Einträge von Thorsten Siegmann

Call for Presentations – 6. Workshop Retrodigitalisierung zum Thema „Man nehme …?: Auswahl und Projektplanung in der Retrodigitalisierung“

Im Mittelpunkt des zweitägigen Workshops am 05./06. März 2024 wird das Thema Digitalisierungsprojekte stehen, das unter den Gesichtspunkten Auswahl, Planung, Durchführung und Zeitmanagement vorgestellt und diskutiert werden soll. Der Workshop Retrodigitalisierung findet in 2024 im TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften in Hannover statt. Das Programm besteht aus vier Themenblöcken, die sich jeweils aus einem […]

Registrierung eröffnet – 5. Workshop Retrodigitalisierung – Umgang mit Materialien aus schwierigen Zusammenhängen – Ethische, rechtliche und daraus folgende technische Aspekte der Digitalisierung

Die fünfte Ausgabe der Reihe „Workshop Retrodigitalisierung“, die am 11. und 12. Mai 2023 in der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft in Kiel stattfindet, beleuchtet die Thematik der ethischen und rechtlichen Aspekte der Digitalisierung aus verschiedenen Blickwinkeln. In der Praxis stellt sich oft die Frage, ob und wie sensibles Material bereitgestellt werden kann. Dabei kann es sich […]

Call for Presentations – 5. Workshop Retrodigitalisierung – Umgang mit Materialien aus schwierigen Zusammenhängen – Ethische, rechtliche und daraus folgende technische Aspekte der Digitalisierung

Der 5. Workshop Retrodigitalisierung wird am 11./12. Mai 2023 zum Thema „Umgang mit Materialien aus schwierigen Zusammenhängen – Ethische, rechtliche und daraus folgende technische Aspekte der Digitalisierung“ im ZBW-Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft in Kiel stattfinden. Mit dem Call for Presentations laden wir Sie ein, Beiträge für Präsentationen auf dem Workshop Retrodigitalisierung einzureichen. Auf dem Workshop werden ethische und rechtliche Aspekte der […]

4. Workshop Retrodigitalisierung 2022 – Call for Presentations

Die mittlerweile 4. Ausgabe der Reihe „Workshop Retrodigitalisierung“ findet am 21./22. März 2022 statt. Der Workshop befasst sich auch in 2022 mit Praxisfragen rund um die Retrodigitalisierung. Während nach zwei Jahrzehnten praktischer Digitalisierung in Bibliotheken grundsätzliche Verfahren und Praktiken etabliert sind, besteht der Bedarf nach Austausch über Arbeitspraxis, organisatorische Aspekte und Weiterentwicklung des Themengebiets fort. […]

Registrierung für den 3. Workshop Retrodigitalisierung geöffnet

Ab sofort ist die Registrierung für den 3. Workshop Retrodigitalisierung „OCR – Prozesse und Entwicklungen“ am 01. März 2021 eröffnet. Bitte registrieren Sie sich bis zum 31.01.2021 unter https://www.2ask-survey.com/c/K45F3FKF7D2AA/ für die kostenlose Teilnahme am eintägigen Online-Workshop. Der 3. Workshop Retrodigitalisierung befasst sich in 2021 mit Prozessen und aktuellen Entwicklungen im Bereich der Volltexterkennung  (OCR). Das […]