Berlin Science Week 2025

Events zur Berlin Science Week 2025

Wie das Volumen ihrer bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft und anderen Fördereinrichtungen eingeworbenen Drittmittel dokumentiert – knapp 6,65 Millionen Euro alleine im vergangenen Jahr –, zählt die Staatsbibliothek zu Berlin (Stabi) zu Europas leistungsfähigsten Forschungsbibliotheken mit einem klar konturierten wissenschaftlichen Profil. Jenseits ihrer eigenen Aktivitäten unterstützt sie Forschende anderer Einrichtungen zudem mit fachspezifischen Informations- und Infrastrukturservices wie auch mit zahlreichen Vermittlungsangeboten den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.

Um ihre Arbeitsschwerpunkte auf ausgewählten Feldern der Digital Humanities vorzustellen und neue wissenschaftliche Kooperationen anzubahnen, beteiligt sich die Stabi auch in diesem Jahr mit zwei Veranstaltungen an der Berlin Science Week, dem Festival der Wissensproduktion an der Spree. Mit diesem Format feiert die Wissenschaftsmetropole Berlin den Reichtum und die schiere Vielfalt ihrer Forschungslandschaft.

Virtuelle Veranstaltungen an der Stabi:

Das bewegte Buch – zur interaktiven Visualisierung historischer Spielbilderbücher mit Animationstechnologie. Eine virtuelle Projektpräsentation
3. November 2025, 10-12 Uhr

AI and Knowledge in Action – CrossAsia and the Stabi Lab
6. November 2025, 14-15:30 Uhr

 

0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.