Ankündigungen von Veranstaltungen und Terminen

Von Sansibar nach Berlin und weiter …

… 125 Jahre Emily Ruetes Memoiren einer arabischen Prinzessin -Dr. Kate Roy- „So möge denn mein Buch hinauswandern in die Ferne und sich auch so viele Freunde erwerben, wie mir zu finden überall beschieden war.“ So endet das Vorwort der Memoiren einer arabischen Prinzessin, das mit „Berlin, im Mai 1886, Emily Ruete, geb. Prinzessin von […]

Jubiläums-Sonderausstellung vom 21.9. bis 30.12.11

Pressemitteilung Banner-Ausstellung anlässlich des 350-jährigen Jubiläums der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz 21. September bis 30. Dezember 2011 DIE STAATSBIBLIOTHEK UND ICH  24 Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft ließen sich von der Künstlerin Bettina Flitner mit je einem ihrer Lieblingsstücke aus den Sondersammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin fotografisch porträtieren: die Nobelpreisträgerin Herta Müller […]

Schätze der Musikabteilung der Staatsbibliothek – zum Klingen gebracht am 14.11.11

Montag, 14. November 2011 um 19 Uhr Aus dem Berliner SalonSchätze der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – zum Klingen gebracht Lieder, Duette und Klavierstücke von Fanny Hensel, Felix Mendelssohn Bartholdy, Giacomo Meyerbeer und anderen Mit Stefanie Wüst (Sopran), Regina Jakobi (Mezzosopran), Andreas Lisius (Piano) Präsentation ausgewählter Autographe und ErstdruckeMendelssohn-Remise Jägerstr. 51 10117 Berlin Eintritt: 5 Euro  Anmeldung:reservierung@mendelssohn-remise.de  […]

Der Digitale Peters: Die größte Weltkarte der Zeit macht die unsichtbaren Zusammenhänge der Geschichte sichtbar

Um Geschichte zu verstehen, muss man sie sehen. Aus diesem Grund schuf Arno Peters (1916-2002) in Zusammenarbeit mit zahlreichen renommierten Fachgelehrten – jeder ein ausgewiesener Experte seiner Disziplin – ein zweibändiges Tafelwerk im Atlasformat: die Synchronoptische Weltgeschichte in der erstmals die großen Linien und Zusammenhänge der Weltgeschichte durch ein neues Darstellungsverfahren vor Augen geführt wurden. […]

Ihre Bibliothek feiert, feiern Sie mit: 350 Jahre für Forschung und Kultur

Hier finden Sie alle Informationen zum Jubiläumsjahr der Staatsbibliothek zu Berlin  – Preußischer Kulturbesitz. 

Der Schlemmeratlas und seine Verwandten: Themenführung am 20.8.11

Samstag, 20. August 201111.30 Uhr ThemenführungDer Schlemmeratlas und seine Verwandten: Moderne thematische  Atlanten(Wolfgang Crom, Leiter der Kartenabteilung) Jeder erinnert sich mehr oder weniger gern an die Atlasarbeit im Erdkundeunterricht und die Interpretation thematischer Karten mit ihren Kreissektoren- oder Säulendiagrammen. Nach einem kurzen historischen Abriss wird ein Querschnitt über die große Vielfalt thematischer Atlanten mit ihren […]