Einträge von Christina Schmitz

Sonderangebot: Konzert „E.T.A. Hoffmann und die Romantik“ am 24.3. in Berlin

Am 24. März 2019 widmen sich die Berliner Symphoniker dem Universalkünstler E.T.A. Hoffmann und seinem Einfluss auf andere Musiker. Neben einer Arie aus Hoffmanns eigenem Schaffen stehen Auszüge aus mehreren Opern auf dem Programm, die auf Hoffmann zurückgehen oder ihm nahestehen. Der Intendant der Berliner Symphoniker, Prof. Dr. Peter P. Pachl, hat dem E.T.A. Hoffmann […]

Neue Blogreihe: Künstliche Intelligenz

Seit dem Jahr 2000 richtet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit der Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) die Wissenschaftsjahre aus. Jedes Jahr wird ein fächerübergreifendes Zukunftsthema ausgewählt, dem sich bundesweit zahlreiche Veranstaltungen, Aktionen und Ausstellungen widmen. Damit sollen Bürgerinnen und Bürger stärker für wissenschaftliche Themen interessiert und der Dialog mit der Forschung […]

Nussknacker und Mäusekönig – Eine Weihnachtslesung vom Team E.T.A. Hoffmann Portal

Das Projektteam E.T.A. Hoffmann Portal wünscht Ihnen ein friedvolles und gemütliches Weihnachtsfest im Kreis Ihrer Lieben und verabschiedet sich mit einer kleinen Lesung in drei Teilen in die Festtage. Hören Sie doch einmal hinein in den Beginn von E.T.A. Hoffmanns „Nussknacker und Mäusekönig“ – als Inspiration, um das Märchen mal wieder aufzuschlagen, als gemeinsame Einstimmung […]

Wir evaluieren das E.T.A. Hoffmann Portal – machen Sie mit!

Seit Dezember 2016 ist das E.T.A. Hoffmann Portal der Staatsbibliothek nunmehr online und bietet Interessierten umfassende Informationen und vielfältige Recherchemöglichkeiten rund um die Person E.T.A. Hoffmanns. Nach der mittlerweile knapp dreijährigen Laufzeit des Portals würden wir gern von Ihnen erfahren, wie Sie das bisherige Angebot einschätzen und bewerten – dazu müssen Sie das Portal bisher […]

Herzlichen Glückwunsch, Hans Scharoun!

Heute vor 125 Jahren wurde Hans Scharoun geboren, der Architekt der Berliner Philharmonie und der Staatsbibliothek an der Potsdamer Straße, einer der bedeutendsten Vertreter des organischen Bauens. „Eines wissen wir, dass jeder Mensch des anderen Menschen bedarf, seiner bedarf in der reichhaltigen Zahl und Vielzahl der Wesen, die da sind. Sie sind der Grundstock, aus […]

E.T.A. Hoffmann Portal: Neuer Newsletter – melden Sie sich jetzt an!

Das Projektteam E.T.A. Hoffmann Portal versorgt Sie ab sofort etwa 4-6 Mal im Jahr mit aktuellen Informationen zu unseren Projektaktivitäten und neuen Inhalten im Portal, mit Neuigkeiten rund um E.T.A. Hoffmann und Interessantem zu verwandten Themen. Der erste Newsletter wird Mitte September an alle Abonnent*innen verschickt. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich jetzt […]