• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Ab durch die Hecke!

04.11.2015
/
0 Kommentare
Aufgrund der aktuellen Baustellensituation sieht es nun endgültig…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Eingang_Baustelle.jpg 540 960 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2015-11-04 16:54:392015-11-04 16:54:39Ab durch die Hecke!

Daniel Hope „Sounds of Hollywood“: Lesung mit dem Autor

04.11.2015
/
0 Kommentare
Buchvorstellung Wie Emigranten aus Europa die amerikanische…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Hope_Daniel_Copyright_Margaret-Malandruccolo.jpg 475 845 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2015-11-04 12:35:502015-11-25 09:43:32Daniel Hope „Sounds of Hollywood“: Lesung mit dem Autor

Veränderte Öffnungszeiten am 18. November 2015

03.11.2015
/
0 Kommentare
Aufgrund unserer Personalversammlung öffnen wir am Mittwoch…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi-Hintergrund-e1434557880743-1030x3081.jpg 305 1030 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2015-11-03 14:06:002017-01-04 17:33:22Veränderte Öffnungszeiten am 18. November 2015
Traugott Müller, Bühnenbildentwurf zu "Herodes und Mariamne", 1926, Aquarell, Bleistift auf Papier, Theaterhistorische Sammlungen der FU Berlin, Nachlass Traugott Müller

Von Theaterdingen, Suppendosen und Computerspielen

30.10.2015
/
0 Kommentare
Ein Bericht vom Workshop „Digitalisierung theaterhistorischer…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Theater_Blog2.jpg 475 845 Indra Heinrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Indra Heinrich2015-10-30 18:00:182020-06-04 11:50:44Von Theaterdingen, Suppendosen und Computerspielen

Digitalisierte Sammlungen werden agil: neues Portal und Labor starten in Betaphase

27.10.2015
/
237 Kommentare
tl;dr: Unsere Digitalisierten Sammlungen wurden umfangreich überarbeitet.…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild-Composit-Digitalisierte-Sammlungen-neu.jpg 1080 1920 Ralf Stockmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ralf Stockmann2015-10-27 13:52:342018-03-01 13:39:22Digitalisierte Sammlungen werden agil: neues Portal und Labor starten in Betaphase

Präsentation „Für heute langt’s“ – die vielfältige Welt der Lesezeichen

27.10.2015
/
0 Kommentare
Vom 30. Oktober bis zum 28. November 2015 ist im Foyer der Staatsbibliothek…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesezeichen-Blogpost.jpg 540 960 Annette Kaufmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annette Kaufmann2015-10-27 12:13:072021-10-15 12:44:19Präsentation „Für heute langt’s“ – die vielfältige Welt der Lesezeichen
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0

Workshops der Wissenswerkstatt im November

27.10.2015
/
0 Kommentare
Im Novemver bieten wir Ihnen Workshops  zur Kunst- und Filmwissenschaft,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wissenswerkstatt_Workshops_Nov15_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2015-10-27 08:29:552020-05-20 16:17:09Workshops der Wissenswerkstatt im November
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Werkstattgespräch zu Alfred Döblins »Berlin Alexanderplatz« am 3.11.

22.10.2015
/
0 Kommentare
Werkstattgespräch »Sie redet Fraktur mit ihm.« Zur Editionsgeschichte…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2015-10-22 13:42:072015-10-22 13:42:07Werkstattgespräch zu Alfred Döblins »Berlin Alexanderplatz« am 3.11.

„Tear down this paywall!“ – Auch Open Access ist ein Berliner

21.10.2015
/
0 Kommentare
Am vergangenen Montag ging die International Open Access Week…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Open_Access.png 1563 1000 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2015-10-21 17:13:462015-11-02 14:13:18„Tear down this paywall!“ – Auch Open Access ist ein Berliner

70 Jahre Vereinte Nationen: Siebzig Jahre UNO-Arbeit in der Staatsbibliothek dokumentiert

21.10.2015
/
0 Kommentare
Die Vereinten Nationen (UNO) feiern im Jahr 2015 ihr 70-jähriges…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Zuschnitt-3.jpg 600 960 Martin Hollender https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martin Hollender2015-10-21 14:53:122015-10-22 18:40:0870 Jahre Vereinte Nationen: Siebzig Jahre UNO-Arbeit in der Staatsbibliothek dokumentiert

International Association of Law Libraries zu Gast bei uns

20.10.2015
/
0 Kommentare
Nach Stationen in Toronto, Barcelona und Buenos Aires fand in…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IALL.jpg 2736 3648 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2015-10-20 15:08:502015-10-20 17:57:35International Association of Law Libraries zu Gast bei uns

Bereitstellungsverzögerungen bei Bestellungen aus dem Magazin Potsdamer Straße

20.10.2015
/
0 Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser, wie Sie möglicherweise auch…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG_6340.jpg 2304 3456 Janine Ganschinietz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janine Ganschinietz2015-10-20 14:13:342015-10-23 11:25:09Bereitstellungsverzögerungen bei Bestellungen aus dem Magazin Potsdamer Straße

Drei weitere Stücke der Staatsbibliothek jetzt im UNESCO-Register MEMORY OF THE WORLD

12.10.2015
/
0 Kommentare
H-MOLL-MESSE  VON  JOHANN SEBASTIAN BACH, DRUCK DER 95 THESEN …
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BWV232_h-Moll-Messe_S_01_Kyrie_web.jpg 7214 4623 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2015-10-12 11:19:472015-11-13 17:03:55Drei weitere Stücke der Staatsbibliothek jetzt im UNESCO-Register MEMORY OF THE WORLD

480 Restauratorinnen und Restauratoren aus Archiven, Museen, Bibliotheken aus 30 Ländern für fünf Tage in Berlin

09.10.2015
/
0 Kommentare
Montag - Donnerstag, 12. - 15. Oktober 2015 Konferenz in der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bröselige-Zeitung.jpg 851 1365 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2015-10-09 09:14:522021-07-28 09:16:00480 Restauratorinnen und Restauratoren aus Archiven, Museen, Bibliotheken aus 30 Ländern für fünf Tage in Berlin

Die Materialität von Schriftlichkeit – Der Dialog zwischen Bibliothek und Forschung geht weiter

08.10.2015
/
0 Kommentare
Die Aufwertung der lange als bloße Hilfswissenschaften geltenden…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/online-e1417789302111-1030x525.jpg 525 1030 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2015-10-08 15:56:112015-10-08 15:59:26Die Materialität von Schriftlichkeit – Der Dialog zwischen Bibliothek und Forschung geht weiter

„Displaced Persons“ – die Staatsbibliothek zu Gast im Jüdischen Museum

08.10.2015
/
0 Kommentare
Im Jahr 2009 begann die Staatsbibliothek, für ihre Orientabteilung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Jidische-Bilder.jpg 3497 2619 Martin Hollender https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martin Hollender2015-10-08 14:32:142015-10-08 14:32:14„Displaced Persons“ – die Staatsbibliothek zu Gast im Jüdischen Museum
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0

Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober

07.10.2015
/
0 Kommentare
Im Oktober bieten wir Ihnen Workshops und Vorträge zu verschiedenen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wissenswerkstatt_Workshops_Pstr_Blog2.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2015-10-07 10:20:162020-05-20 16:20:12Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2° Inc 1511

Zum neuen Inkunabel-Blog

06.10.2015
/
0 Kommentare
Ich möchte mich dem Willkommensgruß des Kollegen Oliver Duntze…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/GWBlog_B42.jpg 866 1450 Falk Eisermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Falk Eisermann2015-10-06 14:49:112015-10-06 14:49:11Zum neuen Inkunabel-Blog

Projekt E.T.A. Hoffmann-Portal gestartet

06.10.2015
/
0 Kommentare
Pünktlich zum 1. Oktober 2015 fiel an der Staatsbibliothek zu…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Mindmap_Startseite_bearb.jpg 1452 1972 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2015-10-06 13:00:542016-05-04 14:45:59Projekt E.T.A. Hoffmann-Portal gestartet
Staatsbibliothek zu Berlin-PK / Carola Seifert CC NC-BY-SA

Bibliotheksmagazin – neue Ausgabe online

06.10.2015
/
1 Kommentar
Berlin aus Holz, königliche Geschenke und die Skandalösität…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Berlin_Holz.jpg 513 897 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2015-10-06 12:03:032018-03-05 15:13:25Bibliotheksmagazin – neue Ausgabe online
Durchtrennen des Bandes vor der Ausstellung; Staatsbibliothek zu Berlin - PK, CC NC-BY-SA

Ausstellung SchriftSprache am 1. Oktober eröffnet

05.10.2015
/
0 Kommentare
Ungewohnt buntes Treiben im Foyer des Hauses Potsdamer Straße:…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BandSchnitt_Blog.jpg 1714 3054 Katja Dühlmeyer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katja Dühlmeyer2015-10-05 09:09:142015-10-28 09:43:43Ausstellung SchriftSprache am 1. Oktober eröffnet
Seite 94 von 95«‹92939495›

Von Galvanotypie, Messinglinien & Ornamenten zum Blei- & Fotosatz – die H. Berthold AG, größte Schriftgießerei der Welt

22.02.2022
/
1 Kommentar
Ein Gastbeitrag von Kirsten Solveig Schneider, Kommunikationsdesignerin,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Block-Signal.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-02-22 08:45:432022-02-24 08:55:00Von Galvanotypie, Messinglinien & Ornamenten zum Blei- & Fotosatz – die H. Berthold AG, größte Schriftgießerei der Welt
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Literaturverwaltungsprogramme, Zeitungsrecherche und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im März

18.02.2022
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2022-02-18 13:50:432022-02-24 15:37:53Literaturverwaltungsprogramme, Zeitungsrecherche und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im März
© DSD/R.Rossner

Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal

18.02.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Station1_LiebeOderLast_BaustelleDenkmal__DSD_R_Rossner-scaled.jpg 1707 2560 Alexander Schwarz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Alexander Schwarz2022-02-18 11:50:122022-06-02 12:47:23Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal
Lesesäle der Staatsbibliothek zu Berlin

3G + FFP2 in der Staatsbibliothek | 3G + FFP2 rules

17.02.2022
/
21 Kommentare
Ab 18.02.2022 Lockerung der Maßnahmen: 3G + FFP2  Der Einlass…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesesaalzaehlung-2021.jpg 510 907 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2022-02-17 17:46:162022-03-22 12:31:223G + FFP2 in der Staatsbibliothek | 3G + FFP2 rules

The morning sun touched lightly on the … Bibliotheksmagazin 1/22

16.02.2022
/
0 Kommentare
Wie ist Marianne Faithful auf das Cover unseres aktuellen Magazins…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BM-1-22-blog-scaled.jpg 1439 2560 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2022-02-16 14:56:242022-02-18 11:20:55The morning sun touched lightly on the … Bibliotheksmagazin 1/22
CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz | Figuren von Canva/@sketchify, Kollage von Carolin Hahn

Der Blog des Handschriftenportal-Projekts im FOYER der SBB

16.02.2022
/
2 Kommentare
Schritt für Schritt erhält die Testumgebung des Handschriftenportals…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Titelbild-845x475-26.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2022-02-16 14:11:592022-02-16 16:54:46Der Blog des Handschriftenportal-Projekts im FOYER der SBB

In corpore sano et legali – Lizenzinformationen für das Text- & Data-Mining im StaBiKat

15.02.2022
/
0 Kommentare
Nicht erst seit der Eröffnung neuer Handlungsspielräume für…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/microfiche-large.jpg 888 2219 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2022-02-15 08:30:102022-02-17 08:39:15In corpore sano et legali – Lizenzinformationen für das Text- & Data-Mining im StaBiKat
Stefanie Zehrt

Dürfen wir vorstellen? Die Mitglieder des ersten Stabi-Nutzendenrats!

11.02.2022
/
0 Kommentare
Eine Premiere in der Staatsbibliothek: Die Mitglieder des neuen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/NR_Blogbeitrag_01_22_v3.jpg 540 960 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2022-02-11 12:39:512022-06-02 13:30:30Dürfen wir vorstellen? Die Mitglieder des ersten Stabi-Nutzendenrats!
Seite 94 von 249«‹9293949596›»
August 2025
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Juli   Sep. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Thomas Parschik bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Heiko Eggers bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Richard Hebstreit bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen