Moskauer Tage in Berlin: Eine Ausstellung vom 2. Juli – 15. Juli 2003
2.-15. Juli 2003 EingangshalleHaus Potsdamer Straße 33, Berlin-Tiergarten Öffnungszeiten:Montag – Freitag 9-21 Uhr,Samstag 9-19 Uhr;sonn- und feiertags geschlossen Eintritt frei
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that SBB Blog-Redaktion contributed 683 entries already.
2.-15. Juli 2003 EingangshalleHaus Potsdamer Straße 33, Berlin-Tiergarten Öffnungszeiten:Montag – Freitag 9-21 Uhr,Samstag 9-19 Uhr;sonn- und feiertags geschlossen Eintritt frei
Mittelalterliche Handschriften und Inkunabeln in deutscher Sprache sind das Thema der Ausstellung.In zwölf Kapiteln – darunter profane Lyrik, Ritterepen, Heiligenlegenden, Bibeln, Weltchroniken oder auch Fachprosa und didaktische Literatur – präsentiert die Ausstellung eine Gesamtschau der Überlieferungen volkssprachlicher Texte. Bei der Auswahl der Exponate werden neben besonders prachtvollen Handschriften auch solche Werke Berücksichtigung finden, die, sparsamer […]
Staatsbibliothek zu BerlinHaus Potsdamer Straße 33, Berlin-Tiergarten7. Februar bis 5. April 2003 VERLÄNGERT bis 26. April 2003 Zu den herausragendsten Bibliotheksneubauten unserer Zeit gehört die Bibliotheca Alexandrina in Alexandria, die im Oktober des vergangenen Jahres offiziell ihrer Bestimmung übergeben wurde. Wer die Gazetten und Architekturwebsites um Informationen zur neuen Bibliothek bemüht, wird ausschließlich mit Superlativen […]
"Wie Pinocchio lesen lernte"Vortrag in engl. Sprache mit deutscher ÜbersetzungModeration: Oliver Lubisch Alberto Manguel, geb. 1948 in Buenos Aires, lernte als 16jähriger Jorge Luis Borges kennen, dem er als Vorleser diente. Für sein bekanntestes Buch Eine Geschichte des Lesens (1998) erhielt er den französischen "Prix Médicis". Er liest seinen Essay Wie Pinocchio lesen lernte, der […]
Ana Maria Machado"Bisa Bia – Bisa Bel" u.a. (für Kinder von 8 bis 10 Jahren geeignet) Júlio Emílio Braz"Kinder im Dunkeln"(für Kinder ab 12 Jahre geeignet) Sonnabend, 14. September 2002,15.00 Uhr im Lessing-Saal Staatsbibliothek zu BerlinHaus Unter den Linden 8Berlin-Mitte Eintritt frei. Die Autor/innen lesen einen kurzen Textauszug in ihrer Muttersprache, die deutsche Übersetzung wird […]
Die Staatsbibliothek zu Berlin besitzt eine der bedeutendsten und größten Sammlungen orientalischer Handschriften in Europa: Mehr als 40.000 Bände in fast allen Sprachen Asiens und Afrikas befinden sich in der Obhut der Orientabteilung. Eine besondere, international angesehene Kollektion bilden die etwa 550 jüdischen Handschriften – darunter eine große Zahl herausragender Stücke, von denen 66 in […]