
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur


Keine Testpflicht für Leserinnen und Leser in der Staatsbibliothek / No mandatory testing for readers
English version
Die Testpflicht für Leserinnen und Leser,…

Dr. Achim Bonte wird neuer Generaldirektor der Staatsbibliothek ab 1.9.2021
Dr. Achim Bonte wird ab 1. September 2021 neuer Generaldirektor…

StaBi-Fuchs & seine Gang – digitale Vernissage zur Online-Ausstellung ‚Tiere auf Papier‘ mit der Humboldt-Universität
Im Gefolge des Material Turn der Geistes- und Kulturwissenschaften…

Digitale Lektüretipps 62: Mein lieber Schwan – Baudelaire zum 200. Geburtstag
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns - wir emp-fehlen…


Buchpatenschaft für den Monat April 2021
Der Frühling kommt und der "tierische Krach" nimmt zur Freude…

Zeitungen, Schreiben mit Markdown und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im April
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…

ZEFYS – wieder verfügbar!
Seit dem 11. März 2021 steht Ihnen unser Zeitungsinformationssystem…


Neueste Internetressource: Global Social Responses to Covid-19 Web Archive
Seit dem 01.03.2021 ist das Global Social Responses to Covid-19…

SchreibZeit: Twitter-Woche
Schlechte Nachrichten… aber auch sehr gute! Am Karfreitag,…

Neuerwerbung: Vaad-Hatzala-Psalmen der DP-Sammlung
Der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz ist…

Neue Metadaten für alte Quellen: die Berliner Telemann-Handschriften im Kontext von Schreiber- und Wasserzeichenforschung
Ein Beitrag aus dem Bibliotheksmagazin von Julia Neumann
Heute…

Zehn Jahre nach der Dreifachkatastrophe in Japan
Am 11. März 2021 jährt sich die Dreifachkatastrophe aus Erdbeben,…


Spendenprojekt “Displaced Persons-Literatur” in der RBB-Abendschau
Am 27. Januar 2021, dem Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus,…

Testzugang für E-Book-Sammlung Slawistik
Ab sofort haben die Leser*innen der Staatsbibliothek zu Berlin…

Der Planet kreist weiter!
Gute Nachrichten zum Monatsanfang: Der Testzugang zu data planet…

Handschriften, digitale Wissenschaftskommunikation und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im März
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…

Per aspera ad ZEFYS – auf Umwegen zu unseren digitalisierten historischen Zeitungen
Update 15.03.2021: ZEFYS - wieder verfügbar!
Leider ist ZEFYS,…

Kein Zugriff auf ZEFYS
Update 15.03.2021: ZEFYS - wieder verfügbar!
Leider besteht…

Zur Infrastruktur des Handschriftenportals –
Entwicklung, Hosting und Langzeitverfügbarkeit
Das Interview zwischen Konstantin Görlitz und Carolin Hahn erschien…
Entwicklung, Hosting und Langzeitverfügbarkeit

Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende
Erst die fristgerechte Veröffentlichung der Dissertationsschrift…

StaBi-Fuchs & seine Gang – digitale Vernissage zur Online-Ausstellung ‚Tiere auf Papier‘ mit der Humboldt-Universität
Im Gefolge des Material Turn der Geistes- und Kulturwissenschaften…

Services im Frühjahr / in Spring 2021
Aktualisiert am 12.4.2021
English version
Ab 12.4. bieten…

Keine Testpflicht für Leserinnen und Leser in der Staatsbibliothek / No mandatory testing for readers
English version
Die Testpflicht für Leserinnen und Leser,…

Digitale Lektüretipps 62: Mein lieber Schwan – Baudelaire zum 200. Geburtstag
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns - wir emp-fehlen…


Buchpatenschaft für den Monat April 2021
Der Frühling kommt und der "tierische Krach" nimmt zur Freude…

Zeitungen, Schreiben mit Markdown und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im April
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…

Dr. Achim Bonte wird neuer Generaldirektor der Staatsbibliothek ab 1.9.2021
Dr. Achim Bonte wird ab 1. September 2021 neuer Generaldirektor…
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Beiträge aus der Abteilung Historische Drucke
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Podcast
Stimmen der Bibliothek
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Arkadi Junold bei Keine Testpflicht für Leserinnen und Leser in der Staatsbibliothek / No mandatory testing for readers
- Konrad Wozniak bei Keine Testpflicht für Leserinnen und Leser in der Staatsbibliothek / No mandatory testing for readers
- Frederique Dantonel bei Keine Testpflicht für Leserinnen und Leser in der Staatsbibliothek / No mandatory testing for readers
- G. H. Holländer bei Keine Testpflicht für Leserinnen und Leser in der Staatsbibliothek / No mandatory testing for readers
- discoteer bei Keine Testpflicht für Leserinnen und Leser in der Staatsbibliothek / No mandatory testing for readers
Schlagwörter
Architektur
Ausstellung
Benutzung
Buchpatenschaft
CrossAsia
digitale Lektüretipps
Digitalisierung
E.T.A. Hoffmann
Fachinformation
Freunde der Staatsbibliothek
Geschichte
Hinweis
Kulturelles Erbe
Lesesaal
Martin Luther
Materialität
Musik
Osteuropa
Promovierende
Provenienzforschung
Recherche
Rechtswissenschaften
Reformation
Restaurierung
sbb online offen
Service
Stipendienprogramm
Werkstattgespräch
Workshop