:312022-07-21 10:23:00Trading Medieval Manuscripts in Berlin: Martin Breslauer, c. 1900-1945
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Blattarbeiten – vom Umgang mit der Buchseite in westeuropäischen illuminierten Manuskripten vor 1100. Online-Vortrag am 19.7.

15.07.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2022-07-15 08:30:022022-08-23 14:07:57Blattarbeiten – vom Umgang mit der Buchseite in westeuropäischen illuminierten Manuskripten vor 1100. Online-Vortrag am 19.7.
Einblick in das Stabi KulturwerkSBB-PK CC BY-NC-SA

Stabi Kulturwerk eröffnet: 1.000 Quadratmeter für Ausstellungen und Workshops

13.07.2022
Heute eröffnen Kulturstaatsministerin Claudia Roth, Prof. Dr.…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/11_Vitrine-scaled.jpg 1707 2560 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2022-07-13 09:28:042022-10-07 13:24:55Stabi Kulturwerk eröffnet: 1.000 Quadratmeter für Ausstellungen und Workshops
Hoffmann, E. T. A.: Prinzessin Brambilla. Ein Capriccio nach Jacob Callot. Breslau: J. Max 1821

E.T.A. Hoffmann und die Commedia dell’Arte. Komische Szenen aus „Prinzessin Blandina“ und „Prinzessin Brambilla“ am 25.8.

13.07.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ETA_Schauspiel_25-8-22.jpg 475 845 E.T.A.-Hoffmann Archiv https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png E.T.A.-Hoffmann Archiv2022-07-13 09:19:152022-08-29 10:00:47E.T.A. Hoffmann und die Commedia dell’Arte. Komische Szenen aus „Prinzessin Blandina“ und „Prinzessin Brambilla“ am 25.8.
Das Stabi Kulturwerk eröffnet am 14. Juli

Hereinspaziert! Das Stabi Kulturwerk eröffnet am 14. Juli

07.07.2022
/
1 Kommentar
Lyrik, Musik, Globen, Fotografie oder Mode - im Stabi Kulturwerk…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/KW_blog-foto-scaled.jpg 1439 2560 Barbara Heindl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Heindl2022-07-07 12:38:592022-08-04 09:41:45Hereinspaziert! Das Stabi Kulturwerk eröffnet am 14. Juli
Gruppenarbeitsräume Unter den Linden

Gruppenarbeitsräume Unter den Linden endlich geöffnet | Group Study Rooms now open

06.07.2022
/
0 Kommentare
Im Haus Unter den Linden sind vier Gruppenarbeitsräume im 1.…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/9-Gruppenarbeitsraeume__3_-scaled.jpg 1648 2560 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2022-07-06 11:00:262022-07-06 11:01:51Gruppenarbeitsräume Unter den Linden endlich geöffnet | Group Study Rooms now open
Cherkaska, Kateryna

Mein Praktikum in der Öffentlichkeitsarbeit

04.07.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Cherkaska-Kateryna-Kateryna.Cherkaska@sbb.spk-berlin.de2_-scaled.jpg 2560 1915 Janina Witthuhn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janina Witthuhn2022-07-04 10:41:192022-07-04 10:43:51Mein Praktikum in der Öffentlichkeitsarbeit
Seite 86 von 251«‹8485868788›»
September 2025
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30      
« Aug.   Okt. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Martina Rebmann bei Zur Erinnerung an eine große Persönlichkeit: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)
  • Laura Elisabeth LILIK bei Zur Erinnerung an eine große Persönlichkeit: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)
  • Thomas Parschik bei Heinroth remastered
  • Bianca Henn-Hoffmann bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße
  • Andreas Pankau bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen