https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Open_Access.png
1563
1000
Christian Mathieu
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christian Mathieu2015-10-21 17:13:462015-11-02 14:13:18„Tear down this paywall!“ – Auch Open Access ist ein BerlinerSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Open_Access.png
1563
1000
Christian Mathieu
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christian Mathieu2015-10-21 17:13:462015-11-02 14:13:18„Tear down this paywall!“ – Auch Open Access ist ein Berliner
70 Jahre Vereinte Nationen: Siebzig Jahre UNO-Arbeit in der Staatsbibliothek dokumentiert

International Association of Law Libraries zu Gast bei uns

Bereitstellungsverzögerungen bei Bestellungen aus dem Magazin Potsdamer Straße

Drei weitere Stücke der Staatsbibliothek jetzt im UNESCO-Register MEMORY OF THE WORLD

480 Restauratorinnen und Restauratoren aus Archiven, Museen, Bibliotheken aus 30 Ländern für fünf Tage in Berlin

Die Materialität von Schriftlichkeit – Der Dialog zwischen Bibliothek und Forschung geht weiter

„Displaced Persons“ – die Staatsbibliothek zu Gast im Jüdischen Museum
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober

Zum neuen Inkunabel-Blog

Projekt E.T.A. Hoffmann-Portal gestartet

Bibliotheksmagazin – neue Ausgabe online

Ausstellung SchriftSprache am 1. Oktober eröffnet

Zum 500. Geburtstag Cranachs des Jüngeren

Wir begrüßen Reinhard Altenhöner!

Entmystifizierung des Herzens

Ausstellung SchriftSprache 2.-17.10.
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Humboldts Reisetagebücher: Werkstattgespräch am 6.10.

Es gibt keinen richtigen Link im falschen! Warum URL-Shortener politisch sind.

„IT-Innovation“ oder: Was kann man mit einem Berliner Flughafen-Modell in einer Bibliothek anfangen?

Wir begrüßen Sie im Service-Blog!
K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Social_Media\Blog\Hoffmann 2022\Tagung 29.4.22
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bamberg_Floh_Sel_240_Einband_Rs-1-e1627303161591_SBBBlog2.jpg
475
845
E.T.A.-Hoffmann Archiv
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
E.T.A.-Hoffmann Archiv2022-04-05 07:28:442022-04-21 15:39:45200 Jahre Meister Floh – E.T.A. Hoffmanns Märchen zwischen Zensur und Staatsaffäre. Tagung am 29.4.
Voices from Ukraine: Ukrainian Librarians Speak at UC Berkeley Library

Ostern 2022 – Stabi geschlossen | Easter 2022 – Stabi closed
© Foto: Bundesarchiv R 4901/13660
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbeitragsbild_spurensuche_SBB.jpg
540
960
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2022-04-01 10:21:572022-04-01 13:39:17Tag der Provenienzforschung 2022
Otto Spamers Bücherfabrik – Sachbuchwelten für die Jugend. Eine virtuelle Ausstellung
CC BY-SA-NBNutzungsbedingungen ab April 2022 | Terms of use from April 2022
© Scott Lynch/ Flickr - CC BY-SA 2.0“Mensch.Maschine.Kultur” – Neues Projekt zu Künstlicher Intelligenz für das digitale Kulturelle Erbe
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Biographische Recherche, Literaturverwaltungsprogramme und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im April
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
