Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Nicht „nur für Erwachsene“

Es gibt kaum etwas, was die Neugier von Kindern schneller wecken könnte, als die Behauptung, etwas wäre „nur für Erwachsene“. Obwohl auch ein beliebter Berliner Radiosender seit Jahrzehnten erfolgreich mit diesem Slogan wirbt, verzichten wir auf diesen einfachen Trick und geben stattdessen unumwunden zu: Unsere Otfried-Preußler-Ausstellung im Kulturwerk ist nicht nur für Erwachsene, sondern auch […]

Reinigung der Stolpersteine Unter den Linden

Am 9. November 1938 wurden u.a. in Berlin unzählige Synagogen und Häuser niedergebrannt und ihre jüdischen Bewohner:innen misshandelt, verhaftet und getötet. Auch Mitarbeitende der Staatsbibliothek waren zur NS-Zeit von systematischer Entrechtung und Verfolgung betroffen. Vergangenes Jahr hat die Stabi zur Erinnerung für neun Kolleg:innen Stolpersteine vor dem Haus Unter den Linden verlegt. Am 85. Jahrestag […]

Statement zu antiisraelischer Propaganda im Lesesaal Unter den Linden

Am Freitag, den 3. November, wurden im zentralen Lesesaal Unter den Linden über mehrere Bluetooth-Lautsprecher antiisraelische propagandistische Äußerungen abgespielt. Mitarbeitende der Bibliothek machten die Lautsprecher ausfindig und stoppten die Beschallung schnellstmöglich. Die Staatsbibliothek erstattete Anzeige gegen Unbekannt und übergibt die Boxen an die Polizei. Wir, die Mitarbeitenden der Staatsbibliothek zu Berlin, distanzieren uns ausdrücklich von […]

„Der Mensch braucht Geschichten“ – Ein Nachmittag für Familien