Ankündigungen von Veranstaltungen und Terminen

Docupedia-Zeitgeschichte

Ort: Staatsbibliothek, Haus Potsdamer Str. 33 Zeit: Donnerstag, 25. Februar 2010, 18.15 bis ca. 19.45 Uhr Treffpunkt in der Eingangshalle bei der Bonhoefferbüste Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten Die Reihe „Werkstattgespräche“ stellt Forschungsvorhaben und Fachinformationsprojekte vor, die einen Bezug zu den Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz haben. […]

Über 6 Mio. Kurzbiographien in einer Datenbank: World Biographical Information System

World Biographical Information System Online (WBIS) Das World Biographical Information System Online (WBIS Online) ist die umfassendste biographische Datenbank. Basierend auf der Digitalisierung der Mikrofiche-Editionen der Biographischen Archive des K. G. Saur Verlags bietet die Datenbank dem Benutzer vollständige, als Faksimile dargestellte biographische Artikel aus einer einmaligen Fülle von Nachschlagewerken, die vom 16. bis zum […]

Neuer Service der Wissenswerkstatt

Die Wissenswerkstatt der Staatsbibliothek bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an Facheinführungen, Datenbankschulungen und -präsentationen, Themenführungen, Vorträgen oder Werkstattgesprächen. Sie finden die aktuellen Termine auf unserer Homepage unter der Rubrik Service und Benutzung -> Führungen und Schulungen -> Wissenswerkstatt.Aber es geht auch noch viel einfacher: Abonnieren Sie unsere neue Mailingliste Wissenswerkstatt-News, dann informieren wir Sie regelmäßig […]

Neue Datenbankschulung zur Theologie

Die kompetente Nutzung elektronischer Angebote kann die wissenschaftliche Arbeit erleichtern, beschleunigen und vertiefen. — In dieser Schulung erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten elektronischen Angebote im Bereich der theologischen Wissenschaften. Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie theologische Literaturdatenbanken, digitale Quellentexte und elektronische Bibelausgaben finden und sinnvoll nutzen können. Neben einem umfassenden Überblick bieten […]

Schöne Aussicht: Ausstellung „Belle Vue auf die Welt“ vom 25. Januar bis 20. Februar 2010

Über 1 Million Karten, 32.400 Atlanten, 500 Globen, 154.000 topographische Ansichten und 2.500 kartographische CD-ROMs aus und über alle Regionen der Erde und des Weltraums sind im Besitz der 150-jährigen Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. Aus dem enormen Fundus an wertvollen alten sowie modernen kartographischen Werken aus 500 Jahren können alle Wissenschaftsdisziplinen sowie private Forscher […]

Kunst am Bau für Lesesäle Unter den Linden

In dem zweiphasigen Wettbewerb wurden am 20. November 2009 aus 15 eingereichten Arbeiten die Preisträger für die künstlerische Gestaltung öffentlicher Bereiche im Haus Unter den Linden ermittelt. Das Preisgericht hat die ausgezeichneten Arbeiten der beiden Künstler einstimmig zur Realisierung empfohlen. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, hob hervor: „Ich freue mich, dass wir mit […]