• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Ab 15. Mai sonntags in die Stabi | open on Sundays from 15 May

4 Kommentare
/
04.05.2022
­­­­Sie möchten auch an Sonntagen nicht auf die konzentrierte…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Sonntagsoeffnung-Social-Media-Blog-scaled.jpg 1439 2560 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2022-05-04 15:54:352022-05-06 13:18:14Ab 15. Mai sonntags in die Stabi | open on Sundays from 15 May

Auslastungsanzeige der Lesesäle – jetzt auch im Web

0 Kommentare
/
13.04.2022
Nach erfolgreicher Testphase seit Ende März wird das neue System…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesesaal_PS_Zaehler_website-1.png 683 1024 Annett-Kristin Oberhoff https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annett-Kristin Oberhoff2022-04-13 16:17:262022-04-27 11:33:13Auslastungsanzeige der Lesesäle – jetzt auch im Web
CC BY-SA-NB

Nutzungsbedingungen ab April 2022 | Terms of use from April 2022

7 Kommentare
/
30.03.2022
Gemäß der aktuell gültigen Basisschutzmaßnahmenverordnung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Aussenbereich-Bibliothek.png 950 1690 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2022-03-30 18:17:532022-04-13 15:48:45Nutzungsbedingungen ab April 2022 | Terms of use from April 2022
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Skulpturale Poesie – plastische Texte & Gedichtobjekte in experimenteller Literatur & bildender Kunst. Online-Vortrag am 17.5.

13.05.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2022-05-13 08:33:422022-05-13 16:37:47Skulpturale Poesie – plastische Texte & Gedichtobjekte in experimenteller Literatur & bildender Kunst. Online-Vortrag am 17.5.
Einblicke in das Geschäftsarchiv von de GruyterCC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Verlag de Gruyter schenkt der Staatsbibliothek zu Berlin sein Geschäftsarchiv

0 Kommentare
/
12.05.2022
Heute unterzeichneten Carsten Buhr, Geschäftsführer des Berliner…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Z50_4544-scaled.jpg 1707 2560 Barbara Heindl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Heindl2022-05-12 10:46:352022-05-12 11:04:13Verlag de Gruyter schenkt der Staatsbibliothek zu Berlin sein Geschäftsarchiv

Bibliothek am 26. Mai geschlossen | Library closed on 26 May

0 Kommentare
/
10.05.2022
Am 26. Mai (Himmelfahrt) ist die Bibliothek geschlossen. Wir…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Oeffnungszeiten-clean-3-1.png 950 1690 Corinna Ricks https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Corinna Ricks2022-05-10 17:47:392022-05-10 17:51:21Bibliothek am 26. Mai geschlossen | Library closed on 26 May
Workshop Retrodigitalisierung - FarbkontrollelementeSBB I Hagen Immel CC NC-BY-SA

Workshop Retrodigitalisierung 2022: Selber machen oder machen lassen? | Workshop Retrodigitisation 2022: Do It Yourself or Have It Done?

05.05.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Digitalisierung_Werkzeug_0009M.jpg 1351 2000 Thorsten Siegmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Thorsten Siegmann2022-05-05 10:11:422022-05-05 10:11:42Workshop Retrodigitalisierung 2022: Selber machen oder machen lassen? | Workshop Retrodigitisation 2022: Do It Yourself or Have It Done?
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Wissenschaftliches Publizieren,ViFa Recht und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Mai

0 Kommentare
/
29.04.2022
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2022-04-29 15:00:442022-04-28 18:47:51Wissenschaftliches Publizieren,ViFa Recht und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Mai
Blick in die Cafeteria Haus Unter den Linden

Cafeteria im Haus Unter den Linden im Mai vorübergehend geschlossen

0 Kommentare
/
27.04.2022
Wegen eines Pächterwechsels schließt ab Samstag, den 30. April…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG_2101-scaled.jpg 1707 2560 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2022-04-27 15:27:562022-04-27 15:27:56Cafeteria im Haus Unter den Linden im Mai vorübergehend geschlossen
© Bernd Lasdin (links) © Galiani-Verlag (rechts)

Carsten Gansel: „Kind einer schwierigen Zeit. Otfried Preußlers frühe Jahre“ Biografie

26.04.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild-Preussler.jpg 720 1280 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2022-04-26 13:42:022022-04-28 08:33:26Carsten Gansel: „Kind einer schwierigen Zeit. Otfried Preußlers frühe Jahre“ Biografie
Aratos und Muse, französische Handschrift, 11. Jh., nach der Faksimile-Edition mit Genehmigung des Quaternio Verlages Luzern\pk.de\sbb\Abteilungsdaten\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2022\04_ 21. Apr Rimpau\Reisen durch die Himmel der Wissenschaften.msg

„Reisen“ durch die Himmel der Wissenschaften: Dante Alighieri und Johannes Kepler. Online-Werkstattgespräch am 25.5.

22.04.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/wg_rimpau_1.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2022-04-22 08:52:092022-04-25 13:54:03„Reisen“ durch die Himmel der Wissenschaften: Dante Alighieri und Johannes Kepler. Online-Werkstattgespräch am 25.5.
Veranstaltungsreihe für Promovierende | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (erstellt: C. Murawski Verzicht auf Namensnennung)

Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende vom 19.-25.5.

0 Kommentare
/
19.04.2022
Erst die fristgerechte Veröffentlichung der Dissertationsschrift…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Promovierende_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2022-04-19 16:02:402022-04-19 16:02:40Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende vom 19.-25.5.
© DSD/R.Rossner

Finissage Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal

19.04.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Station1_LiebeOderLast_BaustelleDenkmal__DSD_R_Rossner-scaled.jpg 1707 2560 Janina Witthuhn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janina Witthuhn2022-04-19 10:47:142022-04-20 13:31:45Finissage Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal

E-Book-Pakete zur Ukraine im Testzugang

0 Kommentare
/
14.04.2022
Proquest Bis zum 30.6.2022 erhalten die Nutzerinnen und Nutzer…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220224-SM-Ukraine-blog-1-1030x579-2-845x475-vOgf2U.jpeg 475 845 Gudrun Kemper https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Kemper2022-04-14 12:24:422022-04-14 13:16:45E-Book-Pakete zur Ukraine im Testzugang

Schriftguss & Fotosatz – Interviewreihe zur Arbeit in der H. Berthold AG nach 1960

0 Kommentare
/
14.04.2022
Ein Gastbeitrag von Kerstin Wallbach (Stiftung Deutsches Technikmuseum…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2.png 1234 1234 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-04-14 10:38:122022-04-14 10:38:12Schriftguss & Fotosatz – Interviewreihe zur Arbeit in der H. Berthold AG nach 1960
CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz | Elemente von Canva/Pixeden, Kollage von Carolin Hahn

DFG-Projekt Handschriftenportal erhält weitere umfangreiche Förderung

0 Kommentare
/
11.04.2022
Seit 2019 bauen die Staatsbibliotheken in Berlin und München,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Titelbild-845x475-9.jpg 475 845 Barbara Heindl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Heindl2022-04-11 15:36:572022-04-11 18:06:30DFG-Projekt Handschriftenportal erhält weitere umfangreiche Förderung

Neues System zur Auslastungsanzeige der Lesesäle im Test

22 Kommentare
/
07.04.2022
Update: Der Test wird in beiden Häusern bis zum 13.4. fortgesetzt.…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesesaal_PS_Zaehler_website-1.png 683 1024 Annett-Kristin Oberhoff https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annett-Kristin Oberhoff2022-04-07 18:00:412022-04-08 17:47:38Neues System zur Auslastungsanzeige der Lesesäle im Test

500 thailändische Bücher neu im Katalog – Dank gilt der thailändischen Botschaft

0 Kommentare
/
07.04.2022
Ende 1977 unternahm Herr Dr. Hartmut-Ortwin Feistel, der damalige…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Thai-Buecher-im-Magazin-Headerbild-845x475-BWDtWI.jpeg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2022-04-07 13:54:512022-04-07 13:54:51500 thailändische Bücher neu im Katalog – Dank gilt der thailändischen Botschaft

Ringvorlesung: E.T.A. Hoffmann. Literatur, Künste und Wissenschaften in der Romantik. Vom 26.4. bis 19.7. am Institut für deutsche Literatur der Humboldt‐Universität zu Berlin

0 Kommentare
/
07.04.2022
E.T.A. Hoffmann, dessen Todestag sich 2022 zum zweihundertsten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ETA_Ringvorlesung_Blog.jpg 475 845 E.T.A.-Hoffmann Archiv https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png E.T.A.-Hoffmann Archiv2022-04-07 10:43:452022-05-10 09:06:19Ringvorlesung: E.T.A. Hoffmann. Literatur, Künste und Wissenschaften in der Romantik. Vom 26.4. bis 19.7. am Institut für deutsche Literatur der Humboldt‐Universität zu Berlin

Critical Library Perspectives: Ein digitales Denklabor (4.5.-21.6.2022)

05.04.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/HeaderCLP.png 888 2480 Nicole Eichenberger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Nicole Eichenberger2022-04-05 08:00:472022-04-05 08:54:48Critical Library Perspectives: Ein digitales Denklabor (4.5.-21.6.2022)
© Staatsbibliothek BambergK:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Social_Media\Blog\Hoffmann 2022\Tagung 29.4.22

200 Jahre Meister Floh – E.T.A. Hoffmanns Märchen zwischen Zensur und Staatsaffäre. Tagung am 29.4.

05.04.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bamberg_Floh_Sel_240_Einband_Rs-1-e1627303161591_SBBBlog2.jpg 475 845 E.T.A.-Hoffmann Archiv https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png E.T.A.-Hoffmann Archiv2022-04-05 07:28:442022-04-21 15:39:45200 Jahre Meister Floh – E.T.A. Hoffmanns Märchen zwischen Zensur und Staatsaffäre. Tagung am 29.4.
voices from ukraine

Voices from Ukraine: Ukrainian Librarians Speak at UC Berkeley Library

0 Kommentare
/
04.04.2022
English (see Ukrainian version below): Ukrainian:
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/voices-from-ukraine-blog.jpg 475 845 Olaf Hamann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Olaf Hamann2022-04-04 16:36:212022-04-04 17:42:40Voices from Ukraine: Ukrainian Librarians Speak at UC Berkeley Library

Ostern 2022 – Stabi geschlossen | Easter 2022 – Stabi closed

0 Kommentare
/
01.04.2022
Die Bibliothek bleibt rund um die Osterfeiertage von Karfreitag,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Oeffnungszeiten-clean-3-1.png 950 1690 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2022-04-01 14:58:252022-04-19 06:39:06Ostern 2022 – Stabi geschlossen | Easter 2022 – Stabi closed
© Foto: Bundesarchiv R 4901/13660

Tag der Provenienzforschung 2022

01.04.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbeitragsbild_spurensuche_SBB.jpg 540 960 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2022-04-01 10:21:572022-04-01 13:39:17Tag der Provenienzforschung 2022
Seite 1 von 62123›»
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Skulpturale Poesie – plastische Texte & Gedichtobjekte in experimenteller Literatur & bildender Kunst. Online-Vortrag am 17.5.

13.05.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2022-05-13 08:33:422022-05-13 16:37:47Skulpturale Poesie – plastische Texte & Gedichtobjekte in experimenteller Literatur & bildender Kunst. Online-Vortrag am 17.5.
Einblicke in das Geschäftsarchiv von de GruyterCC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Verlag de Gruyter schenkt der Staatsbibliothek zu Berlin sein Geschäftsarchiv

0 Kommentare
/
12.05.2022
Heute unterzeichneten Carsten Buhr, Geschäftsführer des Berliner…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Z50_4544-scaled.jpg 1707 2560 Barbara Heindl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Heindl2022-05-12 10:46:352022-05-12 11:04:13Verlag de Gruyter schenkt der Staatsbibliothek zu Berlin sein Geschäftsarchiv

Bibliothek am 26. Mai geschlossen | Library closed on 26 May

0 Kommentare
/
10.05.2022
Am 26. Mai (Himmelfahrt) ist die Bibliothek geschlossen. Wir…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Oeffnungszeiten-clean-3-1.png 950 1690 Corinna Ricks https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Corinna Ricks2022-05-10 17:47:392022-05-10 17:51:21Bibliothek am 26. Mai geschlossen | Library closed on 26 May
Workshop Retrodigitalisierung - FarbkontrollelementeSBB I Hagen Immel CC NC-BY-SA

Workshop Retrodigitalisierung 2022: Selber machen oder machen lassen? | Workshop Retrodigitisation 2022: Do It Yourself or Have It Done?

05.05.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Digitalisierung_Werkzeug_0009M.jpg 1351 2000 Thorsten Siegmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Thorsten Siegmann2022-05-05 10:11:422022-05-05 10:11:42Workshop Retrodigitalisierung 2022: Selber machen oder machen lassen? | Workshop Retrodigitisation 2022: Do It Yourself or Have It Done?
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Wissenschaftliches Publizieren,ViFa Recht und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Mai

0 Kommentare
/
29.04.2022
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2022-04-29 15:00:442022-04-28 18:47:51Wissenschaftliches Publizieren,ViFa Recht und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Mai
Blick in die Cafeteria Haus Unter den Linden

Cafeteria im Haus Unter den Linden im Mai vorübergehend geschlossen

0 Kommentare
/
27.04.2022
Wegen eines Pächterwechsels schließt ab Samstag, den 30. April…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG_2101-scaled.jpg 1707 2560 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2022-04-27 15:27:562022-04-27 15:27:56Cafeteria im Haus Unter den Linden im Mai vorübergehend geschlossen
© Bernd Lasdin (links) © Galiani-Verlag (rechts)

Carsten Gansel: „Kind einer schwierigen Zeit. Otfried Preußlers frühe Jahre“ Biografie

26.04.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild-Preussler.jpg 720 1280 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2022-04-26 13:42:022022-04-28 08:33:26Carsten Gansel: „Kind einer schwierigen Zeit. Otfried Preußlers frühe Jahre“ Biografie
Aratos und Muse, französische Handschrift, 11. Jh., nach der Faksimile-Edition mit Genehmigung des Quaternio Verlages Luzern\pk.de\sbb\Abteilungsdaten\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2022\04_ 21. Apr Rimpau\Reisen durch die Himmel der Wissenschaften.msg

„Reisen“ durch die Himmel der Wissenschaften: Dante Alighieri und Johannes Kepler. Online-Werkstattgespräch am 25.5.

22.04.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/wg_rimpau_1.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2022-04-22 08:52:092022-04-25 13:54:03„Reisen“ durch die Himmel der Wissenschaften: Dante Alighieri und Johannes Kepler. Online-Werkstattgespräch am 25.5.
Seite 1 von 162123›»
Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31      
« Apr   Jun »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • StaBi2030

    Einblicke in die Benutzungsforschung

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Podcast

    Stimmen der Bibliothek

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Christian Mathieu bei Ich-AG, typografisch – H. Bertholds ‚Akzidenz-Grotesk‘ für Ihren Computer
  • Jan bei Ich-AG, typografisch – H. Bertholds ‚Akzidenz-Grotesk‘ für Ihren Computer
  • Angela Oehler bei Ab 15. Mai sonntags in die Stabi | open on Sundays from 15 May
  • Ute Tintemann bei Ab 15. Mai sonntags in die Stabi | open on Sundays from 15 May
  • Frederique Dantonel bei Ab 15. Mai sonntags in die Stabi | open on Sundays from 15 May

Schlagwörter

Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Buchpatenschaft CrossAsia digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Hinweis Kulturelles Erbe Lesesaal Martin Luther Materialität Musik Osteuropa Provenienzforschung Recherche Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Stipendienprogramm Zeitschriftendatenbank

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgenauf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-FEEDS ABONNIEREN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • BARRIEREFREIHEIT
Nach oben scrollen