• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Ausbildung

Aktuelles aus der Ausbildung

S.

Kartenspiele

29.11.2021/0 Kommentare/in Ausbildung, Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Veranstaltungen/von S.

Jedes Jahr erhalten der erste und zweite Jahrgang der FaMi-Auszubildenden der Staatsbibliothek die Gelegenheit, im Rahmen eines Projekts einen Einblick in weniger bekannte Bestände der Staatsbibliothek zu erhaschen. Dieses Mal beschäftigten wir uns mit der Erstellung einer (virtuellen) Ausstellung über die Spielesammlung der Kartenabteilung. Die Sammlung umfasst Spiele unterschiedlichster Art. Was sie je-doch alle gemeinsam […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Rheinfahrt_05-1.png 1816 4032 S. https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png S.2021-11-29 14:24:022021-11-29 15:25:52Kartenspiele
Remigiusz Stachowiak

Wir sind die Neuen in der Ausbildung

19.10.2021/0 Kommentare/in Ausbildung/von Remigiusz Stachowiak

Die Staatsbibliothek bietet verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten an. Zum einen sind das Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (FaMIs) und zum anderen Bibliotheksreferendar*innen (BRefs). Mit den schönen alten Zettelkästen haben beide Gruppen nur noch wenig zu tun. Stattdessen konzipieren wir digitale Ausstellungen und Projekte, sind auf allen Social Media-Kanälen aktiv, arbeiten in der Auskunft und im Fachreferat mit […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG20211019112853alle-scaled.jpg 1620 2560 Remigiusz Stachowiak https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Remigiusz Stachowiak2021-10-19 12:05:292024-08-05 10:32:16Wir sind die Neuen in der Ausbildung
Lara Szymanowsky

Ausbildung in der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin

19.10.2021/0 Kommentare/in Ausbildung, Feuilleton/von Lara Szymanowsky

Die Staatsbibliothek zu Berlin hat neben den Hauptabteilungen auch acht Sonderabteilungen, deren Kennenlernen Teil unserer Ausbildung ist. Durch die Ausbildungsabschnitte in den Sonderabteilungen kann ein guter Einblick in die Bearbeitung von besonderen Materialien gewonnen werden, wie zum Beispiel Handschriften, die in der Staatsbibliothek gesammelt, aufbewahrt und zugänglich gemacht werden. Im Sommer 2020 erhielt ich die […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_IIIA-1.jpg 540 960 Lara Szymanowsky https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Lara Szymanowsky2021-10-19 11:51:352021-10-20 08:05:42Ausbildung in der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin
Seite 14 von 16«‹1213141516›»

Kommentare:

  • Thomas Parschik bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Heiko Eggers bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Richard Hebstreit bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen