Beiträge zu Innovationen in unserem IT-Bereich

Digitalisierte Sammlungen werden agil: neues Portal und Labor starten in Betaphase

tl;dr: Unsere Digitalisierten Sammlungen wurden umfangreich überarbeitet. In dem neuen Beta-Portal sieht für die NutzerInnen aber fast alles aus wie vorher. Dafür gibt es einen guten Grund. Die Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek gehören zu unseren nachgefragtesten digitalen Diensten. Allein im Monat März verzeichneten wir 30.000 BesucherInnen und über 1/3 Millionen Seitenansichten. Über 100.000 Werke stehen […]

Es gibt keinen richtigen Link im falschen! Warum URL-Shortener politisch sind.

tl,dr: Die Staatsbibliothek zu Berlin wechselt von bit.ly auf einen eigenen Dienst zum Kürzen von URLs. Und versteht dies als einen politischen Akt. Wir Bibliotheken gehen mittlerweile bewusster mit den Daten unserer NutzerInnen um. Einem kurzen aber heftigen Flirt mit dem Web 2.0 folgte die Ernüchterung – und die Erkenntnis, dass es vielleicht keine wirklich […]

„IT-Innovation“ oder: Was kann man mit einem Berliner Flughafen-Modell in einer Bibliothek anfangen?

Informationstechnologie (IT) ist als Grundlage für den überwiegenden Teil der Projekte, die im Bibliotheksbereich durchgeführt werden, nicht wegzudenken. Der Anteil der IT differiert dabei, ebenso wie das Themenspektrum: Von der Präsentation der Digitalisierten Sammlungen über neue Nachweisinstrumente bis hin zu Services, die man zunächst vielleicht gar nicht im Angebot einer Bibliothek erwartet. So ist es […]