Ankündigungen von Veranstaltungen und Terminen

Armenian Manuscripts: Vortrag von Dickran Kouymjian am 14.3.

    Vortrag und Präsentation Montag, 14. März um 18.30 Uhr  Armenian Manuscripts: History, Structure and Scholarship Dickran Kouymjian, California State University, Emeritus Anmeldung erbeten unter: orientabt@sbb.spk-berlin.de Eintritt frei Staatsbibliothek zu BerlinDietrich-Bonhoeffer-Saal Haus Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Anlässlich des Workshops „Scriptorium. Armenian Manuscript Studies“ vom 14. – 18.3.2016 

Die Wissenswerkstatt präsentiert den e-day am 1. Juni

e-day – Tag der elektronischen Fachinformation Elektronische Ressourcen für das moderne wissenschaftliche Arbeiten: Kurzvorträge, Beratung, Präsentationen Mittwoch, 1. Juni 2016 10 – 16 Uhr Eintritt frei Staatsbibliothek zu BerlinFoyer Haus Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Ausführliches Programm: http://staatsbibliothek-berlin.de/de/service/schulungen/wissenswerkstatt/e-day/

Die Wissenswerkstatt präsentiert den e-day am 1. Juni

Wissenswerkstatt e-day – Tag der elektronischen Fachinformation Elektronische Ressourcen für das moderne wissenschaftliche Arbeiten: Kurzvorträge, Beratung, Präsentationen Mittwoch, 1. Juni 2016 10 – 16 Uhr Eintritt frei Staatsbibliothek zu BerlinFoyer Haus Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Ausführliches Programm: http://staatsbibliothek-berlin.de/de/service/schulungen/wissenswerkstatt/e-day/

Konferenz „Weltreisen“ vom 25. – 27.2.

Die von Deutschland ausgehenden (Welt)reisen um 1800 stehen im Fokus der dreitägigen 3. Internationalen Chamisso-Konferenz in der Staatsbibliothek zu Berlin. Mit den Namen Reinhold und Georg Forster, Alexander von Humboldt und Adelbert von Chamisso verbindet sich eine Horizonterweiterung des intellektuellen Feldes im deutschsprachigen Raum, die den Eintritt in die Moderne nicht nur markiert, sondern wesentlich mitbestimmt. […]

Konferenz „Weltreisen“ vom 25. – 27.2.

Die von Deutschland ausgehenden (Welt)reisen um 1800 stehen im Fokus der dreitägigen 3. Internationalen Chamisso-Konferenz in der Staatsbibliothek zu Berlin. Mit den Namen Reinhold und Georg Forster, Alexander von Humboldt und Adelbert von Chamisso verbindet sich eine Horizonterweiterung des intellektuellen Feldes im deutschsprachigen Raum, die den Eintritt in die Moderne nicht nur markiert, sondern wesentlich mitbestimmt. […]

Konferenz „Weltreisen“ vom 25. – 27.2.

Die von Deutschland ausgehenden (Welt)reisen um 1800 stehen im Fokus der dreitägigen 3. Internationalen Chamisso-Konferenz in der Staatsbibliothek zu Berlin. Mit den Namen Reinhold und Georg Forster, Alexander von Humboldt und Adelbert von Chamisso verbindet sich eine Horizonterweiterung des intellektuellen Feldes im deutschsprachigen Raum, die den Eintritt in die Moderne nicht nur markiert, sondern wesentlich mitbestimmt. […]