• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Pia Beckmann

Schenkung der Comicsammlung Stefan Neuhaus an die Staatsbibliothek zu Berlin

25.10.2024/2 Kommentare/in Feuilleton, Foyer/von Pia Beckmann

Erfreulicher Zuwachs für die Comicsammlung der Stabi! Seit den 1950er Jahren baute Stefan Neuhaus (1947-2022) systematisch eine Comicsammlung auf, die die Bandbreite der Comic-Kultur und die Entwicklung der Literatur- und Kunstgattung bis in die Gegenwart in beeindruckender Weise dokumentiert. Wir freuen uns sehr darüber, diesen ab sofort in der Stabi zu verwalten. Dank einer großzügigen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Design-ohne-Titel-9.png 900 1600 Pia Beckmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Pia Beckmann2024-10-25 09:18:082024-12-18 11:18:50Schenkung der Comicsammlung Stefan Neuhaus an die Staatsbibliothek zu Berlin
Public Domain Mark 1.0
Sigrun Putjenter

Das Rätsel der polnischen Zwerge

23.10.2024/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch/von Sigrun Putjenter

O krasnoludkach i o sierotce Marysi (dt.: Von Zwergen und der Waise Maria) lautet der Titel eines bekannten polnischen Bilderbuchs, das seit fast 130 Jahren auf dem Buchmarkt präsent ist und der Forschung einige Rätsel aufgab. Wieder und wieder ist Maria Konopnickas Märchen vom armen Waisenmädchen und den hilfsbereiten Zwergen neu aufgelegt worden. Über die […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/KinderGartenlaube_Bd3_Nr08_Beitrbld.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2024-10-23 13:25:512024-10-23 13:25:51Das Rätsel der polnischen Zwerge
Eine Eventstraße vor der Skyline einer StadtSBB-PK
B. Timmermann

When Maps Become the World – Zur Bedeutung von Stadtplänen

22.10.2024/0 Kommentare/in Feuilleton, SPK, Veranstaltungen Kulturprogrammarchiv Urbanität/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2024-VR-QddS_Blog-1.jpg 1080 1922 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2024-10-22 15:09:352024-11-11 12:51:36When Maps Become the World – Zur Bedeutung von Stadtplänen
Eine Eventstraße vor der Skyline einer StadtSBB-PK
B. Timmermann

Arrival Cities – Die Grenzen der Stadt

17.10.2024/0 Kommentare/in Feuilleton, SPK, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm Kulturprogrammarchiv Boundaries, Urbanität/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2024-VR-QddS_Blog-1.jpg 1080 1922 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2024-10-17 13:18:182024-10-24 15:29:54Arrival Cities – Die Grenzen der Stadt
Foto: Anka Bardeleben-Zennström, Fotostelle SBBFoto: Anka Bardeleben-Zennström, Fotostelle SBB
B. Timmermann

7. Europäischer Tag der Restaurierung: Ein Blick hinter die Kulissen der Stabi

16.10.2024/0 Kommentare/in Feuilleton, SPK, Veranstaltungen Staatsbibliothek zu Berlin Kulturprogrammarchiv/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/20241024TagderRestaurierungBlogbild.Bardeleben.jpg 720 1280 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2024-10-16 16:13:172024-10-24 10:58:547. Europäischer Tag der Restaurierung: Ein Blick hinter die Kulissen der Stabi
Seite 10 von 110«‹89101112›»
Search Search

Kommentare:

  • Thomas Parschik bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Heiko Eggers bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Richard Hebstreit bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen